Frauen I

Frauen 1: HSG Ottweiler/Steinbach – HC St. Johann 21:17 (13:6)

Trotz eines personellen Engpasses, der Verletzungen und Krankheit geschuldet war, trat die erste Damenmannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach am vergangenen Samstag mit Unterstützung aus der zweiten Welle in heimischer Halle die Partie gegen den HC St. Johann an.

Hochmotiviert den Tabellenletzten zu schlagen und zwei wichtige Punkte einzufahren, startete man in das Spiel. Nach den ersten zehn ausgeglichenen Minuten kam die Mannschaft in Fahrt und konnte sich durch gutes Zusammenspiel und Teamgeist auf dem Spielfeld einen schönen Vorsprung erkämpfen, sodass man mit einer Führung von sieben Toren (13:7) in die Halbzeit ging.

In der zweiten Hälfte des Spiels tat man sich allerdings etwas schwerer als in den ersten 30 Minuten und ließ den Gegner bis zur 40. Spielminute auf drei Tore herankommen (14:11). Mit Unterstützung und Motivation untereinander, aber auch seitens der Bank und der Fans, unbedingtem Siegeswillen und einigen schönen Gegenstoßtoren gelang es der HSG aber die Führung zu halten und man baute diese sogar noch einmal aus (55‘ 20:13). Mit einer zufriedenstellenden Leistung und zwei Punkten in der Tasche beendete man die Partie schließlich mit einem Endstand von 21:17 und feierte den Sieg am Abend gemeinsam auf der Weihnachtsfeier des Vereins.

Die Mannschaft bedankt sich bei allen Fans für die lautstarke Unterstützung in der heimischen Halle. Ein besonderes Dankeschön geht an die Spielerinnen Annemarie Schön und Christina Budtke, die unsere erste Welle in diesem Spiel tatkräftig unterstützt haben.
Am Samstag, den 08.12.2018 ist die erste Damenmannschaft beim TVA/ATSV Saarbrücken zu Gast und hofft, dass sie auch dort auf eure Unterstützung zählen kann.

Es spielten: 
im Tor: Jaqueline Nätzer
im Feld: Anna Schlegel (3), Stefanie Salm (1), Becky Gerlach (3), Nele Wild (1/1), Nathalie Raber (7/2) Annika Schlegel (3), Sarah Salm, Christina Budtke, Annemarie Schön (3)

Betreuer:
Christoph Willenbacher, Sabrina Antes, Verena Schnur, Nadine Schneider, Mara Grulich

Frauen 1: SV 64 Zweibrücken 2 – HSG Ottweiler/Steinbach 33:28 (17:15)

Am vergangenen Sonntag trat unsere erste Damenmannschaft der HSG Ottweiler/ Steinbach gegen den Tabellennachbarn SV 64 Zweibrücken 2 an. Es war bekannt, dass zum einen der Gegner als auch das Harz eine Herausforderung wird, welcher die erste Welle motiviert entgegen trat.

Unsere Damen kamen recht schwach in das Spiel – der SV ging nach einer Minute Spielzeit 2:0 in Führung. Nach kurzem Durchatmen kämpfte man sich ran und das Kopf-an-Kopf-Rennen nahm
seinen Lauf. Die Abwehr der HSG stand noch etwas lückenhaft und so konnten die Gegner immer wieder bis zu 3 Toren in Führung gehen. Es folgte eine taktische Besprechung, woraufhin die Abwehr umgestellt wurde und die HSG sich erneut auf 12:10 heran kämpfte. Trotz großem Willen konnte die erste Welle dem SV nicht die Stirn bieten – zahlreiche Würfe wurden nicht verwandelt, das Glück stand nicht auf der Seite der Ottweiler Mädels. Es tat sich das Gefühl auf, dass Ottweiler sich das Pfosten-Spiel als Ziel gesetzt hat, welches mittlerweile im Training als Warmmachspiel verboten ist.

Trotz dessen kämpfte sich die HSG zur Halbzeit auf 17:15 heran. Beide Mannschaften starteten stark in die zweite Hälfte. In der Halbzeit wurde beschlossen den Damen des SV 64 Zweibrücken 2 die Stirn zu bieten. Dieses Ziel konnte die HSG durch einige starke Tore innerhalb weniger Minuten gut umsetzen, wodurch nach 40 Minuten sogar der Ausgleich zum 22:22 erzielt wurde. Es folgten jedoch einige missglückte Abschlüsse sowie technische Fehler, welche die SV nutzte und durch ein schnelles Spiel mit 30:26 in Führung ging. Trotz Willen bis zu der letzten Minute zu kämpfen, gab man sich geschlagen und beendete die Partie mit einem 33:28.

Insgesamt lässt sich sagen, dass unsere Damen an diesem Tag weder in der Defensive noch im Angriffsspiel die Leistung bringen konnte, zu der sie in der Lage ist. Jetzt heißt es eine Woche auskurieren und sich am 1. Dezember in heimischer Halle gegen den HC St. Johann die nächsten Punkte zu sichern.

Die Mannschaft bedankt sich bei den angereisten Fans für die lautstarke Unterstützung. Ein weiteres Dankeschön geht an die Spielerin Katharina Dörr, die unsere erste Welle an diesem Tag unterstützt hat.

Es spielten:
Im Tor: Carolin Schneider und Jacqueline Nätzer
Im Feld: Anna Schlegel (2), Nadine Schneider (1), Verena Schnur (6), Katharina Dörr (3), Becky Gerlach (4), Nele Wild (1), Natalie Raber (7), Annika Schlegel (4)
Trainer: Christoph Willenbacher
Betreuer: Sabrina Antes

Frauen 1: HSG Ottweiler-Steinbach – ASC Quierschied 25:24 (10:15)

Am vergangenen Samstag trafen die erste Damenmannschaft und der ASC Quierschied aufeinander und damit der Sechst- auf den Fünftplatzierten. Nachdem man im Pokalspiel gegen den ASC Quierschied mit nur einem Tor unterlag, war man vor heimischer Kulisse hochmotiviert, dieses Spiel nun für sich zu entscheiden. Den Spielerinnen aus Ottweiler war jedoch bewusst, dass dies kein Selbstläufer wird, sondern eine hart umkämpfte Partie.

Stefanie Salm eröffnete nach nur 20 Sekunden das Spiel mit einem Treffer für die HSG. Der ASC konnte jedoch im Verlauf der ersten zehn Minuten immer wieder ausgleichen. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem sich zunächst keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen konnte.
In der 17. Spielminute verlor Ottweiler aus unerklärlichen Gründen die Kontrolle über das Spiel. Zu viele technische Fehler im Angriff und zu wenig Einsatzbereitschaft in der Abwehr, nahmen die Gegner dankend an und konnten sich Tor für Tor weiter absetzen. Auch eine Auszeit durch Trainer Christoph Willenbacher, konnte die HSG nicht wachrütteln. Den Ottweiler Torfrauen ist es zu verdanken, dass man “nur” mit einem Rückstand von 10:15 in die Halbzeit ging.
Dementsprechend hingen die Köpfe tief, man hatte sich viel mehr von diesem Spiel versprochen. Dennoch war man sich einig, nicht aufzugeben und den Zuschauern zu zeigen, welches Potenzial diese Mannschaft auf die Platte bringen kann.

Im zweiten Durchgang agierte die Abwehr etwas defensiver und mit mehr Bereitschaft sich gegenseitig zu unterstützen. Aus den daraus resultierenden Ballgewinnen, verstand es die HSG dann auch deutlich besser nach vorne umzuschalten. Das zunehmende Tempo des Spiels schienen die Quierschieder, bei einem Spielstand von 14:18, nicht mithalten zu können und wussten sich scheinbar nur mit harten Fouls, an unseren Rückraumspielerinnen, zu helfen. Trainer Christoph Willenbacher nahm in der 40. Spielminute die Auszeit, um den Spielerinnen eine Pause zu verschaffen und um die Abwehr umzustellen. Nun hieß es innerhalb der Ottweiler-Truppe “Wir müssen endlich an uns glauben”!
Die Gegner hatten sichtlich Probleme mit der Deckung der HSG, sodass ihnen 10 Minuten kein Tor gelang. Im Gegenzug gelang es den Ottweiler Frauen, mit mehr Tempo und Konsequenz im Abschluss, den Rückstand peu à peu über 15:18 und 18:19 zu verkürzen. Knapp 10 Minuten vor Ende erzielte Annika Schlegel den Ausgleich zum 19:19. Von nun an stand die Halle Kopf und bestärkte die erste Welle diesen Sieg einzufahren. In der 54. Spielminute musste Ottweiler noch eine 2-Minuten-Strafe hinnehmen, in der man in einer Abwehrschlacht nur ein Tor zuließ. In der 58. Spielminute gelang durch Becky Gerlach eine 2-Tore-Führung. Dem ASC gelang kurz vor Abpfiff nur noch der Anschlusstreffer und somit konnte die HSG diese Partie mit 25:24 für sich entscheiden.
Die erste Welle hat sich mit ihrem Auftritt nicht mit Ruhm bekleckert, dennoch ist die aufsteigende Leistung während des Spiels der Maßstab für alle weiteren Spiele.

Die Mannschaft bedankt sich bei allen Fans, vor allem Michael Diesel, sowie bei Tamara Knaf für die Unterstützung.
Am Sonntag, den 18.11.2018 ist die erste Welle beim SV Zweibrücken zu Gast und hofft auch dort auf eure Unterstützung.

Es spielten:
Carolin Schneider, Jacqueline Nätzer (beide Tor), Anna Schlegel (1), Nadine Schneider (2), Stefanie Salm (2), Verena Schnur (2), Nele Wild, Tamara Knaf, Becky Gerlach (8), Natalie Cartus-Raber (4), Annika Schlegel (6), Sarah Decker
Trainer: Christoph Willenbacher
Betreuer: Sabrina Antes

Frauen 1: HSG Marpingen-Alsweiler 2 – HSG Ottweiler-Steinbach 23:14

„Wir müssen rennen, sonst werden wir überrannt!“ Mit diesem Satz begann Christoph Willenbacher, Trainer der HSG Ottweiler-Steinbach, seine Ansprache am Freitagabend im letzten Training vor dem Spiel gegen die zweite Mannschaft aus Marpingen.

Recht hatte er. Bei den letzten Spielen von Marpingen II sah man vor allem junge Spielerinnen aus der A und B-Jugend, die über Tempogegenstöße Tore erzielten. Mit diesem Wissen und dem Willen, dieses Spiel für sich zu entscheiden, ganz egal ob auch Spielerinnen aus der ersten Mannschaft gegen unsere HSG auf dem Platz stünden, fuhr man am Samstagabend nach Marpingen. Das Spiel begann dann auch mit einem sehr hohen Tempo. Die HSG brauchte zehn Minuten, um sich auf den Gegner einzustellen, aber Marpingen konnte diese Zeit nicht richtig nutzen. Es stand 3:3. Die HSG stellte sich nun besser auf das Angriffsspiel der Gegner ein, schaffte es aber dennoch nicht, im eigenen Angriff die Tore zu erzielen. Das lag einerseits an der hart spielenden Abwehr der Marpinger, andererseits an nicht gegebenen Freiwürfen für die HSG.

Marpingen erarbeitete sich einen Vorsprung von 7:4 Toren heraus, Trainer Christoph Willenbacher reagierte und nahm die Auszeit. Danach stand die Abwehr der HSG, bis zur 24. Minute erzielte Marpingen nur noch einen Treffer und vorne stieß die HSG konsequenter in die Lücken. Es stand, dank eines Siebenmeter-Tores von Becky Gerlach, fünf Minuten vor Schluss der ersten Halbzeit 8:8. Es sollte das letzte HSG-Tor für die erste Halbzeit bleiben, auch weil Ottweiler-Steinbach in den letzten fünf Minuten zwei Zeitstrafen bekam. Eine davon berechtigt, die andere nicht. Gerlach musste aufgrund einer Schwalbe seitens der Gegner zwei Minuten vom Platz. Den Siebenmeter parierte Carolin Schneider. Mit nur vier Feldspielern schafften es die Spielerinnen der HSG, zwar nur drei Gegentore zu bekommen – ein eigener Treffer gegen die aggressive Abwehr der Gegner war aber nicht möglich. Halbzeitstand 11:8.

Die zweite Halbzeit begann mit einem Siebenmeter-Tor für die Marpinger. Im eigenen Angriff wurde es für die Ottweiler Spielerinnen immer schwieriger, in die Lücken zu gehen und Tore zu erzielen. Das Abwehrverhalten der Marpinger wurde immer aggressiver. Die jungen Spielerinnen wollten mit aller Härte das nächste Tor der HSG verhindern. Der Unparteiische ließ dies lange Zeit zu. Vielleicht zu lange. Bei einem Tempogegenstoß der Ottweiler Damen in der 40. Minute ging Laura Hahn so hart rein, dass sie sofort die rote Karte sah. Es stand zu diesem Zeitpunkt 12:10 für Marpingen. Noch alles offen.

Die rote Karte und die dadurch resultierende Überzahl nutzte die HSG zunächst nicht – im Gegenteil. Innerhalb von drei Minuten machten die Spielerinnen aus Marpingen vier Tore. Die HSG verlor den Zugriff auf das Spiel. Zehn Minuten vor Schluss stand es 20:11. Marpingen setzte weiter auf ihr hartes Spiel und machte im Angriff viele Tore. Die HSG versuchte weiter, den Abstand nicht noch größer werden zu lassen. Es gelang nicht. Verena Schnur wurde in den letzten Minuten im Angriff noch so stark gefoult, dass sie aufgrund einer Schulterverletzung nicht mehr weiterspielen konnte. Das Spiel endete 22:13.

Die HSG rannte an diesem Abend, doch daran lag es nicht. In den ersten zehn Minuten des Spiels schaffte man es nicht, in Führung zu gehen und auch am Ende der ersten Halbzeit wären Chancen da gewesen. Nun heißt es Kräfte sammeln, regenerieren und voll konzentriert auf das nächste Spiel vorbereiten.

Am Samstag, den 10.11 in heimischer Halle ist um 16:45 Uhr Anpfiff gegen den ASC Quierschied. Auf diesen Gegner traf man dieses Jahr schon einmal im ersten Pokalspiel. Man verlor das Spiel ersatzgeschwächt mit einem Tor. Im Punktspiel soll diese Niederlage wieder gut gemacht werden.

Die Damen freuen sich auf zahlreiche Unterstützung, wie sie auch am Samstagabend im Marpingen von den Tribünen zu sehen und vor allem durch Edelfan Michael Diesel zu hören war. 

Es spielten: Carolin Schneider und Jaqueline Nätzer (beide Tor) Sarah Salm (1), Anna Schlegel, Nadine Schneider (1), Stefanie Salm (1), Verena Schnur (3), Becky Gerlach (4), Nele Wild (2), Natalie Raber (1), Annika Schlegel (1)

Frauen 1: HSG Ottweiler/Steinbach I – TV Birkenfeld 26:21 (12:11)

Trotz anfänglicher Schwierigkeiten im Angriff konnten sich die Mädels in der 20 Spielminute mit 4 Toren Vorsprung etwas Luft schaffen. Doch dieser Vorteil sollte nicht bis zur Halbzeit bestehen bleiben. Durch Unachtsamkeit im Angriff und Patzer in der Abwehr gelang es dem TV Birkenfeld auf 12:11 heranzukommen.

Begann der zweite Spielabschnitt noch relativ ausgeglichen, so zeigten die Mädels ab der 37 Spielminute ihr wahres Können. Insbesondere das Abwehrverhalten hatte sich grundlegend verbessert und die Gegnerinnen konnten trotz fünf minütiger Überzahl auf dem Platz , nur ein Tor in dieser Zeit erzielen (15:13).

Durch gekonntes und sicheres Zusammenspiel in den letzten Spielminuten konnten sich die Mädels wieder absetzen und schlussendlich gelang uns ein souveräner Heimsieg.

Anzumerken ist die hundertprozentige 7-Meter-Verwertung von Verena und Natalie. Durch die Bank eine aufsteigende Leistung, die als positives Omen für das Spiel am kommenden Wochen-

ende in Marpingen zu deuten ist.

Die Mannschaft bedankt sich bei den zahlreichen Fans sowie bei Katharina Dörr für die tatkräftige Unterstützung auf dem Spielfeld.

Am kommenden Samstag (03.11) trifft die erste Damenmannschaft auf den Tabellenzweiten (Marpingen-Alsweiler) in der Sporthalle Marpingen (18 Uhr).

Aufstellung:
Tor: Jacqueline Nätzer, Carolin Schneider
Feld: Katharina Dörr (1), Anna Schlegel (1), Nadine Schneider (1), Stefanie Salm (2), Verena Schnur (7/2), Nele Wild, Becky Gerlach (4), Natalie Raber (8/4), Annika Schlegel (2), Sarah Decker

Trainer: Christoph Willenbacher

Betreuerin: Sabrina Antes

     

Frauen 1: Auswärtssieg TV Merchweiler – HSG Ottweiler/Steinbach I 19:22 (5:13)

Am vergangenen Sonntag traf die erste Damenmannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach in gegnerischer Halle auf den TV Merchweiler. Nach drei Wochen Spielpause starteten die Mädels der HSG hochmotiviert in dieses Spiel mit dem klaren Ziel, die ersten zwei Punkte der Saison mit nach Hause zu nehmen. 

Von der ersten Minute an zeigten die Spielerinnen der HSG eine starke Abwehrleistung und machten es den Gegnerinnen aus Merchweiler schwer, Tore zu erzielen. Nach 16 Minuten hatte man bei einem Spielstand von 2:7 einen Vorsprung von fünf Toren herausgespielt, auch dank einer sehr guten Leistung der Ottweiler Torfrau. Im Angriffsspiel glänzten vor allem die Rückraumspielerinnen der HSG, die durch gezielte Spielkombinationen in Wurfposition gebracht wurden und den Ball souverän im Winkel des gegnerischen Tores platzierten. Nach einer starken ersten Halbzeit der HSG Mädels ging man mit einem Spielstand von 5:13 in die Halbzeitpause.

Die zweite Halbzeit war durch Höhen und Tiefen gekennzeichnet. Zu Beginn dieser zweiten Halbzeit gelang es zunächst nicht, an die Leistung der ersten 30 Minuten anzuknüpfen. Aufgrund zahlreicher ungenutzter Chancen seitens der HSG hatten die Spielerinnen des TV Merchweiler ihren Torrückstand nach 46 Spielminuten auf 12:16 verringert. Angespornt durch die zahlreich mitgereisten Fans zeigten die Mädels der HSG jedoch noch einmal Kampfgeist und konnten zunächst verhindern, dass die gegnerische Mannschaft den bereits erspielten Vorsprung weiter dezimierte. Gegen Ende der zweiten Halbzeit führten technische Fehler und Ballverluste zu einem doch noch knappen Spielstand von 17:21 nach 52 Spielminuten. Doch die Mädels der HSG gaben den Sieg nicht mehr aus der Hand und gewannen dieses Spiel mit einem Ergebnis von 19:22. 

Insgesamt zeigte die 1. Damenmannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach in Merchweiler eine souveräne Leistung und überzeugte vor allem durch eine starke Abwehrleistung und Teamgeist. 

Die Mannschaft bedankt sich bei den zahlreich mitgereisten Fans sowie bei Annemarie Schön für die tatkräftige Unterstützung auf dem Spielfeld.

Das nächste Spiel findet am Samstag, den 27.10. um 16:45 Uhr in der Seminarsporthalle in Ottweiler gegen TV Birkenfeld/Nohfelden statt.

Aufstellung:

Tor: Jacqueline Nätzer, Carolin Schneider

Feld: Anna Schlegel, Nadine Schneider (2), Stefanie Salm, Verena Schnur (6), Nele Wild (1), Annemarie Schön, Becky Gerlach (4), Natalie Raber (6), Sarah Decker, Annika Schlegel (3)

Trainer: Christoph Willenbacher

Betreuerin: Sabrina Antes

Frauen 1: HG Saarlouis – HSG Ottweiler/Steinbach 25:12 (12:7)

Nach einem misslungenen Saisonauftakt gegen die 1.Mannschaft aus Oberthal, musste die Erste Welle der HSG Ottweiler am vergangenen Samstag gegen die HG Saarlouis antreten. Schon im voraus war klar, dass es keine einfache Aufgabe unserer Damen wird, denn Saarlouis konnte in der vergangenen Saison die Meisterschaft für sich entscheiden. Hochmotiviert und mit positiver Einstellung ( trotz fehlender Rückraumspielerinnen ) gingen unsere Mädels ins Spiel.

Frauen1: HSG Ottweiler Steinbach – FSG DJK Oberthal / TuS Hirstein

Nach einer zehnwöchigen Vorbereitung war es am Sonntag, dem 2. September, soweit, in die neue Saison 2018/19 zu starten. Glücklicherweise konnte das erste Saisonspiel wie geplant in der neu renovierten Seminarsporthalle vor heimischem Publikum stattfinden. Die neu formierte erste Damenmannschaft der HSG Ottweiler-Steinbach, unter ihrem neuen Trainer Christoph Willenbacher (Willi), wollte im ersten Spiel ein gutes Spiel zeigen und sich gegen den starken Gegner aus Oberthal beweisen. Nachdem drei langjährige Stammspielerinnen die erste Damenmannschaft am Ende der Saison verlassen hatten, wurde das Team durch Stefanie Salm, Sarah Decker und Stefanie Weingarth ergänzt. Nathalie Raber wechselte wieder zurück zur HSG, ihrem Heimatverein, fällt jedoch leider noch zu Beginn der Saison aus. Zudem fehlten im ersten Saisonspiel Verena Schnur und Vanessa Bock.

Frauen 1: HSG Fraulautern-Überherrn – HSG Ottweiler/Steinbach 24:22 (11:13)

Am vergangenen Donnerstagabend trat unsere erste Damenmannschaft in Saarlouis gegen die Damen der HSG Fraulautern-Überherrn an. In diesem Spiel waren mit Blick auf die Tabelle sowie die Niederlagen der letzten Spiele zwei Punkte Pflicht für unsere Damen. Dennoch war man dieser Aufgabe an diesem Tag leider nicht gewachsen.

Frauen 1: HSG Ottweiler/Steinbach – HC St Johann 25:18 (14:7)

Für unsere erste Damenmannschaft stand am vergangenen Samstag das letzte Heimspiel an. Man traf auf die Damen des HC St Johann, gegen die man vor knapp einem Jahr in heimischer Halle um den Saarlandmeistertitel kämpfte. An diese starke Leistung vom letzten Jahr wollte man hier und heute unbedingt anknüpfen, ganz unabhängig davon, dass es dieses Mal nicht um die Meisterschaft ging. Man hatte noch einige Niederlagen der letzten Wochen gut zu machen.

Frauen 1: HSG Ottweiler/Steinbach – HSG TVA/ATSV Saarbrücken 20:18 (9:7)

Nach langer Zeit durfte unsere erste Welle am vergangenen Wochenende endlich wieder in heimischer Halle antreten. Dort empfing man die Damen des ATSV Saarbrücken, die man im Hinspiel bereits 23:27 schlagen konnte. Während man voller Motivation und Anspannung am Spielfeldrand darauf wartete, das Spielfeld endlich zu betreten, um sich auf die Partie vorzubereiten, erkämpfte sich unsere zweite Damenmannschaft noch wichtige zwei Punkte. Daran wollte man sich nun unbedingt orientierten und hatte deshalb nur ein Ziel vor Augen: Hier und heute alles für einen Heimsieg zu geben.