Dominik Richter

Männer 1: TV Kirkel – HSG Ottweiler/Steinbach 22:18 (10:6)

Am Wahlsonntag war die HSG zu später Anwurfzeit zu Gast beim TV Kirkel. Von vornherein war klar, dass sich die HSG in Kirkel bisher immer schwer tat und auch heute wieder ein schweres Spiel zu erwarten war. Eigentlich sollte man aber mit breiter Brust in dieses Spiel gehen, aufgrund von 2 Siegen aus den ersten beiden Saisonspielen. Jedoch fand die Ottweiler Mannschaft an diesem Abend zu keinem Zeitpunkt vollends zu ihrem Spiel und stand sich größtenteils selbst im Weg. …

Männer 2: HSG Nordsaar III – HSG Ottweiler/Steinbach II 21:18 (12:10)

Am vergangenen Samstag spielte unsere zweite Mannschaft, um 16:00 Uhr in Marpingen, gegen Nordsaar III. Die Mannschaft ist vom Vorjahr durchaus bekannt, auch wenn sich die Aufstellung immer mal aus Routiniers und jüngeren Spielern durchmischt. Anzumerken ist, dass die Heimmannschaft mit deutlich weniger Wechselpersonal auflief, als es unser Team tat. Auch wenn unsere 2. Welle einige personelle Einbußen verzeichnen musste, hat man sich um adäquaten Ersatz bemüht. Demnach halfen Lukas Keller (Tor) und Domenic Spalt aus der 1. Mannschaft, sowie Leon Ritterböck aus der A-Jugend aus. Danke dafür!

Männer 3: HG Itzenplitz 2 gegen HSG Ottweiler/Steinbach 3 – 32:23 (14:13)

Am Sonntagnachmittag reiste die dritte Welle der HSG nach Wemmetsweiler zur Zweiten der HG Itzenplitz. Krankheitsbedingt musste die Mannschaft – im Gegensatz zu den Gegnern – auf einen dezimierten Kader zurückgreifen, welcher durch Jonas Veith aus der zweiten Mannschaft unterstützt wurde.

Die erste Halbzeit begann wie so oft mit einem Abtasten beider Mannschaften, so dass sich keines der Teams absetzten konnte. Durch eine relativ konsequente Abwehr sowie nicht allzu vielen Fehlern im Angriff wurde die erste Halbzeit über 2:2 (5‘), 7:7 (16‘) und 12:12 (27‘) zufriedenstellend mit 14:13 abgeschlossen.

In der Pause analysierte und motivierte man sich gegenseitig um mit einem Ticken mehr Cleverness in die zweite Hälfte zu gehen und die Schwachstellen des Gegners besser zu nutzen. Dieser wehrte sich natürlich, so dass sich in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit keine der beiden Mannschaften herauskristallisieren konnte (16:16, 36‘). Bedingt durch das langsamer werdende Rückzugsverhalten der Gegner versuchte man durch schnellere und dadurch leider hektischere Angriffe zum schnellen Abschluss zu kommen, was jedoch zu oft in Fehlpässen oder -würfen resultierte und der Heimmannschaft mit Tempogegenstößen in die Karten spielte. An dieser Stelle merkte man auch die dünn besetzte Ersatzbank und Itzenplitz konnte letztlich zu einfach über 22:18 (47‘), 25:20 (52‘), 30:21 (58‘) zu einem Endergebnis von 32:23 davon ziehen.

Trotzdem geht ein Dank an die zahlreich erschienenen Unterstützer der HSG, Michel & Mike.

Trotz einer zu hoch ausgefallenen Auswärtsniederlage lernt die Mannschaft aus dem Spiel dazu und wird am 28.10. um 19 Uhr beim TuS Wiebelskirchen wieder angreifen.

Es spielten:Jannik Rosinus, Peter Findeisen (beide TW), Andreas Rode (5), Mark Kopietz (4), Kevin Cornelius (2), Julian Cornelius, Marco Becker (2), Markus Budke (2), Jonas Veith (4), Janosch Fegert (4).

Weibliche A-Jugend: HSG Ottweiler-Steinbach: SG HC Schmelz- HC Dillingen- Diefflen 19:15 (8:9)

 
Am heutigen Sonntag bedankten sich die Mädels unserer A-Jugend bei ihrem Sponsor Albrecht Thilmany. Er unterstützt die Mädels mit einem Satz Trikots.
Albrecht Thilmany leitet die Konditorei Thilmany in Ottweiler und ist Spezialist für Hochzeitstorten. Als Verein ist man auf solche Sponsoren angewiesen und darum möchten wir uns nochmal vielmals bei ihm bedanken. Als weiteres Dankeschön erkämpften sich unsere Mädels heute wohlverdiente zwei Punkte gegen die neue Spielgemeinschaft SG HC Schmelz-HC Dillingen-Diefflen. Am Anfang hatte selbst Trainerin Fabienne Hoffmann Bedenken, ob man gegen die SG ankommt. Trotzdem stellte sie ihre A-Jugend gut auf die körperlich überlegene Mannschaft ein.

Frauen 2: TV Kirkel – HSG Ottweiler-Steinbach 12:18

Hoch motiviert, die Halle in Kirkel siegreich zu verlassen und zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen, bestritt die zweite Damenmannschaft der HSG Ottweiler-Steinbach am vergangenen Samstag das Auswärtsspiel gegen den TV Kirkel. Zu Beginn der ersten Halbzeit agierten die Damen unserer HSG konzentriert in der Abwehr und ließen kaum Tore zu. Durch eine starke Torwartleistung von Carolin Schneider konnte die Mannschaft mit einem schnellen Umschaltspiel einige Gegenstoßtore erzielen und so ging man nach 16 Spielminuten mit 1:7 in Führung. Nach dieser ersten gut ausgespielten Viertelstunde brach die Leistung jedoch ein. Viele technische Fehler und nicht verwandelte klare Torchancen ließen den erspielten Vorsprung immer weiter schrumpfen. Auch die Abwehr stand nicht mehr so kompakt, sodass man sich nach der ersten Halbzeit mit einem Spielstand von 6:8 für unsere HSG zufrieden geben musste.

Männer III: SV 64 Zweibrücken 3 – HSG Ottweiler/Steinbach 3 – 26:21 (10:10)

Am Samstag nachmittag fanden sich in der Westpfalzhalle in Zweibrücken unserer Dritte und die Dritte des SV 64 Zweibrücken ein. Nach dem knappen Sieg gegen St. Ingbert in der Vorwoche wusste man, dass es gegen Zweibrücken nicht leicht wird.
Nach einer Anfangsphase, die von einigen Fehlwürfen und technischen Fehlern geprägt war, stand es nach 10 Minuten 3:1 für den SV aus Zweibrücken. Die Abwehr und auch die Torhüter hatten ihre Mannschaften bis dahin im Spiel gehalten. Bis zur Halbzeit konnte sich keine Mannschaft absetzen, es war ein Spiel auf Augenhöhe und mit einem Unentschieden ging es in die Kabine.

Frauen 1: HSG Ottweiler/Steinbach – HSG DJK Marpingen–SC Alsweiler 2 25:23 (13:14)

Das erste Heimspiel einer Saison ist möglicherweise immer eins der schwierigsten – nach einer langen Vorbereitung steht man endlich in heimischer Halle, vor zahlreichen Fans, will zeigen, was man auf diesem Hallenboden in den vergangenen Wochen gelernt hat. Es fehlt weder an Nervosität, noch an Motivation.

Michaela Both eröffnete diese Partie unserer ersten Welle gegen die zweite Damenmannschaft aus Marpingen mit dem ersten Treffer nach wenigen Sekunden. In den ersten Minuten des Spiels war unsere HSG wach, die Abwehr stand passabel und der gegnerischen Mannschaft gelang es erst nach fast fünf Minuten, zum 1:1 auszugleichen. Bis zur 16. Minute ließ man keine Führung der Gegner zu, man war ihnen immer einen klitzekleinen Schritt voraus, bis dann in der 18. Minute der Marpinger Ball zum 8:9 im Tor der HSG landete. Die Defensive unserer Damen stand nun nicht mehr gut genug, man arbeitete zu wenig für- und miteinander und im Angriff wurden zu oft freie Würfe verschenkt. Zur Halbzeit lag man schließlich 13:14 hinten.

Männer 3: HSG Ottweiler/Steinbach III – SGH St. Ingbert III 27:26 (16-12)

Nachdem die beiden anderen Herrenmannschaften ihre Spiele gewinnen konnten, stand am späten Samstag die dritte Mannschaft unter Druck, wollten die Jungs doch für einen tadellosen Auftakt der HSG-Teams sorgen.
Nachdem Oliver Pikolleck das Ruder als Coach abgegeben hatte, einigte man sich darauf, die ausgeschriebene Stelle im internen Kreis zu besetzen, außerdem übernimmt Kevin Cornelius in dieser Saison das Amt des Kapitanos.So ging man nach dem Warmmachen mit breiter Brust aufs Spielfeld, um die beiden Punkte in Ottweiler zu behalten. Es war ein typisches Samstagabend Spiel bei dem es stets fair zu ging.

Männer 2: HSG Ottweiler/Steinbach 2 – SGH St-Ingbert 2 35:22 (17:14)

 

Einen gelungen Auftakt in die neue Saison erspielte sich auch die zweite Herrenmannschaft der HSG gegen die zweite Welle der SGH aus St. Ingbert.

Insgesamt neun Neuzugänge musste Trainer Marco Mathieu in einer intensiven und anstrengenden Vorbereitung in die Mannschaft integrieren:

Christian Borgard, Marcus Hausknecht, Christopher Thome, Florian Schädler, Jonas Veith, Max Rammo, Marius Deubel, Markus Demuth, Sven Anhaus, Matthias Keller (alle HSG Spiesen-Elversberg), Carlo Lamping (HF Illtal) und Marc Pitz (SGH-Sankt-Ingbert).

Frauen 1: ASC Quierschied – HSG Ottweiler/Steinbach 13:20 (6:8)

Am vergangenen Wochenende ging für unsere erste Damenmannschaft endlich die neue Saison los. Nach einer langen und intensiven Vorbereitung, in der sowohl Fitness als auch der Teamgeist noch weiter wachsen konnten, betrat man an diesem ersten Septemberwochenende schließlich hochmotiviert das Spielfeld in auswärtiger Halle. Unter Trainerin Heide Friedrich, die unsere erste Welle schon einige Jahre zuvor trainierte und die man nun glücklicherweise wieder für das Team gewinnen konnte, möchte man natürlich auch dieses Jahr das bestmögliche aus allen Spielen rausholen; und dazu war ein guter Start zum Saisonauftakt an diesem Spieltag sehr wichtig.
Unseren Damen war bereits vor dem Spiel klar, dass es gegen die Damen des ASC Quierschied auch an diesem Tag wieder ein harter Kampf werden würde.

Frauen 2: HSG Schwarzenbach/Hermeskeil – HSG Ottweiler/Steinbach 2 10:13 (5:7)

Mitte Juni begann die Vorbereitung für die drei aktiven Frauenmannschaften, sowie die weibliche A-Jugend und es hieß für alle Spielerinnen sich zu beweisen.
Gerade in der zweiten Frauenmannschaft kam es zu einem Umbruch in der Mannschaftsstruktur. Leider haben uns auf eigenen Wunsch die Spielerinnen Maike Zeiger, Sandra Wohlgemuth, Isabelle Clemens und Selina Fries verlassen, hier hoffen wir noch auf die eine oder andere Rückkehrerin. Anna Schlegel und Tessa Hoffmann schaffen den Sprung in die erste Frauenmannschaft. Somit blieb ein dünner Kader zurück, welcher durch die A-Jugend unterstützt wird. Die Spielerinnen Anna Sesterhenn, Nele Wild, Carina Mast, Annemarie Schön und Mara Grulich schafften nach einer starken Vorbereitung den Sprung in die zweite Frauenmannschaft.
Die übrigen A-Jugendspielerinnen sollen durch zusätzliche Trainingseinheiten Schritt für Schritt an den Frauenbereich heran geführt werden.
Besonders freuen wir uns über die Rückkehrerin Julia Herwarth, welche uns zeigt, dass man auch nach Jahren der Handballabstinenz wieder mit großer Freude die Handballschuhe schnüren kann.
Das definierte Ziel für die Saison lautet nichts mit den Abstiegsplätzen zu tun zu haben und die A-Jugend, unsere Zukunft des Vereines, in die Frauenmannschaften zu integrieren.

Wochenendvorschau 16.12-17.12

Heimspiele Samstag

Frauen 2 – FC Schwarzerden, 14:45

Frauen 1 – SV Zweibrücken 2, 16:45

Männer 1 – HSG Fraulautern-Überherrn, 18:45 Uhr

 

Auswärtsspiele Samstag

Männer 3 – HWE Homburg 3, 17:30 Sport- und Spielhalle Homburg

 

Auswärtsspiele Sonntag

Frauen 3 – TV Niederwürzbach 3, 18:00 Würzbachhalle in Blieskastel

 

 

Männer 1: HSG Ottweiler/Steinbach – HSG Dudweiler-Fischbach 27-21

Am vergangenen Samstag den 02.09. begann für die 1. Herrenmannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach nach intensiver Vorbereitung endlich die heiß ersehnte Saison. Nach dem Abstieg aus der Saarlandliga in die Verbandsliga in der abgelaufenen Spielzeit kam es zu einem größeren Umbruch in der Mannschaft. Langjährige Leistungsträger wie Dominik Schöndorf, Jan Riedesel und Torsten Jung werden zeit- und berufsbedingt in der zweiten und dritten Mannschaft spielen. Mike Groß beendete seine aktive Handballkarriere leider viel zu früh nach zwei schweren Knieverletzungen. Christian Urban (RW Schaumberg) und Daniel Müller (TV Merchweiler) verließen die Mannschaft, um sich anderen Vereinen anzuschließen. Kapitän Marcel Hoffmann und Patrick Richter fehlen als Langzeitverletzte noch für einige Zeit. Daher nutzte man die Gelegenheit, um die Mannschaft im Schnitt zu verjüngen und so stießen aus der 2. Mannschaft Justus Birk, Lucas Weißmann, Domenic Spalt, Dennis Philipp und Patrick L’hoste zum Team. Außerdem verstärken Lukas Keller (HG Saarlouis II) und Alexander Gräber (HSG Spiesen-Elversberg) die Mannschaft.