Männer I: HSV Wemmetsweiler I – HSG Ottweiler/Steinbach I 26:22 (11:10)

HSG verliert erstes Saisonspiel vor fantastischer Kulisse

Am Sonntag startete die erste Herrenmannschaft der HSG Ottweiler unter dem neuen Trainer Alexander Gabler in die Saison. Gleich zu Beginn wollte man eigentlich zwei Punkte mit nach Hause bringen, gerade weil es gegen die Lokalrivalen und Aufsteiger aus Wemmetsweiler ging. Leider kam alles ganz anders, als sich das die Spieler und der Trainer vorgestellt hatten.

Von Anfang an konnte die Heimmannschaft von Trainer Pohara vorne geschickt die Zeit herunterspielen, und selbst bei angezeigtem Zeitspiel noch Tore erzielen, während sich die HSG vorne nur durch Einzelaktionen auszeichnete und meist überhastet den Abschluss suchte. Nach nur 16 Minuten musste dann der erste Wemmetsweiler Spieler wegen einer vertretbaren, aber dennoch harten roten Karte das Feld verlassen. Leider half auch diese Schwächung der HSG nicht. Die Heimmannschaft konnte zwar nicht davonziehen, doch die Männer aus Ottweiler fanden einfach nicht ins Spiel. Hinzu kam dann noch Pech, da beispielsweise Fabian Wiesel alleine insgesamt acht Mal nur das Aluminium, statt ins Netz traf. Zur Halbzeit stand es schließlich 11:10, und man war noch guter Hoffnung den Rückstand von einem Tor aufzuholen.

In der Kabine gab es dann auch entsprechend motivierende Worte und man ging gestärkt und guter Dinge zurück aufs Feld. Nur kurze Zeit nach dem Wiederanpfiff war jedoch klar, dass sich an diesem Tag wohl nicht mehr viel ändern würde. Die HSG nahm sich nun  Wurf um Wurf und hatte dabei wohl zu sehr die Uhr im Blick, denn auf Spielzüge wurde fast vollends verzichtet.  Bester Mann auf dem Platz war Matthias Ottenbreit im Tor, der mit einigen Paraden immer wieder versuchte, seine Mitspieler im Spiel zu halten. Auf diesem Wege möchten wir auch dem Wemmetsweiler Kreisläufer Andreas Gräf gute Besserung wünschen, der sich bei einem Zusammenprall in der Abwehr in den letzten Minuten schwer verletzte.

Leider waren die mitgereisten 100 Fans im Dress der HSG einsatzwilliger und kampfbereiter als die Spieler selbst.  In der Halle in Wemmetsweiler war echte Heimspielatmosphäre und die Mannschaft wurde trotz der schlechten Leistung bis zum Ende des Spiels unterstützt. Das schmerzte die Spieler umso mehr, da man mit dem Endergebnis von 26:22 nicht nur sich selbst, sondern auch die zahlreich mitgereisten Fans enttäuscht hatte.

Hierfür will die HSG natürlich am kommenden Sonntag um Entschuldigung bitten und den 8. Mann, angeführt von Team 17, mit neuem Elan und Kampfgeist zur Unterstützung animieren. Wir bedanken uns auf diesem Weg noch einmal für den tollen und lautstarken Beistand beim Auswärtsspiel und den herzlichen Empfang für den neuen Trainer  Alexander Gabler und den neuen Spieler Marcus Hell. Wir hoffen trotz der Niederlage auf eine Chance, uns den vielen Gästen in der Seminarsporthalle besser präsentieren zu dürfen, wenn es gegen den Absteiger aus Merchweiler geht. Auch hier muss sich die Mannschaft warm anziehen und von Beginn an nicht nur hochmotiviert, sondern auch hellwach sein, um dem Gegner Paroli bieten zu können. Anstoss ist am kommenden Sonntag, den 04.09. um 18:00 Uhr in der Seminarsporthalle Ottweiler!

Es spielten:

  • Matthias Ottenbreit, Daniel Müller (beide Tor)
  • Matthias Brusdeilins (3), Kevin Cornelius, Christian Gehm, Markus Hell (2) Marcel Hoffman (2), Sebastian Regitz (5/1), Dominik Schöndorf (1), Steffen Schumann (1), Fabian Wiesel (6/2), Torsten Jung (1), Jan Riedesel, Daniel Rawer (1)

Trainer: Alexander Gabler

Betreuer: Volker Wiesel, Christoph Willenbacher

+++     zu den Bildern     +++


Männer I: Ankündigung HSV Wemmetsweiler I – HSG Ottweiler/Steinbach I

Am Sonntag, den 28.09.2011, startet die Verbandsligasaison 2011 / 2012

[countdown date=2011/08/28-19:00:00]Noch [total-timer] bis zum Saisonstart![after]HSG Let´s go![/countdown]

Am ersten Spieltag trifft die 1.Welle der HSG auf den Aufsteiger aus Wemmetsweiler. Die Mannschaft hat sich zum Ziel gesetzt, beim ersten Auswärtsspiel der Saison gut in die neue Runde zu starten. Gegen den Lokalrivalen sind die jungen Ottweiler Spieler bereits jetzt schon hochmotiviert und möchten den treuen Fans und dem neuen Trainer Alexander Gabler gleich zu Beginn zwei Punkte schenken. Wir freuen uns natürlich auf die Unterstützung des “8. Mannes” und sind bereits gespannt, wie viel Heimspielatmosphäre im Derby gegen Wemmetsweiler zu Stande kommen wird!

 

HSV Wemmetsweiler I – HSG Ottweiler/Steinbach I

Aktive: Vorbereitungsspiele 2011/2012 der HSG Ottweiler/Steinbach

Männer I:

20.08.2011     17:30 Uhr     HF Illtal II – HSG Ottweiler/Steinbach I     13:14 (24:27)

12.08.2011     18:00 Uhr     SV Alsweiler – HSG Ottweiler/Steinbach I     21:32 (13:22) (9:12)

11.08.2011     20:30 Uhr     SSV Wellesweiler I – HSG Ottweiler/Steinbach I     16:45 (12:27) (10:14)

07.08.2011     16:00 Uhr     HSG Ottweiler/Steinbach I – Fraulautern/ Überherrn II     29:23 (16:13)

06.08.2011     19:15 Uhr     HSG DJK Nordssar I – HSG Ottweiler/Steinbach I     25:17 (14:8)

30.07.2011     1. SC Alsweiler – Handballcup

30.07.2011     11.30 Uhr    HF Illtal (Saarlandliga) – HSG Ottweiler/Steinbach      –:– (–:–)

30.07.2011     14.30 Uhr    SSV Wellesweiler (Bezirksliga Ost) – HSG Ottweiler/Steinbach      –:– (–:–)

30.07.2011     17.45 Uhr    HSG Nordsaar (Verbandsliga) – HSG Ottweiler/Steinbach      –:– (–:–)

 

Männer II:

21.08.2011     15.00 Uhr     HSG Ottweiler/Steinbach II – TV Merchweiler II  — ausgefallen!

13.08.2011     19:00 Uhr     Pokal: HSG Ottweiler/Steinbach II – HC Dillingen/Dieflen     26:30 (16:18)

 

Frauen I:

 

Frauen II:

 

 

Männer I: HSG startet in die neue Verbandsligasaison

Nachdem die erste Herrenmannschaft unserer HSG Ottweiler die letzte Spielzeit mit einem soliden Platz im Mittelfeld beendete und so dem scheidenden Trainer Guido Esseln einen gelungenen Abschied bescheren konnte, ging es zunächst mit insgesamt 19 Spielern der beiden Herrenmannschaften ins schöne Belgien zur Mannschaftsfahrt. Dort stand vor Allem Erholung und Feiern auf dem Plan, aber es wurde auch weiterhin dem Sport nachgegangen, beim Kanufahren und beim Paintballspiel.

Nun steht die neue Saison vor der Tür und mit ihr der neue Herrentrainer Alexander Gabler in der Halle. Nach einigen Laufeinheiten im Freien kehrte die Mannschaft Ende Juli in die Seminarsporthalle zurück, um sich auf Ball, Abwehr und Spielzüge zu konzentrieren. Insgesamt ist die Resonanz im Training durchweg positiv und man blickt zuversichtlich in die neue Saison. Neben Alexander Gabler wurde mit Marcus Hell  auch eine Neuverpflichtung auf dem Feld gewonnen, der die Mannschaft mit seiner Verbandsligaerfahrung vom TV Heiligenwald unterstützen will.

Am ersten Augustwochenende stand ein intensives Trainingslager an, dass, wie immer, nicht nur die Muskeln, sondern auch die Gemeinschaft stärkte. Wie üblich wurde bei einem unserer langjährigen Sponsoren, im Weinkeller, gespeist. Danach gab es noch zwei Spiele zu bestreiten, zunächst am Samstag gegen die erste Mannschaft der HSG Nordsaar. Auf Grund der vorhergegangenen Trainingseinheiten und der Stärke des Gegners war in diesem Spiel nicht viel zu holen. Dennoch konnte man sich gegen einen RPS-Ligisten gut präsentieren.  Am darauffolgenden Sonntag und 2 weitere Trainingseinheiten später spielte die HSG dann noch gegen die Herrenmannschaft aus der neu formierten Spielgemeinschaft Fraulautern/Überherrn. Hier gelang es, Spielzüge einzuüben und das Zusammenspiel mit den Neuzugängen zu trainieren.

Es  ist jetzt ebenfalls schon absehbar, dass die zweite Mannschaft um Trainer Udo Petry stark besetzt sein wird und die Saison positiv beenden wird. Nachdem man zuletzt aus der Bezirksklasse absteigen musste, gilt es in der kommenden Saison, gerade für junge Spieler, Erfahrung zu sammeln und sich bei den Aktivenmannschaften durchzusetzten. In den letzten Wochen der Vorbereitung werden alle weiterhin hart arbeiten, um dann am Sonntag, den 28.09. in Wemmetsweiler beim ersten Auswärtsspiel der Saison gut zu starten. Gegen den Aufsteiger und Lokalrivalen sind die jungen Ottweiler Spieler bereits jetzt hochmotiviert, und möchte den treuen Fans und dem Trainer gleich zu Beginn zwei Punkte schenken. Wir freuen uns natürlich auf die Unterstützung des „Achten Mannes“ und sind bereits gespannt, wieviel Heimspielatmosphäre im Derby gegen Wemmetsweiler zu Stande kommen wird!

Neuigkeiten: Start der neuen HP der HSG Ottweiler/Steinbach

Homepage erstrahlt in neuem Design und mit neuen Funktionen

Hallo Fans der HSG Ottweiler-Steinbach!

Seit dem 10. August hat sich das Design unserer Internetseite geändert. In den nächsten Tagen werden sich die bislang noch leeren Bereiche mit Informationen füllen. Fehlende Bilder und Artikel werden ergänzt. Bis dahin ist noch mit kleineren Fehlern zu rechnen. Ich bitte dies zu entschuldigen. Wenn ihr Fehler findet und/oder Wünsche habt, schreibt einfach an: webmaster@tvo-handball.de

Die neue Homepage hat nicht nur ein neues Design, sondern auch neue Funktionen. So können jetzt alle Mannschaften eigenständig und einfach ihre Berichte und Neuigkeiten online stellen.

Folgende Bitte an alle Trainer und Betreuer:

Wir benötigen neue Bilder und aktuelle Berichte um die Mannschaften auf den neuen Seiten vorzustellen.

Gruß, euer Webmaster!

[poll id=“1″]

Männer I: Abschlußtabelle Verbandsliga 2010/2011

Abschlußtabelle der Verbandsliga 2010/2011:

Pos Mannschaft Spiele Punkte Tore Differenz
1 SGH Sankt Ingbert II 22 39 : 5 707 : 563 144
2 HC Schmelz I 22 32 : 12 586 : 498 88
3 MSG HF Illtal II 22 29 : 15 628 : 605 23
4 HSG Ottweiler/Steinbach I 22 27 : 17 589 : 593 -4
5 HSG TVA/ATSV I 22 25 : 19 549 : 521 28
6 TV Heiligenwald I 22 23 : 21 558 : 544 14
7 USC Saar Saarbrücken I 22 23 : 21 635 : 623 12
8 TV Niederwürzbach I 22 19 : 25 539 : 543 -4
9 HG Saarlouis III 22 17 : 27 595 : 653 -58
10 HSG DJK Nordsaar II 22 14 : 30 536 : 565 -29
11 HWE Erbach/Waldmohr I 22 11 : 33 594 : 657 -63
12 Handballclub Perl I 22 5 : 39 493 : 644 -151

Männer II: Abschlußtabelle Bezirksliga Ost 2010/2011

Abschlußtabelle der Bezirksliga Ost 2010/2011:

Pos Mannschaft Spiele Punkte Tore Differenz
1 HSV Wemmetsweiler I 20 34 : 6 503 : 409 94
2 RW Schaumberg/Sotzweiler I 20 34 : 6 609 : 519 90
3 SGH Sankt Ingbert III 20 23 : 17 478 : 470 8
4 SG Ommersheim/Aßweiler I 20 22 : 18 502 : 470 32
5 HSG Spiesen/Elversberg I 20 20 : 20 458 : 481 -23
6 TV Merchweiler II 20 16 : 24 481 : 481 0
7 TuS Wiebelskirchen I 20 16 : 24 495 : 539 -44
8 TV Kirkel II 20 15 : 25 433 : 444 -11
9 MSG HF Illtal III 20 14 : 26 542 : 556 -14
10 TV Homburg II 20 14 : 26 508 : 581 -73
11 HSG Ottweiler/Steinbach II 20 12 : 28 464 : 523 -59

Frauen I: Abschlußtabelle Saarlandliga 2010/2011

Abschlußtabelle der Saarlandliga 2010/2011:

Pos Mannschaft Spiele Punkte Tore Differenz
1 HSV Püttlingen 22 39 : 5 527 : 412 115
2 HC Schmelz 22 30 : 14 505 : 423 82
3 FC Schwarzerden 22 30 : 14 531 : 449 82
4 DJK Marpingen II. 22 30 : 14 550 : 512 38
5 HSG Dudweiler 22 29 : 15 505 : 421 84
6 HSG Ottweiler/Steinbach 22 25 : 19 466 : 462 4
7 FSG ATSV/USC Saar 22 22 : 22 519 : 498 21
8 HC Fischbach 22 16 : 28 488 : 534 -46
9 TV Birkenfeld 22 15 : 29 429 : 537 -108
10 HG Saarlouis 22 12 : 32 427 : 472 -45
11 TV Kirkel 22 10 : 34 472 : 539 -67
12 FSG Oberthal II. 22 6 : 38 450 : 610 -160

Frauen II: Abschlußtabelle A-Liga Ost Frauen 2010/2011

Abschlußtabelle der A-Liga Ost Frauen 2010/2011:
 

Pos Mannschaft Spiele Punkte Tore Differenz
1 FC Schwarzerden II. 18 34 : 2 464 : 301 163
2 HSG Ottweiler/Steinbach II. 18 28 : 8 326 : 259 67
3 SC Alsweiler II. 18 25 : 11 363 : 302 61
4 SSV Wellesweiler 18 25 : 11 346 : 309 37
5 HSG Spiesen-Elversberg 18 20 : 16 400 : 381 19
6 TV Birkenfeld/Nohfelden II. 18 18 : 18 355 : 329 26
7 TV Heiligenwald 18 9 : 27 292 : 353 -61
8 RW Schaumberg/Sotzweiler II. 18 8 : 26 277 : 310 -33
9 TV Niederwürzbach 18 7 : 29 280 : 411 -131
10 TV Dirmingen II. 18 6 : 30 269 : 416 -147

Männer I: TV Niederwürzbach I – HSG Ottweiler/Steinbach I 28:31 (13:16)

Siebter Streich in Folge und zugleich der letzte Akt von Guido Esseln

„Guido Esseln, du bist der beste Mann!“ hallte es durch die Würzbachhalle!

Die erste Mannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach fuhr mit dem unbedingten Willen nach Niederwürzbach, den vierten Tabellenplatz zu sichern und die ersten Punkte seit Jahren beim TVN zu entführen. Des Weiteren wollte die Mannschaft Trainer Guido Esseln nur mit einem Sieg verabschieden und in den selbstgewählten, aber dennoch wohlverdienten Ruhestand entlassen. Obwohl mit Dominik Schöndorf und Jan Riedesel zwei Spieler an diesem Wochenende nicht mitwirken konnten, zeigte die HSG von der ersten Minute an eine sehr konzentrierte Leistung.

Die Abwehr wurde von Trainer Guido Esseln sehr gut auf die Spieler und Spielzüge des TVN eingestellt und so tat sich der Angriff von Niederwürzbach schwer sein Spiel zu finden. Auf der Gegenseite konnte die Abwehr von Würzbach den starken Fabian Wiesel in den ersten Minuten nicht verteidigen, und die HSG konnte einfache Tore aus dem Rückraum erzielen. Nachdem der TVN jeweils zum 1:1, 2:2 und 3:3 ausglich, konnte sich die HSG eine drei Tore Führung erarbeiten. Näher als einen Treffer Unterschied ließ man die Mannschaft, die von Jürgen Hartz betreut wurde, nicht mehr herankommen. Beim Stande von 13:16 für Ottweiler wurden die Seiten gewechselt.

Die HSG kam wacher und fitter aus der Kabine und konnte nach dem Wiederanpfiff  durch ihr schnelles Spiel die drei Tore Führung zügig ausbauen. Durch Tempogegenstöße und schön zu Ende gebrachte Spielzüge konnte man die Lücken in der Abwehr nutzen und einen komfortablen acht Tore Vorsprung herausschießen. Nach dieser Phase kam es zu einem kleinen Bruch im Spiel der HSG und man wurde unkonzentriert. Es wurden etliche Großchancen liegengelassen und die Abwehr ließ einfache Tore zu. Dadurch baute man den Gegner wieder auf und dieser nahm dankend an. Die Würzbacher kämpften sich Tor um Tor ran, jedoch hielt die HSG dagegen und schaffte es, den TVN immer auf drei Tore Abstand zu halten. Das letzte Spiel der Saison endete mit einem 31:28 Sieg und damit schließt die HSG die Saison auf dem vierten Platz in der Verbandsliga ab.

Somit lässt sich wohl sagen, dass diese Saison ein voller Erfolg war. Letzten Endes war es das Ziel, sich in dieser Liga zu etablieren, und das ist hiermit auch gelungen. Selbstverständlich war die Spielzeit kein Selbstläufer: Die Mannschaft arbeitete von Beginn an hart, und musste nach dem Sieg zum Saisonauftakt zunächst einige Niederlagen hinnehmen. Auch zum Jahreswechsel sah es zwischenzeitlich etwas trübe aus. Dennoch kam zum Ende mit sieben Siegen in Folge die Konstanz die man brauchte, um den vierten Platz zu erreichen. Hätte die Mannschaft auch die Punkte geholt, die sie gerade in den Heimspielen manchmal liegen ließ, wäre sogar durchaus noch mehr möglich gewesen. Mit dieser Saison geht, wie schon erwähnt, auch die Trainertätigkeit von Guido Eseln zu Ende. Dieser war in den letzten nunmehr insgesamt sechs Jahren eine wichtige Stütze im Verein, und wird der Mannschaft auch weiterhin mit seiner Familie auf der Tribüne erhalten bleiben. Der größte Dank gilt dementsprechend „Trainerlegende“ GUIDO ESSELN, der die Mannschaft immer optimal eingestellt und  motiviert hat, und auch neben dem Platz immer alles für Verein und Mannschaft gab. Die Tür bei der HSG Ottweiler wird immer für den Chefcoach und die Familie Esseln offen bleiben! VIELEN DANK Guido!

Danken muss die Mannschaft aber auch allen treuen Fans, die uns, nicht nur zuletzt in Niederwürzbach, sondern das ganze Jahr über, wieder lautstark und super unterstützen. Es gab erneut einige Highlights in dieser Spielzeit, bei denen Auswärtsspiele in Heimspiele verwandelt wurden, und die Kulisse in der Seminarsporthalle selbst vom Gegner gelobt wurde.  So konnte man den Zuschauern auch immer spannende und umkämpfte Matches bieten, wie vor kurzem beim Sieg gegen die Meistermannschaft aus Sankt Ingbert. Also liebe Fans der HSG, bitte seid weiterhin unser 8. Mann und macht nächstes Jahr weiter so! IHR SEID DIE BESTEN!

Es spielten:

Matthias Ottenbreit, Daniel Müller (beide Tor), Kevin Cornelius (2), Steffen Schumann (7), Matthias Brusdeilins (3), Sebastian Regitz (1), Fabian Wiesel (9/3),  Michael Staudter (1), Andreas Dörr (2), Marcel Hoffmann (4), Daniel Rawer (2)

Trainer: Guido Esseln

Betreuer: Volker Wiesel

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – SGH St. Ingbert II 32:29 (16:15)

Letztes Heimspiel vor toller Kulisse  bringt den 6. Sieg in Serie

Am vergangenen Wochenende bestritt die 1. Mannschaft der HSG Ottweiler ihr letztes Heimspiel der Saison 2010/11. Nach zuletzt 5 Siegen in Folge wollte die Mannschaft diese Serie fortsetzten, um somit ihrem Trainer Guido Esseln einen schönen Abschied zu bereiten, der nach fünf Jahren als Trainer der 1. Herrenmannschaft die HSG verlassen wird. Doch es ging gegen niemand geringeren als den Tabellenführer und designierten Meister aus St. Ingbert. Die Gäste aus St. Ingbert traten ohne Weltmeister Christian Schwarzer an, auf Seiten der HSG konnte man wieder auf Welthandballer Andreas Dörr zurückgreifen. Somit waren die Vorzeichen geklärt und das Spiel konnte beginnen.

Die HSG fand gut in die Partie und konnte nach vier Spielminuten mit 2 zu 0 in Führung gehen. Doch anschließend fanden auch die Gäste aus St. Ingbert zu ihrem Spiel und konnten den Ausgleich erzielen. Bis zur 16. Minute konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen und so zeigte die Anzeigetafel ein 7 zu 7 unentschieden. In den folgenden Minuten konnte sich Matthias Ottenbreit im Tor der HSG einige Male auszeichnen und im Angriff wurden die sich bietenden Chancen genutzt, um mit vier Toren in Führung zu gehen.  30 Sekunden vor Schluss der ersten Hälfte lag die HSG noch mit zwei Toren in Führung und hätte die Chance im letzten Angriff noch einen weiteren Treffer zu erzielen. Doch durch einen technischen Fehler gab man den Gästen noch eine letzte Chance, die diese auch clever nutzten und somit den Rückstand auf ein Tor verkürzten.

Nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste Anwurf und konnten postwendend den Ausgleich erzielen und in der Folgezeit sogar mit zwei Toren in Führung gehen. Doch anschließend wendete sich das Blatt wieder zugunsten der HSG. Mit vier Toren in Folge erspielte sich Ottweiler ihrerseits eine 2-Tore-Führung. Lediglich einmal konnte die SGH St. Ingbert in der Folgezeit den Ausgleich erzielen und somit siegte Ottweiler am Ende nach einer guten Leistung über 60 Minuten verdient mit 32 zu 29 und wurde von den zahlreichen Fans in der Halle gefeiert. Anschließend wurde mit den Fans bei dem ein oder anderen Bier schon vorzeitig eine erfolgreiche Saison gefeiert.

Die Mannschaft bedankt sich bei den vielen Fans, die am Wochenende (sowie in der ganzen Saison) für hervorragende Stimmung in der Halle gesorgt hatten und die HSG auch in schwierigen Phasen immer unterstützt hatten.

Am kommenden Wochenende steht nun noch das letzte Saisonspiel beim TV Niederwürzbach an. Das Spiel beginnt um 18.00 Uhr in der Würzbachhalle. Auch hier hofft die Mannschaft wieder auf ihre tollen Fans, um vielleicht mit dem siebten Sieg in Folge die Saison zu beenden.

Es spielten:

Matthias Ottenbreit, Daniel Müller (beide Tor), Kevin Cornelius (1), Dominik Schöndorf (1), Steffen Schumann (1), Matthias Brusdeilins (1), Sebastian Regitz (7), Fabian Wiesel (10), Jan Riedesel (3), Michael Staudter (2), Andreas Dörr (3), Christian Gehm (1)

Trainer: Guido Esseln

Betreuer: Volker Wiesel

 

Männer I: Ankündigung HSG Ottweiler/Steinbach I – SGH St.Ingbert II

Samstag, den 07.05.2011 um 19.00 Uhr

Seminarsporthalle Ottweiler

Am kommenden Samstagabend spielt die erste Welle der HSG im letzten Heimspiel der Saison und zugleich dem vorletzten Spiel unter Trainer Guido Esseln, gegen den Tabellenersten aus St. Ingbert. Ob die Gegner aus St. Ingbert erneut mit dem früheren Weltmeister Christian Schwarzer anreisen werden, ist noch nicht klar. Sicher ist jedoch, dass wir unserem langjährigen Trainer einen gebührenden Abschied mit einem Sieg vor sensationeller Kulisse bieten wollen. Die Mannschaft setzt bei dieser schweren Aufgabe deshalb noch einmal auf die lautstarke Unterstützung ihrer Fans. Auf geht’s am Samstag zum letzten Heimspiel der Saison in die Seminarsporthalle gegen die Meistermannschaft aus Sankt Ingbert!!!

Um 17:00 Uhr bereits spielt unsere Frauen I gegen die HG Saarlouis und hofft ebenfalls auf Ihre Unterstützung.

Im Anschluss laden wir Sie herzlich zu einer kleinen Feier in die Cafeteria ein.

Männer I: HSG DJK Nordsaar II – HSG Ottweiler/Steinbach I 21:23 (13:12)

Hektik, Spannung und der 5. Sieg in Serie

Nach dem Heimerfolg vom letzten Wochenende gegen den HC Schmelz ging es am letzten Samstag nach Oberthal zur abstiegsgefährdeten HSG Nordsaar II. Ottweiler hatte mit dem Sieg gegen Schmelz den Klassenerhalt perfekt gemacht und hatte so keinerlei Druck vor dem Spiel. Ganz im Gegensatz zu Nordsaar, die noch nicht sicher sein können, dass es sie im Abstieg nicht doch noch erwischt.
Vor dem Beginn des Spiels konnte Guido Esseln wieder auf eine volle Bank zurückgreifen, Matthias Brusdeilins und Steffen Schumann meldeten sich nach Krankheit bzw. Verletzung wieder zurück. Die Marschrichtung vor dem Spiel war klar: den Gegner auf keinen Fall aufgrund der Tabellensituation unterschätzen und weitere Punkte sammeln, um einen Platz unter den ersten Vier in der Verbandsliga zu sichern.

Zu Beginn der Partie blieben beide Mannschaften auf Augenhöhe. Bis zum Stand von 6:5 für Nordsaar konnte sich keine der Mannschaften absetzen. Danach kamen dann aber die jungen Rückraumschützen der HSG Nordsaar immer besser in Tritt und trafen auch von 12 Meter immer wieder in den Winkel, so dass Matthias Ottenbreit im Tor wenige Chancen blieben um sich auszuzeichnen. Ottweiler schaffte es Mitte der ersten Halbzeit nicht die Abwehr zu stabilisieren und so zog Nordsaar bis auf 12:7 davon, ehe Spielertrainer Tobias Frei nach einer „Notbremse“ die Rote Karte sah und ab der 17. Minute zuschauen musste. Ottweiler nutzte die Verunsicherung des Gegners auch aufgrund der ein oder anderen fragwürdigen Schiedsrichterentscheidung und kam bis zur Halbzeit auf 12:13 heran. In der Pause wurde dann weiter an die Chancenauswertung und die Absprache in der Abwehr appelliert, die gegen Ende der ersten Hälfte immer besser funktionierte.

Die Vorgaben waren klar und so ging es nach der Halbzeit schnell in Richtung Ausgleich, um gleich darauf die Führung zu erzielen. Das Duell blieb aber auf Augenhöhe, was auch daran lag, dass das Spiel von beiden Mannschaften sehr überhastet geführt wurde und die HSG sich das Leben immer wieder selbst schwer machte, weil man beste Chancen nicht nutze. Zu alldem kam in der 40. Minute auch noch die Hinausstellung von Fabian Wiesel dazu, der ebenfalls nach einer Notbremse die Rote Karte sah. In der zunehmend hektisch werdenden Partie und vor allem gegen Ende des Spiels war es dann wieder einmal Daniel Müller im Tor der Ottweilerer, der Nordsaar durch starke Paraden den Zahn zog und die Ruhe zu bewahren schien. Die Führung von 16:17 bzw. 18:19 sollte nur noch einmal zum Stand von 20:20 egalisiert werden. Die Mannen um Guido Esseln ließen sich davon aber nicht mehr beirren und so war es dann Daniel Rawer, der nach schönen Anspielen von Steffen Schumann mehrere Treffer versenkte und schließlich zum 20:23 traf. Eine Ergebniskorrektur noch einmal kurz vor Schluss zum 21:23 konnte die Freude über den 5. Sieg in Folge nicht mehr trüben, welcher dann auch ausgiebig mit den zahlreich mitgereisten Fans gefeiert wurde.

Mit diesem Sieg rutscht Ottweiler wieder auf den 4. Tabellenplatz vor und hat nach der Niederlage der HF Illtal nun nur noch 2 Punkte Rückstand auf einen Relegationsplatz für die Saarlandliga. Man wird ja noch träumen dürfen, obwohl nach der Leistung der vergangenen Spiele jedem klar ist, dass diese Mannschaft nicht in die Saarliga, sondern in die Verbandsliga gehört. Jetzt sind jedoch zunächst 4 Wochen spielfrei und damit genug Zeit sich intensiv auf die letzten beiden Spiele gegen den bereits feststehenden Meister St. Ingbert und den Rivalen aus Niederwürzbach vorzubereiten. Die HSG wünscht allen ein schönes Osterfest und freut sich, alle zum letzten Heimspiel der Saison am 7.5.2011 um 19.00 Uhr gegen den Tabellenführer aus St. Ingbert ins Tollhaus Seminarsporthalle einzuladen. Feiert mit uns den Saisonabschluss und nicht zuletzt den Abschied von Trainer Guido Esseln bei seinem letzten Heimspiel, der die Mannschaft und Spielweise der HSG in den letzten Jahren sehr prägte.

Es spielten:
Daniel Müller, Matthias Ottenbreit (beide Tor), Kevin Cornelius (1), Dominik Schöndorf (6), Matthias Brusdeilins (4), Sebastian Regitz, Steffen Schumann (2), Fabian Wiesel (5), Jan Riedesel, Daniel Rawer (2), Marcel Hoffmann (2), Michael Staudter, Christian Gehm (1)

Trainer: Guido Esseln

Betreuer: Volker Wiesel