Neuigkeiten

Deutsch-Französisches Handballprojekt 2017

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Handballfreunde,
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die Französische Handball-Föderation und der Deutsche Handballbund e.V. einen gemeinsamen Informationsaustausch im Handballsport planen. Dabei soll es neben sportlichen Inhalten auch um grundsätzliche Kooperationsmöglichkeiten zwischen dem französischen und deutschen Sport gehen. Es gibt dafür keinen besseren Zeitpunkt als im Rahmen der Sportgroßereignisse im Handball, die in den nächsten Jahren in beiden Ländern stattfinden.
Beginn des Seminars: Freitag, der 13.01.2017 (18 Uhr)
Ende: Sonntag 15.01.2017(gegen 13.30 Uhr) …

+++ ANKÜNDIGUNG +++

Am Freitag, den 30.09.2016, trifft unsere ersten Damenmannschaft im Pokal auf den HC St. Johann. Die Damen aus Saarbrücken werden ein starker Gegner sein: letzte Saison erst aus der RPS-Liga abgestiegen und keinesfalls zu unterschätzen. Dennoch wird unsere HSG 100% geben, um auch dieses Jahr wieder die erste Hürde auf dem Weg zum Pokalfinale zu überwinden.
Um 19:30 Uhr geht’s in heimischer Halle los! Wir hoffen auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung gegen den Ligakonkurrenten!

Pressemeldung HandballVerband Saar (HVS)

Jetzt bestellen: Heft der Meister 2015-16
Seit Mittwoch, 7. September 2016, liegt das Magazin der Meister 2015-16 vor. Das Heft bietet einen umfassenden Rückblick auf die abgelaufene Runde. Wie der Titel schon sagt: Alle Meister-Teams der saarländischen Ligen im männlichen und weiblichen Bereich sowie in den Jugend-Klassen werden im Portrait vorgestellt.
Doch das Heft der Meister hat noch mehr zu bieten: Auch alle überregional aktiven saarländischen Mannschaften von der Zweiten Liga über Liga Drei und den RPS-Oberligen bis hin zu A-Jugend-Bundesliga und RPS-Jugend-Oberliga werden portraitiert.Als Bonus finden alle Handball-Interessierten auch Berichte zu den Pokalserien des HVS–Bank1Saar Handball-Trophy Aktive und Jugend sowie energis Cup und Mini-Handball-Tour. Auch dieSchiedsrichter und die Auswahlmannschaften finden im „Heft der Meister“ Platz. Lesen lohnt sich–also gleich Bestellung aufgeben.
Das Formular steht hier zum Download bereit:
http://www.hvsaar.de/filea
dmin/user_upload/PDFs/OEffentlichkeitsarbeit_Handballmagazin/Bestellfor
mular_Magazin_der_Meister_2016.pdf

Pressemeldung Handball – Verband Saar (HVS)

Was: IKK Grundschulaktionstag 2016
Wann: Freitag,16.September 2016, 9.30-12.00 Uhr
Wo: landesweit;offizieller Teil 9.00 Uhr in der Steinrauschhalle in Saarlouis

Nach viel Vorlauf und intensiver Vorbereitung aller Partner fällt am Freitag, 16. September 2016, um 9.00 Uhr der Startschuss zum zweitenlandesweiten IKK Grundschulaktionstags des Handball-Verbandes Saar.
Für die 2. Schulklassen aller saarländischen Grundschulensteht an diesem Vormittag in Abstimmung und mit Unterstützung des Ministeriums für  Bildung „Handball“ auf dem Lehrplan.
Viele Vereine des Handball-Verbandes Saar sowie die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter des HVS sind an über 30 Standorten mit  104  Grundschulen im Einsatz.
Vereine mit großen Hallen veranstalten den Aktionstag für

Familientag zum Saisonbeginn

Hallo ihr Lieben,

Am 10.9.16 ist unser erster Heimspieltag. Dafür hat unsere Eventteam einen Familientag organisiert, zu dem Ihr alle recht herzlich eingeladen seid. Es gibt Kuchen Verkauf, Rostwürstchen, eine Tombola und ganz viel Spaß 😉

Der Tag soll als Vorstellung unseres Vereins genutzt werden. Dabei geht es nicht um die Vorstandsmitglieder sonder ganz alleine um die Spieler!

Die Mannschaften sollen von klein auf bis ganz groß vorgestellt werden und man soll sich untereinander kennenlernen.

Neuzugang der Frauenmanschaften

Unsere Damen können sich in der kommenden Saison über Neuzugang Karolin Gawron freuen, die zuvor für den TUS Neunkirchen auf dem Feld stand. Herzlich Willkommen bei der HSG, Karo! Und auf eine gute Saison 2016/17! 🙂
Karo Foto

Foto: Karolin zusammen mit Trainer Guido Esseln

Saisonabschluss unserer Kleinen

Am vergangenen Dienstag fand das letzte Training unserer Jüngsten vor der Sommerpause statt. Es fand eine gemischte Veranstaltung der Miniminis, Minis und F-Jugend statt. Dabei konnten sich die Jungs und Mädels noch einaml vor den Sommerferien sportlich betätigen und ihren Eltern zeigen, was sie bisher gelernt haben. Im Anschluss wurde vor der Halle für die Kinder und Eltern gegrillt und in der Cafeteria gab es Salate und Kuchen.

Die HSG Ottweiler/Steinbach wünscht allen Kindern und Eltern schöne und erholsame Sommerferien und freut sich euch ab dem 30.8. wieder im Training zum Beginn der neuen Saison begrüßen zu können.

20160712_180449

Spielverlegung Frauen I:

Das letzte Saisonspiel unserer ersten Damenmannschaft in Neunkirchen am kommenden Samstag, den 23.04., wurde auf 16 Uhr vorverlegt!
Die Mannschaft hofft auf zahlreiche Unterstützung, um mit einem letzten Sieg die Saison erfolgreich zu beenden.

Heimspiele der HSG Ottweiler/Steinbach

Folgende Heimspiele der HSG finden am kommenden Wochenende statt:

  • C-Jugend männl. 23.04.2016 16:45 TV St. Wendel
  • 1. Männer 23.04.2016 18:45 HC Schmelz
  • 3. Männer 23.04.2016 20:30 SSV Wellesweiler
  • B-Jugend männl. 24.04.2016 15:00 HSG Dudweiler-Fischbach
  • 3. Frauen 24.04.2016 17:00 SSV Wellesweiler

HSG auch im Endspiel der Bank1Saar Handball Trophy vertreten

Als der Vorstand der HSG vor einigen Jahren beschlossen hatte, aktiv Werbung für Schiedsrichter-Ausbildungen zu machen, konnte niemand ahnen, wie erfolgreich diese Ausschreibung verlaufen würde.
Damals meldeten sich gleich vier aktive Spieler aus unseren Reihen und wagten sich in das Abenteuer „Schiedsrichter werden“.
Es erklärten sich Torsten Jung, Nils Habermann, Vanessa Kleer und Christina Budke bereit diesen Schritt zu gehen. Alle bestanden mit Bravour ihre Prüfungen und konnten gleich loslegen.
Seitdem pfeifen sie gemeinsam in Gespannen und dies sogar überregional.
Am vergangenen Ostermontag hatten dann die zwei Mädels Christina Budke und Vanessa Kleer die Ehre, das Frauen-Endspiel der Bank1SaarTrophy im Gespann zu leiten. Dies war mit Sicherheit ihr Highlight in der noch jungen Schiedsrichter-Karriere.
Und wie es zu erwarten war, haben sie auch diese Aufgabe souverän gemeistert.

Wir sind stolz auf eure Arbeit. Macht weiter so!

Wenn auch andere in unserem Verein, ob Spieler, Eltern oder Fans Interesse daran haben, einen Schiedsrichter-Schein zu machen, wendet euch an Torsten Jung um weitere Informationen zu erhalten.

SONY DSC