Berichte

Männer II: HW Erbach/Waldmohr – HSG Ottweiler/Steinbach II 27:25 (14:15)

Nach dem guten Auftritt vergangene Woche gegen die HF Illtal stand mit der ersten Mannschaft von Erbach Waldmohr die erste Auswärtshürde auf dem Programm.
Gut vorbereitet ging man in diese Partie mit dem Willen auch in der Fremde siegen zu wollen.
Personell musste man weiterhin auf Steffen Schumann …

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – TV Kirkel II 27:13 (11:8)

Am Wochenende startete die Saison für die Männer der HSG  in der Verbandsliga Saar. Zu Gast war die zweite Mannschaft des TV Kirkel. Nach dem Abstieg aus der höchsten saarländischen Klasse hat man sich für diese Saison hohe Ziele gesteckt und hofft diese zu erfüllen. Mit einem etwas veränderten Gesicht tritt die Mannschaft die Saison an. Kevin Cornelius und Steffen Schumann gehen nun in der 2. Mannschaft auf Torejagd, während Benedikt Neufang den Sprung in die erste Mannschaft geschafft hat. Verzichten musste man an diesem Abend auf Matthias Brusdeilins, der arbeitsbedingt verhindert war. Auch die Trainingsbeteiligung die Woche über ließ zu wünschen übrig. Mit Fabian Wiesel (Erkältung), Dominik Schöndorf (angeschlagen am Sprunggelenk) und  Torsten Jung (arbeitsbedingt) fehlten gleich mehrere Spieler im Training.

Frauen I: HSG Ottweiler/Steinbach I – TUS Neunkirchen 11:21 (07:10)

Am vergangenen Samstag war es endlich wieder so weit, nach der Sommerpause und einer intensiven Vorbereitung startete die erste Frauenmannschaft der HSG wieder in die neue Saison.

Das erste Saisonspiel bestritt man gegen die TUS Neunkirchen, die in der vergangenen Saison noch dritte Liga spielten. Von Beginn an war klar, dass die HSG die Mannschaft auf dem Feld war, die nichts zu verlieren hatte und das Ziel bestand darin zu zeigen, was man kann und in den vergangenen Wochen der Vorbereitung gelernt hatte. …

Saisonauftakt der HSG Ottweiler/Steinbach

Endlich startet in Ottweiler wieder die Handballsaison! In wenigen Tagen geht es wieder los, und alle Teams der HSG werden alles geben, um für ihre Fans möglichst viele Punkte zu sammeln.

Der neu formierten zweiten Herrenmannschaft ist dies unter Erfolgstrainer Christoph Willenbascher bereits gelungen. Sie starteten am vorigen Wochende mit einem Heimsieg gegen die HF Illtal III als Aufsteiger in die Bezirksklasse. Die erste Mannschaft der Herren muss dann am kommenden Samstag gegen die Rivalen vom TV Kirkel ran. Nach dem Abstieg aus der Saarlandliga will man natürlich gleich an der Tabellenspitze mitmischen. Dementsprechend anstrengend und intensiv war die Vorbereitungszeit, die neben Ausdauer und Kraft auch die Konzentration schulte. Insgesamt ist die HSG daher durchgehend gut auf die kommende Spielzeit vorbereitet. Im Kader um Trainer Kai Schumann hat sich dabei einiges getan. Neben den angestammten Rückräumen Sebastian Regitz, Fabian Wiesel, Marcel Hoffmann, Matthias Brusdeilins und Marcus Hell kommt Benedikt Neufang auf der Mitte hinzu, der den angeschlagenen Steffen Schumann ersetzen wird. Des Weiteren gehört nun auch Nachwuchsspieler Nils Habermann zum festen Kader der ersten Mannschaft, nachdem er bereits in der Saarlandliga das ein oder andere Spiel mitmachen konnte.  Auf der Linkssaußenposition hat man mit dem Rückkehrer Dominik Schöndorf einen erfahrenen Mann, der neben Torsten Jung für Druck von Links sorgen wird. Gegenüber kann man sich auf den einzigen Linkshänder der Mannschaft, Christian Gehm, verlassen. Am Kreis steht nach wie vor Jan Riedesel seinen Mann und im Tor beahlten Matthias Ottenbreit und der erfahrene Daniel Müller die Übersicht.

Alle Spieler sind heiß auf das erste Spiel und den ersten Sieg in der neuen Saison, und wollen den Fans spannende und schöne Partien zeigen. Also auf geht´s in die Seminarsporthalle, wenn es am kommenden Samstag, den 14.09.2013, gegen die zweite Mannschaft des TV Kirkel geht. Anwurf ist um 18:45 Uhr. Um 16:45 Uhr besteitet auch die erste Damenmannschaft um den neuen Trainer Markus Recktenwald das erste Match. Dabei geht es gleich gegen die früheren Regionalligisten des TUS Neunkirchen! Wir freuen uns auf spannende Spiele der HSG zum Saisonauftakt 2013/2014!

Saisonstart für die 1. Frauenmannschaft

Am kommenden Wochenende startet die erste Frauenmannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach in die neue Saison der Saarlandliga. Die neu formierte Mannschaft hat sich für die Saison viel vorgenommen, an die Erfolge der vergangenen Saison mit Tabellenplatz 3 soll angeknüpft werden.

Als neuen Trainer dürfen wir Markus Recktenwald vom Ligakonkurrenten Marpingen begrüßen. Recktenwald trainierte in den vergangenen Jahren die zweite Mannschaft der Marpinger und ist Wunschnachfolger von Heide Friedrich und Guido Esseln, welche nach drei engagierten Jahren einen Tapetenwechsel wünschten.

Die Mannschaft startete Mitte Juli in die Vorbereitung. Ab diesem Zeitpunkt hieß es mindestens vier Einheiten in der Woche bei sommerlichen Temperaturen zu absolvieren. Über die Trainingsbeteiligung ist Trainer Markus Recktenwald bis dato begeistert, viele Spielerinnen haben über 90% Beteiligung.

Nach der achtwöchigen Vorbereitungszeit präsentiert der Trainer eine neu formierte Mannschaft. Nach dem Wechsel von Annika Schlegel zum RPS-Ligisten SV Zweibrücken und den Ausfällen von Isabelle Clemens und Carolin Schneider fehlen in dieser Saison drei wichtige Stützen aus der vergangenen Saison. Im Gegenzug können wir eine glückliche Neuverpflichtung vom TV Holz, Sabrina Antes vermelden, sowie die Rückkehr von Katja Sapuppo, welche nach einjähriger Spielpause im Winter wieder in ihren Heimatverein zurückgewechselt ist. Des Weiteren steht Stefanie Weingarth nach überstandener Verletzungspause wieder zur Verfügung. Auch konnten sich die Zweitmannschafts-Spielerinnen aus der vergangenen Saison Sarah Salm, Sinah Clos und Stefanie Salm erfolgreich beim Trainer beweisen. Sarah Salm hat den Schritt in die erste Mannschaft geschafft, Sinah Clos und Stefanie Salm werden aufgrund ihres Doppelspielrechtes die erste und zweite Mannschaft unterstützen.

Testspiele wurden u.a. gegen die RPS-Ligisten Marpingen und TBS Saarbrücken absolviert. Mit den dort gezeigten Leistungen war Trainer Markus Recktenwald noch nicht zufrieden. Dies ist zum einen auf die Neuformation der Mannschaft, sowie auf die verletzungsbedingten Ausfälle der Rückraumspielerinnen Anisha Chowanietz und Nadine Schneider zurückzuführen.

Die Mannschaft ist von den Trainerverpflichtung und dessen Trainingsarbeit bisher begeistert. Nun gilt es für die erste Frauenmannschaft am kommenden Wochenende zu beweisen, dass sich die harte Vorbereitungszeit gelohnt hat. Zum ersten Saisonspiel empfängt die Ottweiler Mannschaft die erste Mannschaft des TUS Neunkirchen, welche sich freiwillig aus der Regionalliga zurückgezogen hat und dieses Jahr als Titelfavorit gehandelt wird.

Also auf geht´s liebe Fans, unterstützt unsere 1.Frauenmannschaft am 14.09.2013 um 16:45 Uhr in der Seminarsporthalle Ottweiler.

Männer II: HSG Ottweiler/Steinbach II – HF Illtal III 39:29 (18:14)

In einem sehr guten Bezirksligaspiel setzte sich am Samstag Abend der Aufsteiger aus Ottweiler gegen die dritte Welle der HF Illtal mit 39:29 durch. Nach langer Vorbereitungszeit war jeder Spieler heiß darauf, dass es endlich wieder los geht. Ohne Marco Mathieu (fehlte urlaubsbedingt) und einigen verletzten Spielern (Steffen Schumann, Michael Eich, Lukas Weißmann, Peter Findeisen) ging man mit 13 Spielern in die Saison. Für den Trainer war Illtal …

Pokal: HSG Ottweiler/Steinbach III – HSG Überherrn/Fraulautern III 34:27 (17:13)

Die neu formierte dritte Herrenmannschaft der HSG Ottweiler empfing zu ihrem ersten Pflichtspiel der ersten Qualifikationsrunde der Bank 1 Saar-Trophy die dritte Mannschaft aus Fraulautern-Überherrn (A-Liga West), die ebenfalls mit vielen jungen Spielern aufwartete. Die neue dritte Mannschaft zeichnet sich durch eine Mischung …

Männer II: Pokal: TV Homburg II – HSG Ottweiler/Steinbach II 20:38 (9:20)

Nach zahlreichen Wochen Wingertsweiher, Sportplatz und Halle stand für die zweite Mannschaft der HSG am vergangenen Samstag das erste Pflichtspiel auf dem Programm.
In der ersten Pokalrunde gastierte die Aufstiegsmannschaft von Coach Christoph Willenbacher beim klassentieferen und letztjährigen Ligagegner TV Homburg.
Ohne Nils Habermann und Benedikt Neufang, …

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – HC Schmelz I 23:26 (12:13)

Im letzten Heimspiel am vergangenen Samstag ging es für die erste Herrrenmannschaft eigentlich um  nichts mehr. Der Abstieg stand nach der Niederlage in Kirkel zuvor schon fest, und somit galt es lediglich den Fans noch einmal ein spannendes Spiel zu bieten und einen versöhnlichen Abschluss mit dem Kapitel Saarlandliga zu finden.

Im Spiel sah man erneut, dass sich die Mannschaft im Laufe der Saison verbessert hatte und es durchaus reicht, um in dieser Klasse mitspielen zu können, auch wenn gerade in der Rückrunde wenig Zählbares dabei herauskam. Von Beginn an konnte die HSG den Schmelzern die Stirn bieten und mithalten. Das zahlreich zum „Abschiedsspiel“ erschienene Publikum sah ein spannendes und vor allem ausgeglichenes Match. Über 6:6, 9:9 und 11:11 kam es immer wieder zum Ausgleich, am Ende der ersten Halbzeit hatten die Gäste jedoch leicht die Nase vorn. In Angriff und Abwehr spielte man gut zusammen, allerdings häuften sich im Anschluss die Fehler. Beim Stande von 12:13  beendeten die Schiedsrichter die erste Hälfte.

Auch in den folgenden 30 Minuten ließen sich die Schwarz-Weißen vom Tabellenneunten nicht abschütteln und blieben dran. Die Partie wurde etwas ruppiger, was letztendlich ein wenig den Spielfluß zerstörte. Hinzu kam, dass sich Steffen Schumann, der einzige Mitterückraum an diesem Abend, bei einem Zusammenprall mit dem gegnerischen Torwart so stark verletzte, dass er nicht mehr auf die Platte zurück konnte. Trainer Kai Schumann musste ein wenig improvisieren und ohne gelernten Mitterückraum und dafür zwei Kreisläufern agieren. Alles in Allem gewann in diesem spannenden Spiel der HC Schmelz mit 23:26. Wie bereits erwähnt spielte das Ergebnis keine Rolle mehr, und man brach mit den Fans und den anderen Aktivenmannschaften zur Saisonabschlussfeier in der Viehhalle auf, wo es beispielsweise die Meisterschaft der zweiten Herrenmannschaft zu feiern gab.

Insgesamt bleibt aus diesem Jahr festzuhalten, dass die Mannschaft in der höchsten saarländischen Klasse mitspielen kann, aber dennoch einiges lernen muss, um sich dort zu etablieren. Vor Allem die Konstanz machte den Schwarz-Weißen zu schaffen, und genau dort möchte der Trainer auch im Sommer ansetzen, um in der kommenden Saison in der Verbandsliga wieder voll anzugreifen. Jetzt heißt es erst einmal, das Vergangene abzuhaken und sich, nach der Mannschaftsfahrt, ab Juni wieder auf spannende Derbys in der Verbandsliga vorzubereiten.

Die HSG möchte sich auf diesem Wege bei allen bedanken, die das Projekt Saarlandliga und damit die Mannschaft unterstützt haben. Zu allererst sind damit natürlich die Fans gemeint, die uns immer lautstark in allen Spielen begleiteten und uns gerade in den letzten Wochen Mut zu sprachen. Hinzu kommen aber natürlich die viel zu selten erwähnten Sponsoren und auch freiwilligen Helfer, ohne die ein Verein wie die HSG nicht überleben könnte. Aber auch dem Verein selbst, und damit vor Allem dem Vorstand, gilt unser Dank. Sie organisieren ehrenamtlich im Hintergrund, um in Ottweiler guten Handball bieten zu können. Die Mannschaft hofft, in der kommenden Verbandsligasaison allen wieder zeigen zu können, wie gut dieser in der Seminarsporthalle ist! Die besten Fans der Liga haben wir so oder so!

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach I
  • im Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit
  • Kevin Cornelius, Marcus Hell (5/2), Marcel Hoffmann (2), Michael Staudter, Steffen Schumann (2), Christian Gehm (1), Matthias Brusdeilins (5), Fabian Wiesel (1/1), Torsten Jung (5/2), Jan Riedesel (2) Nils Habermann;
  • Trainer: Kai Schumann
  • Betreuer: Volker Wiesel

Aufstellung HC Schmelz  I

  • im Tor: Timo Wilhelm, David Groß
  • Peter Müller, Daniel Biesel, Michael Betz (4), Simon Altmeyer, Philipp Zeimet (13), Christian Weber (5),  Anton Bever (3), Alexander Kundi, Marius Jung (1)
  • Trainer: Heinz-Werner Guthörl
  • Betreuer: Jürgen Betz,  Oliver Werner

Schiedsrichter:

  •  Klaes  (HV Saar)
  •  Moser (HV Saar)

Zuschauer:

  • ca. 150
     

Weitere Informationen finden sie auf unserer Internetseite:     www.tvo-handball.de  

QR - HSG Page

oder auf Facebook:     www.facebook.com/groups/HSGOttweilerSteinbach/       

QR - HSG Facebbok

Männer I: Ankündigung HSG Ottweiler/Steinbach I – HC Schmelz I

[countdown date=2013/05/11-18:00:00]Noch [total-timer] bis zum letzten Saisonspiel der HSG Ottweiler/Steinbach gegen HC Schmelz I [after]HSG Let´s go![/countdown]

Am kommenden Samstag, den 11.05.2013, gibt die erste Männermannschaft der HSG Ottweiler ihr Abschiedsspiel in der Saarlandliga. Nach dem verlorenen Spiel in Kirkel steht der Abstieg zurück in die Verbandsliga fest. Dennoch will die Mannschaft am letzten Spieltag noch einmal alles geben, um dem Publikum für die tolle Unterstützung in der höchsten saarländischen Klasse zu danken. Mit dem HC Schmelz kommt ein starker Gegner in die Seminarsporthalle, der jedoch durchaus auch schlagbar ist. Anwurf ist um 18:45 Uhr. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung und freuen uns auf ein spannendes Spiel! Im Anschluss sind alle auf die Abschlussparty aller Aktivenmannschaften in der Viehhalle im Alten Weiher eingeladen. Beginn dort ist um 21:00 Uhr!

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I gegen HC Schmelz I

Männer I: TV Kirkel I – HSG Ottweiler/Steinbach I 26:25 (13:07)

Zu Beginn des Auswärtsspiels in Kirkel standen die Männer der HSG Ottweiler mit dem Rücken zur Wand. Man benötigte einen Sieg, um noch eine Chance auf ein Überleben in der Saarlandliga zu haben, denn mittlerweile stand man auf einem Abstiegsplatz mit einem harten Restprogramm, wie hier beim Tabellensechsten. Letztendlich verlor man dieses Spiel, und damit ist der Abstieg zurück in die Verbandsliga nach nur einem Jahr vorzeitig besiegelt.

Im Spiel selbst begannen die Gäste mit einer Mischung aus höchster Motivation und aufgrund besagter Situation hoher Nervosität. In der Abwehr hielt Matthias Ottenbreit einmal mehr jeden Ball fest in der Hand, während der Angriff ein wenig mit dem Ball, den Schiedsrichtern und sich selbst haderte. Obwohl beide Mannschaften auf Augenhöhe spielten, gelang es den Männern aus Kirkel mit ihrer Erfahrung einen Vorsprung herauszuarbeiten. Über 05:02, 08:04 und 11:06 erspielten sie sich den Halbzeitstand von 13:07. Auch wenn man im Abschluss nicht gerade souverän agierte, konnte man zumindest die Lücken in der gegnerischen Abwehr erkennen, was Hoffnung auf die zweite Hälfte machte.

Beim Wiederanpfiff kam die Mannschaft voller Motivation zurück, und die zahlreich mitgereisten Fans sollten noch weitere fulminante 30 Minuten sehen. Die Schwarz-Weißen hatten nun endlich wieder mehr Wurfglück, vor allem durch Fabian Wiesel, Markus Hell und Matthias Brusdeilins, die alle drei mit Herzblut in die Abwehr gingen und ihre Chancen sicher verwandelten. In der Defensive jedoch war man teilweise zu weit vom Angreifer weg, was zu einfachen Gegentoren führte. Dennoch sah man dem TV Kirkel an, dass sie mit einem solchen Aufbäumen nicht unbedingt rechneten. Das Spiel wurde ruppiger und bei beiden Mannschaften gab es nun oft Strafminuten, wenngleich diese nicht immer nachvollziehbar waren. Der Vorsprung der Gastgeber schrumpfte, über 20:13 und 20:18 kämpften sich die Ottweiler Jungs heran, und 5 Minuten vor Schluss war man plötzlich beim 24:23 nur noch ein Tor weg. Dann überschlugen sich einmal mehr die Ereignisse, was letztendlich zur Folge hatte, dass die HSG die folgenden 4 Minuten in Unterzahl verbrachte. Trotzdem gelang 1 Minute vor dem Ende der Ausgleich zum 25:25. Allerdings verwandelte der Kirkeler Kapitän Alexander Groß den wichtigen Siegtreffer im anschließenden Gegenangriff. Ihn konnten die Männer um Kai Schumann einfach nicht in den Griff bekommen, war er doch der Einzige auf Seiten des Gastgebers, der keine Nerven zeigte. In den letzten 30 Sekunden besprach man noch einmal die Vorgehensweise um zum Ausgleich zu kommen, dieser blieb dem Ottweiler Team jedoch zum Leidwesen des lautstarken Publikums verwehrt.

Im Anschluss an den Schlusspfiff gab es dann noch einige unschöne Worte gegen die Schiedsrichter, die zu Recht bestraft wurden. Für die verbale Entgleisung möchte sich die HSG im Nachhinein an dieser Stelle ausdrücklich entschuldigen. Aber man muss auch die Situation verstehen, in der sich die Ottweiler Spieler befanden: Nicht nur auf Grund der Tabelle, sondern auch wegen der gehäuft aufgetretenen unglücklichen Entscheidungen innerhalb der letzten Spieltage. Dennoch bleibt ein bitterer Nachgeschmack am Ende dieses Wochenendes, und zwar in allen Belangen.

Dementsprechend niedergeschlagen war die Ottweiler Mannschaft nachdem sich die Gemüter wieder beruhigt hatten. Nun gilt es nur noch, das letzte Heimspiel in der Saarlandliga versöhnlich abzuschließen, um anschließend mit den Fans einen würdigen Abschluß zu feiern. Auch wenn man nach nur einem Jahr wieder zurück in die Verbandsliga absteigt, hat die Mannschaft doch gezeigt, dass sie den ein oder anderen Gegner in der höchsten saarländischen Klasse doch bezwingen kann und wird alles daran setzen, dies in naher Zukunft wieder zu beweisen. Zum letzten Heimspiel und der anschließenden Feier sind natürlich alle Fans und Unterstützer des Vereins eingeladen. Dabei geht es am kommenden Samstag, den 11.05.2013, gegen die Gäste aus Schmelz. Anwurf ist um 18:45 Uhr, danach geht es um 21:00 Uhr in der Viehhalle weiter! Auf geht’s zum letzten Heimspiel in dieser Saison!

 Aufstellung TV Kirkel  I

  • im Tor: Dominik Kiefer
  • Alexander Gros (8/2), Florian Kaffke (3), Christian Pfeifer (1), Pilip Wendel (6), Robin Schweitzer (2), Matthias Matheis (6), Lukas Berger, Philipp Kopf, Daniel Müller, Marius Guckert
  • Trainer: Uwe Zimmermann
  • Betreuer: Frederic Simon

  Auftellung der HSG Ottweiler/Steinbach I

  • im Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit
  • Kevin Cornelius, Marcus Hell (6), Marcel Hoffmann, Sebastian Regitz (3), Michael Staudter, Christian Gehm (1), Matthias Brusdeilins (2), Fabian Wiesel (6/3), Steffen Schumann, Jan Riedesel (5), Torsten Jung (2), Nils Habermann
  • Trainer: Kai Schumann
  • Betreuer: Volker Wiesel

Schiedsrichter:

  •  Sascha Haas (HV Saar / TUS Elm-Sprengen)
  •  Jörg Pinkawa (HV Saar / TUS Elm- Sprengen)

Zuschauer:

Frauen I: TV Altenkessel – HSG Ottweiler / Steinbach 21:24 (10:13)

Am vergangenen Samstag trat unsere 1. Frauenmannschaft den Weg zum TV Altenkessel an. Wie immer galt es den Gegner nicht zu unterschätzen, wenngleich diese auf dem letzten Platz standen, sondern motiviert, mit Kampfgeist und Spaß das anstehende Spiel zu bestreiten. Nach dem Unentschieden gegen Marpingen, war ein Sieg in diesem letzten Spiel der Saison Pflicht.

In heimischer Halle gewann man mit 26:12 und so war auch in dieser Partie der Sieg nie wirklich gefährdet. Ein ähnliches Ergebnis wäre zu erreichen gewesen, wenn sich nicht unnötige technische Fehler mit Pfostentreffern summiert hätten. Dennoch gaben die Damen die Führung mit Ausnahme des 1:0 nie aus der Hand. Gelungene Einzelkämpfe gepaart mit guten mannschaftlichen Aktionen und sicher verwandelten 7 Metern kennzeichneten das Spiel der Ottweiler Damen. Schnelles Spiel nach vorne brachte schnelle Torerfolge. Diese Spielweise nutzte die HSG jedoch zu selten und wenn doch fand der Ball nicht immer sein Ziel in der Hand der Mitspielerin. Dem Gegner gelang es hin und wieder durch schnelles Kreuzen und geschicktes Sperren Unstimmigkeiten in der Abwehr der Frauen zu nutzen und den Abstand zu verkürzen, aber bis auf einen Stand von 5:6 kamen sie nie näher ran als drei Tore.

Hervorzuheben ist die Leistung unserer Torfrauen, die neben tollen Paraden auch drei der sechs gegebenen 7 Metern hielten. Besonders Carolin Schneider, die ihr vorerst letztes Spiel absolvierte und in der kommenden Saison als Physio (und gelegentlich vielleicht trotzdem als Torfrau!?) auf der Bank sitzen wird, glänzte mit einer tollen Leistung.

Im letzen Spiel kamen alle Spielerinnen zum Einsatz und konnten den Sieg von 21:24 somit gemeinsam einfahren. Die 1. Frauenmannschaft beendet die Saison auf dem 3. Tabellenplatz. Es wäre mehr drin gewesen, dennoch ist das Saisonziel mit diesem Platz mehr als erreicht. Vielen Dank an unsere Trainerin Heide Friedrich, von der wir in den letzten drei Jahren sehr viel lernen durften und die nun dem Trainerdasein den Rücken kehrt. Danken wollen wir auch Guido Esseln, der uns in der vergangenen Saison stets zur Seite stand, coachte wo er nur konnte und uns gemeinsam mit Heide zu diesem Tabellenplatz führte. Ein Dank geht auch an Stefanie Weingarth, die sich um vieles am Spielfeldrand gekümmert hat und in der nächsten Saison endlich wieder mit uns auf dem Platz steht. Wir freuen uns darauf!!!

Es spielten:

Tor: Angelina Wegener und Carolin Schneider (3/6 Siebenmeter)

Feld: Fabienne Hoffmann (8/3), Rebecca Fuchs (1), Michaela Both (3), Maike Zeiger, Isabelle Clemens (2), Sandra Wohlgemuth, Nadine Schneider (6/2), Anisha Chowanietz (2/1), Selina Fries (1), Annika Schlegel (1).

Trainer: Heide Friedrich und Guido Esseln

Betreuer: Stefanie Weingarth

geschrieben von Anisha Chowanietz

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – MSG HF Merzig/Brotdorf I 27:38 (12:14)

Am Ende war die Niederlage gegen den Tabellenführer für die HSG als Abstiegskandidat wenig überraschend. Das Endergebnis spiegelt jedoch nicht unbedingt den Spielverlauf wider, denn die meiste Zeit spielten die Männer aus Ottweiler gut mit. Dennoch rutschen sie jetzt auf den vorletzten Platz in der Saarlandliga-Tabelle, während die MSG HF Merzig/Brotdorf ihre Postition als Spitzenreiter verteidigt.

Für die Gastgeber konnte alles nur besser werden als noch in der Woche zuvor, als beim VTZ in Zweibrücken gar nichts lief. Hier war allerdings von Beginn an klar, dass die treuen Fans eine bessere Partie sehen würden. Die Männer von Trainer Kai Schumann legten direkt los und waren sofort im Spiel. Die Abstimmung stimmte und der überragend aufspielende Matthias Ottenbreit im Tor entschärfte Wurf um Wurf. Im Angriff spielte man gut zusammen, spielte die Spielzüge aus und kam so zu guten Chancen, die man auch meist verwerten konnte. Nach fünfzehn Minuten führte die HSG mit 8:4, und zwang die Gäste so zur Auszeit, die ein ähnliches Debakel wie beim ATSV um jeden Preis vermeiden wollten. In der Folgezeit konnten sich die Merziger auch besser auf die Angriffe der HSG einstellen, was wiederum dazu führte, dass diese nun nicht mehr bis zur hundertprozentigen Chance ausgespielt wurden, die Bälle wurden leichter vergeben. Die Gäste kämpften sich heran und schafften beim Stande von 9:9 den Ausgleich. Die Schwarz-Weißen sollten ihren anfänglichen Fluß bis Ende des Spiels nicht mehr wiederfinden, zur Halbzeit gingen die Wölfe dann mit 14:12 in Führung.

In der zweiten Hälfte gab die HSG nie auf, doch die Gegner spielten nun ihre Stärken wesentlich besser aus und zeigten ihre Vormachtstellung in der Klasse. Bis zur 50. Minute spielte die Ottweiler Jungs immer noch gut mit, waren nur einige Treffer vom Ausgleich entfernt. Um nocheinmal etwas bewirken zu können, versuchte der Trainer die Deckung umzustellen, doch in einer Auszeit in der 52. Minute kitzelte der gegnerische Trainer Thomas Schmitt alles aus seiner Mannschaft heraus, die im Gegenzug noch eine Schippe drauf packte. Die HSG verlor nun durch Unkonzentriertheiten und zu schnell ausgeführte Angriffe einen Ball nach dem anderen, die alle postwendend beim Tempogegenstoß im Tor landeten. Obwohl man in diesen letzten Minuten einfach zu viele Treffer kassierte, war bei der ersten Herrrenmannschaft eine deutliche Leistungssteigerung zu sehen, auch wenn das Endergebnis von 27:38 dies nicht vermuten lässt.

Alles in allem machte dieses Spiel der Mannschaft und dem Publikum Hoffnung, dass man den Klassenerhalt immer noch schaffen kann. Wenn es gelingt, die Leistung, den Teamgeist und den Willen, vor allem der ersten Hälfte, mit in die letzten beiden Partien zu nehmen, werden diese auch endlich wieder Punkte für die Schwarz-Weißen bringen. Wenn man noch eine Chance haben will, muss man diese Spiele sowieso gewinnen, denn im Moment ist man genau einen Punkt vom rettenden Ufer entfernt. Dafür muss man am kommendne Samstag zunächst zum Tabellensiebten nach Kirkel reisen. Wir hoffen dabei auf lautstarke und zahlreiche Unterstützung der Fans, denn ohne diese wird man es dort sicher umso schwerer haben. Anwurf ist am kommenden Samstag, den 04.05.2013, um 18:00 Uhr in der Burghalle in Kirkel. Also auf geht`s zum letzten Auswärtsspiel der HSG in dieser Saison!!!

Aufstellung der HSG Ottweiler
  • im Tor: Daniel Müller, Matthias Ottenbreit
  • Kevin Cornelius (1), Marcus Hell (1), Marcel Hoffmann (6), Sebastian Regitz (1), Michael Staudter, Steffen Schumann (2), Christian Gehm, Matthias Brusdeilins (6), Fabian Wiesel (3/3), Torsten Jung (2), Jan Riedesel (3) Nils Habermann (2);
  • Trainer: Kai Schumann
  • Betreuer: Volker Wiesel

Aufstellung MSG HF Merzig/Brotdorf  I

  • im Tor: Sven Klein, Dominic Thome;
  • Laszlo Kincses (11/1), Peter Laux(6), Ralf Kreibig (7/2 ), Sebastian Klein (3/1), David Pfiffer (5), Tamas Nemeth, Dennis Koppenburg (1), Andreas Habermann, Michael Oehm, Mathias Bochem, Vasili Maier, Alexander Bochem (3);
  • Trainer: Günther Schuster
  • Betreuer: Thomas Schmitt, Matthias Böhm, Marc Forster

Schiedsrichter:

  •   Ingo Meyer (TV Kirkel)
  •   Franz Josef Collet (HC Überherrn)

Zuschauer:

  • ca. 150
     

Weitere Informationen finden sie auf unserer Internetseite:     www.tvo-handball.de  

QR - HSG Page

oder auf Facebook:     www.facebook.com/groups/HSGOttweilerSteinbach/       

QR - HSG Facebbok

Männer I: Ankündigung HSG Ottweiler/Steinbach I – MSG HF Merzig/Brotdorf I

[countdown date=2013/04/27-18:45:00]Noch [total-timer] bis zum Heimspiel der HSG Ottweiler/Steinbach gegen MSG HF Merzig/Brotdorf I [after]HSG Let´s go![/countdown]

Am Samstag, den 27.04. um 18:45 Uhr geht es in der Ottweiler Seminarsporthalle endlich wieder zur Sache! Die erste Herrenmannschaft empfängt in der Handball-Saarlandliga den Tabellenführer MSG HF Merzig/Brotdorf I. Auch wenn die Tabellensituation klar für die Gäste spricht, will die HSG ihr Bestes geben und zeigen, dass der Verein in die stärkste saarländische Klasse gehört. Beim vorletzten Heimspiel in der Seminarsporthalle wird auf jeden Fall Spitzenhandball geboten und wir freuen uns deshalb auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung! Also auf geht´s in die Seminarsporthalle! Anwurf ist am Samstag, den 27.04.2013, um 18:45 Uhr! TVO – let´s go! …