Berichte

Männer 1: HF Illtal – HSG Ottweiler/Steinbach 30:20 (18:11)

Deutliche Niederlage im Derby gegen die „erste zweite“ Mannschaft der HF Illtal

Am Samstag den 11.03.2017 ging es für die HSG zum Vorletzten HF Illtal nach Uchtelfangen. Die RPS Liga Reserve konnte, genauso wie die HSG, aus den letzten Spielen nichts Zählbares mitnehmen und stand somit vor dem Spiel auf einem direkten Abstiegsplatz.

Männer 3: TuS Wiebelskirchen – HSG Ottweiler/Steinbach 3 20:21 (7:7)

Im Auswärtsspiel traf die dritte Welle der HSG am vergangenen Samstag auf Tabellennachbarn TuS Wiebelskirchen. Für beide Teams war klar, dass wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg ergattert werden konnten. Dementsprechend klar formulierte auch Co-Spielertrainer Christoph Willenbacher die Ziele vor Anpfiff.

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – TUS Brotdorf/Mettlach I 27:31 (12:15)

Am Samstagabend ging es für die Männer I der HSG Ottweiler/Steinbach in der höchsten saarländischen Spielklasse gegen den direkten Abstiegskonkurrenten TUS Brotdrof um wichtige Punkte im Abstiegskampf.

Die HSG war gut vorbereitet und eingestellt auf das Spiel. Die Ottweiler Jungs hatten nach den Faschingstagen zwei extra Einheiten eingelegt und hatten nochmals versucht eine Schippe draufzulegen. Von Beginn an stand die Mannschaft unter Anspannung und war von Nervosität begleitet. Der Gegner, ebenso unter großem Druck punkten zu müssen, fand besser ins Spiel und ging schnell in Führung. In der Abwehr fand Ottweiler nicht den richtigen Zugriff und lies den Gegner zu einfach passieren. Auch eine Umstellung der Abwehr auf eine offensive 5:1-Deckung brachte beim TUS Brotdorf kein Bruch ins Spiel und nach 15 Minuten lag die Mannschaft mit 6:10 zurück. Brotdorf konnte die Führung in der 25 Minute sogar auf 9:14 ausbauen. Durch ein kurzes Aufbäumen konnte dieser Rückstand auf 12:15 zur Halbzeit immerhin verkürzt werden.

In der Halbzeit wurde die fehlende Abwehrleistung deutlich angesprochen und versucht die einzelnen Fehler zu korrigieren. Mit einer klaren Ansage ging die Mannschaft also in die zweite Halbzeit. Die HSG wurde jedoch von den nun deutlich stärker aufspielenden Männern aus Brotdorf an die Wand gespielt, sodass es nach 40 Minuten bereits 15:23 auf der Anzeigetafel stand und der Sieg eigentlich abgeschrieben war. In dieser Phase gelang es immer noch nicht den Gegner in der Abwehr entsprechend unter Druck zu setzen. Mit einfachem und schnellem Spiel konnte sich der TUS Tor um Tor absetzen. Es war nun klar, dass nun reagiert werden muss. Es wurde in der Abwehr auf Manndeckung umgestellt und somit den Spielmacher von Brotdorf aus dem Spiel genommen. Dies führte jedoch auch erst ab der 45 Minute zu dem gewünschten Erfolg. Der Spielfluss des Gegners konnte nun besser unterbunden werden und das schnelle Spiel nach vorne trug seine Früchte. Nach und nach kämpften sich die Männer der HSG in dieses Spiel zurück gegen einen bisher souverän aufspielenden Gegner, sodass es in der 54. Minute tatsächlich wieder 26:28 stand und jeder in der Halle wieder Hoffnung verspürte. Die Mannschaft stand nun in der Abwehr kompakt und lies nur noch wenige deutliche Chancen für den Gegner zu. Aus dieser geschlossenen Abwehr heraus tat man sich im Angriff nun auch wieder leichter. In der von beiden Mannschaften hektischen Schlussphase zeigte Ottweiler einmal mehr die schlechteren Nerven. Insbesondere vorm Tor fehlte in dieser Phase der klare Kopf und freie Chancen wurden vergeben sowie unnötige Ballverluste produziert, sodass ein möglicher Punktgewinn letztenendes selbst zu Nichte gemacht wurde. So mussten sich die Männer der HSG Ottweiler am Ende verdient mit 27:31 geschlagen geben und der TUS Brotdorf nimmt aus Ottweiler im Abstiegskampf zwei Punkte mit nach Hause.

In der Tabelle sind die Männer der HSG I nun abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz, da alle unmittelbar davor stehenden Mannschaften punkten konnten. Die Richtung der HSG Ottweiler/Steinbach zeigt also weiterhin deutlich nach unten.

Die Mannschaft bedankt sich trotzdem bei der starken Unterstützung der Fans und freut sich auf die nächsten Spiele mit den besten Fans der Liga. Am kommenden Samstag geht es für die HSG Ottweiler/Steinbach um 19:30 Uhr in Uchtelfangen gegen die RPS-Ligareserve der HF Illal. Die HF Illtal II befindet sich nach dem heutigen Spieltag nun vor Ottweiler auf dem vorletzten Tabellenplatz.

Es spielten:

Tor: Matthias Ottenbreit, Daniel Müller

Feld: Benedikt Neufang (1), Christian Gehm (1), Matthias Brusdeilins (3), Sebastian Regitz (5), Fabian Wiesel (5), Mike Groß (7/5), Michael Staudter (1), Dominik Schöndorf, Domenic Spalt, Lukas Weismann (3), Patrick L´hoste (1), Christian Urban

Trainer: Tobias Frei

Betreuer: Volker Wiesel

Frauen 1: HSG Ottweiler/Steinbach – HSG DJK Marpingen-Alsweiler 30:18 (18:7)

Nach einigen spielfreien Wochenenden stand für unsere erste Welle am vergangenen Samstag endlich wieder ein Heimspiel an. Gegen die Damen aus Marpingen wollte man sich an diesem Tag die nächsten Punkte auf dem Tabellenkonto sichern, um auch weiterhin unter den Top 4 mitspielen zu können.

Frauen III: HSG Ottweiler/Steinbach III – HSG DJK Marpingen-Alsweiler 23:20 (12:12)

Verdienter Sieg für die 3.Damenmannschaft

Vergangenen Sonntag traf die 3. Welle der HSG auf die HSG DJK Marpingen-Alsweiler. Die Mannschaft stand bisher mit nur 2 Verlustpunkten auf dem zweiten Tabellenplatz. Dementsprechend stellten sich die Mädels aus Ottweiler auf ein schweres Spiel ein.

Mit Hannah Siebert, Janina Feld und Sandra Nikolai standen an diesem Tag gleich drei Rückraumspielerinnen nicht zur Verfügung. Trotzdem wollte man sich nicht kampflos geschlagen geben und startete gut in die Partie. Aus einer starken Abwehr heraus konnten im Angriff, direkt zu Beginn der Partie, wichtige Tore erzielt werden. Konzentriert und geduldig wurden die Angriffe zu Ende gespielt und auch die sich ergebenden Torchancen wurden konsequent genutzt. So konnte die Mannschaft bereits nach einer Viertelstunde mit 8:4 in Führung gehen.

Gegen Ende der 1. Hälfte schwanden dann allerdings die Kräfte und man verlor etwas die Konzentration, so konnte Marpingen sich wieder herankämpfen und es ging beim Stand von 12:12 in die Halbzeit.

In der Pause forderte das Trainerteam um Sabine Timm und Volker Keller mehr Konzentration von der Mannschaft. Ein Sieg war nur mit mehr Bewegung und weniger technischen Fehlern möglich. In der zweiten Halbzeit zeigte sich einmal mehr der große Kampfgeist der Mannschaft. Jeder kämpfte nun um den Sieg. Durch mehr Bewegung ohne Ball und weniger Ballverluste konnte man endlich wieder in Führung gehen. Die Abwehr stabilisierte sich ebenfalls weiter und ließ der gegnerischen Mannschaft kaum eine Torchance. So konnte man sich über 18:16 und 21:17 endlich entscheidend absetzen. In einer von Emotionen geprägten Schlussphase behielt die HSG letzten Endes die Nerven und entschied das Spiel mit 23:20 für sich. Somit verbleiben weitere 2 Punkte zuhause an der Blies.

Ein großes Dankeschön geht an Katharina Dörr, die sich bereit erklärte im dünn besetzten Rückraum auszuhelfen, sowie an die zahlreich erschienenen Fans, die unsere Mannschaft lautstark unterstützten. Der nächste Gegner unserer 3. Welle wird die FSG Dirmingen-Schaumberg 2 sein, das Spiel findet am 18.03. um 16 Uhr in der Hellberghalle in Eppelborn statt.

 

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach:

  • Tor:  Julia Merklinger, Annika Dehne
  • Feld: Sarina Timm, Raphaela Hussong, Cyndi Nojack, Annica Weißmann, Katharina Budke, Theresa Müller, Christina Budke, Linda Schramm
  • Trainer: Sabine Timm, Volker Keller
  • Betreuer: Caroline Reier
  • es fehlte: Sandra Nikolai, Hannah Siebert, Vanessa Kleer, Janina Feld

Männer 1: HSG Ottweiler – SV 64 Zweibrücken II 30:28 (17:17)

Die Ausgangslage vor dem Spiel der HSG war klar. Tabellenletzter gegen den Neunten. Will man in dieser Saison noch etwas in Sachen Nichtabstieg zu tun haben, mussten zwei Punkte her. Die Mannschaft war bis auf Christian Urban und Jan Riedesel, die krank- bzw. verletzungsbedingt fehlten komplett und wurde durch Justus Birk noch verstärkt, so dass Trainer Tobias Frei mit breitem Kader auf die „Wundertüte“ SV Zweibrücken treffen würde. Aus dem Hinspiel war man gewarnt, da neben der starken A-Jugend auch immer wieder Spieler aus der ersten Mannschaft des SV aushelfen können.

Männer 3: HSG Ottweiler/Steinbach 3 – HSG Spiesen/Elversberg 2 32:27 (17:16)

Nach dem die Ersten und Zweiten aktiven Damen- wie auch Herrenmannschaften der HSG bereits am Samstag allesamt punkteten, konnten auch die Dritten Damen am Sonntag einen Sieg einfahren. Es lag also an den Dritten Herren das HSG-Wochenende gegen Tabellennachbarn Spiesen/Elversberg 2 perfekt zu machen. …

Frauen II: HSG Ottweiler/Steinbach 2: TV Birkenfeld/Nohfelden 20:20 (14:9)

Vergangenen Samstag musste die 2. Damenmannschaft der HSG gegen die Damen aus Birkenfeld antreten. Um nicht nur mit einem Auswechselspieler zu spielen, erklärte sich Raphaela Hussong bereit auszuhelfen, da mit Isabelle Hoffmann und Sarah Salm an dem Tag zwei wichtige Stammspielerinnen ausfielen.

Männer I: HG Saarlouis II – HSG Ottweiler/Steinbach I 32:22 (16:11)

Am vergangenen Samstag ging es für die erste Welle der HSG zu ungewohnter Zeit um 15:00 Uhr zum letzten Spiel der Hinrunde nach Saarlouis zur 2. Mannschaft der HG. Die Begegnung war ursprünglich auf Mitte Dezember datiert. Aus verschiedenen Gründen, teilweise widersprüchlich und nicht nachvollziehbar, wollten die Verantwortlichen in Saarlouis dieses Spiel verlegen. Mit dem 04. Februar wurde ein Termin bestimmt , der dem beim Verband einflussreichen Verein passte und Sie personell aus den Vollen schöpfen konnten. Leider bedeutete dies jedoch nun im Gegenzug für Ottweiler, dass man ohne Kreisläufer Jan Riedesel und in der ersten Halbzeit ohne Trainer Tobias Frei auskommen musste. Aus der 2. Mannschaft halfen Rückraumspieler Lucas Weißmann und Geburtstagskind Dominic Spalt aus. Hierfür nochmals vielen Dank! Nach den beiden guten Spielen zuletzt gegen Dudweiler und dem Tabellenzweiten Saarbrücken wollte man den Aufwärtstrend fortführen.

Die Anfangsphase gehörte jedoch dem Gastgeber. Nach 5 Minuten stand es 4:2 und Ottweiler kam nicht gut in die Partie. Ab dann kämpfte man sich jedoch in dieses Spiel hinein. Über 4:4, 8:7 und 10:9 konnte man mit dem Gastgeber bis zur 19. Spielminute gut mithalten. Die Abwehr stand bei Positionsangriffen der Gastgeber gut und im Angriff konnte man über schnelles Spiel die sehr gut stehende Saarlouiser Abwehr ein ums andere Mal überwinden. So beraubte man ihnen auch ihre stärkste Waffe, der direkte Gegenstoß. Ab der 20. Spielminute klappte dies leider jedoch fast gar nicht mehr. Saarlouis zog der HSG in der Abwehr den Zahn und konnten über einfache Gegenstöße zu leichten Toren gelangen. So stand es zur Halbzeit 16:11.

In der zweiten Hälfte bot sich durchgehend das gleiche Bild. Saarlouis stand sehr sicher in der Abwehr und zwang Ottweiler zu unvorbereiteten Abschlüssen oder in das Zeitspiel. Hieraus ergaben sich Gegenstoßchancen, die die Gastgeber souverän ausnutzten. Kam Saarlouis in den Positionsangriff, zeigte die HSG wie in der ersten Hälfte eine solide Abwehrleistung. Das große Problem, der eigene schwache Angriff bei gleichzeitig starker Abwehr der HG Saarlouis und daraus resultierende Gegenstöße blieb jedoch bestehen. So zogen die Gastgeber über 18:12, 24:19, 28:20 und 30:21 Tor um Tor davon und gewannen verdient mit 32:22.

Nächste Woche ist am 11.2 die zweite Mannschaft des SV Zweibrücken in Ottweiler zu Gast. Genau wie Saarlouis ist diese Mannschaft eine Wundertüte weil man im Vorfeld nie genau weiß, wer auflaufen wird. Anwurf ist um 18:45 in der Seminarsporthalle Ottweiler. Die Mannschaft bedankt sich bei allen mitgereisten Fans für die Unterstützung und hofft auch nächste Woche auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung bei der Mission Klassenerhalt. Es geht nun langsam aber sicher in die entscheidende Phase der Saison, in der nun Siege her müssen!

Es spielten für die HSG:

  • Daniel Müller, Matthias Ottenbreit (beide Tor)

  • Christian Gehm (1), Benedikt Neufang (1), Patrick Richter (2), Lucas Weißmann (3), Matthias Brusdeilins (3), Sebastian Regitz (4/3), Dominic Spalt (1), Fabian Wiesel (1), Mike Groß (4), Michael Staudter (2), Christian Urban, Dominik Schöndorf

  • Trainer: Tobias Frei

  • Zeitnehmer: Volker Wiesel

Frauen III: TV Kirkel II – HSG Ottweiler/Steinbach III 22:19 (10:8)

Knappe Niederlage gegen den Tabellenersten für die 3.Damenmannschaft

Am vergangenen Sonntag reiste die 3.Welle der HSG zum schweren Auswärtsspiel beim Tabellenführer aus Kirkel. In der Vergangenheit lieferte man sich oft hitzige Duelle mit der Kirkeler Mannschaft und auch heute stellten sich die Mädels auf ein körperbetontes Spiel ein.

In Halbzeit 1 begann man gut, die Abwehr stand an diesem Tag bombensicher und man ließ dem gegnerischen Angriff nur wenige Chancen Tore zu erzielen. Im Gegenzug konnte die Ottweiler Mannschaft durch schnelles Spiel nach vorne immer wieder zum Torerfolg kommen und so lieferte man sich in den ersten 30 Minuten ein Duell auf Augenhöhe. Nachdem der Kirkeler Mannschaft am Ende der ersten Halbzeit, gleich in mehreren aufeinanderfolgenden Angriffen, 7-Meter zugesprochen wurden ging man beim Stand von 10:8 in die Pause. Den Mädels aus Ottweiler war klar, dass in Halbzeit 2 vor allem im Angriff eine Schippe draufgelegt werden musste. Mehr Konzentration und mehr Zug zum Tor wurden gefordert.

Leider verschlief man den Beginn der 2.Halbzeit komplett. Zu große Lücken in der Abwehr und teilweise einfallsloses Spiel im Angriff führten dazu, dass man mit 16:11 in Rückstand geriet. Doch ganz kampflos wollte man sich nicht geschlagen geben, so ging die Abwehr endlich wieder beherzter und konzentrierter zur Sache und auch im Angriff lief das Zusammenspiel besser. Der Rückstand konnte bis auf 3 Tore verkürzt werden. Um das Spiel zu drehen reichte es an diesem Tag dennoch nicht. Am Ende fehlte wohl auch ein wenig die Kraft um vielleicht doch noch 2 Punkte aus Kirkel zu entführen. So trennte man sich nach 60 Minuten beim Stand von 22:19.

Das nächste Spiel der 3.Damenmannschaft findet am Sonntag, 12.2. um 17 Uhr in der heimischen Seminarsporthalle statt. Auch hier wartet mit dem Tabellenzweiten aus Marpingen ein schwerer Gegner. Die Mannschaft freut sich auf die lautstarke Unterstützung der Fans.

 

Aufstellung der HSG Ottweiler/Steinbach:

  • Tor:  Julia Merklinger, Annika Dehne

  • Feld: Sarina Timm, Janina Feld, Raphaela Hussong, Cyndi Nojack, Annica Weißmann, Katharina Budke, Theresa Müller, Damara Scherer, Christina Budke

  • Trainer: Sabine Timm, Volker Keller

  • Betreuer: Chantal Presser, Vanessa Kleer

  • es fehlte: Linda Schramm,  Caroline Reiter, Sandra Nikolai, Hannah Siebert