Jugend

C-Jugend männlich: HSG Ottweiler/Steinbach – ASC Quierschied 34:17 (19:11)

Am vergangenen Wochenende traf die Mannschaft der männl. C-Jugend auf den Tabellenvorletzen, den ASC Quierschied. Mit einem schnellen Gegentor begann das Spiel etwas holprig, doch der 0:1 Rückstand konnte direkt wieder ausgeglichen werden, und die Mannschaft um das Trainerteam Kien / Rosemann/ Müller steigerte sich von Minute zu Minute. Besonders von der Außenposition konnte Julian Wolf sich gut in Szene setzen und einige schöne Treffer erzielen, sowie 2 Siebenmeter herrausholen. So führten die Jungs der HSG bereits zur Halbzeit verdient mit 19:11 Toren.
In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel der HSG zunehmend unmotivierter, da die Partie zu diesem Zeitpunkt bereits deutlich entschieden war und der Gegner auch nur wenig Gegenwehr leistete. Am Ende gewannen die ottweiler Jungs verdient mit 34 : 17 und sind somit weiter in Richting Meisterschaft unterwegs.

Es spielten:

  • Jan Goedeking, Lukas Keller (beide Tor)
  • König Yannik (2), Metzmacher Eric (2), Schmidt Lukas (14), Rosemann Lucas (2), Meyer Moritz (1), Lamping Carlo (3), Wolf Julian (3), Weiland Lukas(1), Schlegel Tomas(5), Nahtz Tim (1)

Bericht von Lukas Keller

A-Jugend männlich: SG Elm/Spr.-Bous/Wadg. – HSG Ottweiler-Steinbach 27:27 (11:16)

Die männliche A-Jugend der HSG Ottweiler-Steinbach reiste am Samstag, den 04.02.2012 nach Schwalbach mit dem Plan, die nächsten zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Dies sollte jedoch durch eine schwache zweite Hälfte und eine konsequente gegnerische Leistung verhindert werden; jedoch konnte man noch einen Punkt retten und somit eine gute Ausgangslage für das nächste Punktspiel schaffen.

In der ersten Halbzeit wurde die erwartete Leistung zwar abgerufen, jedoch zeigten sich schon hier Schwächen in der Abwehr und dem letzten Zug zum Tor. Die gegnerische Mannschaft zeichnete sich durch einen großen Kampfwillen und schnelles Angriffsspiel aus. Trotzdem konnte die HSG sich zunächst auf bis zu 5 Tore absetzen, dieser Vorsprunge sollte jedoch die zweite Halbzeit nicht überstehen. In der Halbzeitpause verdeutlichten Marcel Hoffmann und Fabian Wiesel, dass das Spiel noch lange nicht gewonnen sei und man nun genauso weitermachen müsse, wie man die erste Hälfte beendet hatte.

Die Erwartungen der Trainer wurden jedoch nicht erfüllt, die Mannschaft konnte zwar zu Beginn der zweiten Halbzeit mit einem weiteren Tor in Führung gehen, die Leistung der ersten Hälfte jedoch nicht beibehalten und so war der Vorsprung schnell dahin und beide Mannschaften wieder auf Augenhöhe. Die Gastgeber konnten zeitweise sogar mit bis zu 2 Toren in Führung gehen, die HSG lies diesen jedoch nicht wegziehen und glich immer wieder aus. Beim Stand von 27:27 geriet der Gegmer dann in Ballbesitz, ein Blick auf die Uhr zeigte jedoch, dass sich am Ergebnis nichts mehr ändern sollte, 5 Sekunden Spielzeit waren deutlich zu wenig um das Spiel noch zu entscheiden.

Die HSG bedankt sich bei den mitgereisten Fans, die sich für die Mannschaft eingesetzt haben und in keiner Sekunde des Spiels nicht zu hören waren! Ohne Euch wäre diese Leistung nicht möglich gewesen, danke dafür!

Die HSG wird in dieser Woche gleich zwei Spiele bestreiten: Am 07.02. trifft die Mannschaft um 18:00 Uhr im Pokalspiel auf den RPS-Ligisten HSG Fraulautern/Überherrn I und am Sonntag, den 12.02.2012 um 11:00 Uhr auf  die JSG Dudweiler/Fischbach. Wir freuen uns erneut auf die Unterstützung der Fans!

Es spielten: Julian Groh, Matthias Ottenbreit (beide Tor)

Nils Habermann (8 Tore), Mike Groß (7), Yannik Bach (3), Andreas Thesen (4), Christian Richter (1), Patrick L’hoste, Justus Birk, Lucas Weißmann (5), Tobias Freudenreich

 

A-Jugend männlich: SV Zweibrücken II – HSG Ottweiler-Steinbach 27:30 (15:14)

Am Samstagabend um 18:45 Uhr reiste die männliche A-Jugend der HSG Ottweiler-Steinbach nach Zweibrücken um dort weitere Punkte auf dem Weg zur Tabellenspitze zu sichern. Trotz der ungewöhnlichen Uhrzeit war die Mannschaft motiviert, da mit einem weiteren Sieg die Tabellenspitze in greifbare Nähe rückte und man immer mehr an das gesetzte Saisonziel denken konnte. Trainer Marcel Hoffmann stellte die Mannschaft gut auf die schnellen Zweibrücker Spieler ein, welche durch ihre guten Tempogegenstöße sehr gefährlich waren.

Die erste Halbzeit gestaltete sich noch relativ ausgeglichen, beide Mannschaften spielten auf dem selben Niveau und somit konnte sich niemand absetzen. Die Zweibrücker konnten ihre Schnelligkeit und ihre guten Konter im Verlaufe des Spiels nicht zeigen, die Ottweiler Abwehr reagierte schnell und konnte selbst mit seltenem aber gutem Tempospiel überzeugen. Ohne große Highlights in der ersten Halbzeit (Pausenstand 15:14) begab man sich in die Kabine; dort wurde auf die starken Kreisläufer der gegnerischen Mannschaft aufmerksam gemacht, welche zwar bis dahin nicht so überzeugen konnten wie im Hinspiel, jedoch immer noch zu frei zum Abschluss kamen.

Bis Mitte der zweiten Halbzeit veränderte das Spiel sich nicht entscheidend, außer dass Kreisläufer Andreas Thesen und der gegnerische Torwart Julian Eisel nach einem Zusammenstoß verletzt das Feld verlassen mussten. Ende der zweiten Halbzeit konnte sich die HSG jedoch auf 28:23 absetzen und somit das Spiel kurz vor Ende entscheiden. Die zweimüntige Aufholjagd der Zweibrücker konnte die Niederlage jedoch nicht verhindern und somit war klar, dass die HSG ihre Siegesserie mit dem 30:27 Auswärtserfolg fortgesetzt hatte und die zwei Punkte mit nach Hause nahm.

Nun freut sich die Mannschaft auf das nächste Spiel am 04.02. in Elm. Wir freuen uns über jeden Fan der uns begleitet!

Es spielten: Matthias Ottenbreit, Julian Groh (beide Tor)

Nils Habermann (8), Justus Birk (2), Mike Groß (7), Yannik Bach, Christian Richter, Patrick L’hoste (1), Lucas Weißmann (3), Tobias Freudenreich (1), Andreas Thesen (8), Michael Eich

A-Jugend männlich: HSG Ottweiler/Steinbach – HSG Fraulautern/Überherrn II 33:22 (22:13)

Am Samstag, den 21.01.2012 um 14 Uhr trafen der jetzige Tabellenvierte HSG Ottweiler-Steinbach und der Tabellenfünfte HSG Fraulautern/Überherrn II der Saarlandliga in der Seminarsporthalle Ottweiler aufeinander. Die Mannschaft aus Fraulautern/Überherrn wurde im Auftaktspiel der Saison 2011/12 deutlich besiegt, jedoch konnten sich die Gäste durch eine Aufholjagd in den letzten Spielen beweisen. Die HSG musste bei diesem Spiel auf Torwart Julian Groh und Kreisläufer Justus Birk verzichten, welche vor dem Spiel erkrankten und nicht spielen konnten. Im Laufe des Spieles sollte sich jedoch zeigen, dass die Ausfälle zu verkraften und zu kompensieren waren.

Die erste Halbzeit gestaltete sich sehr torreich, die Rückraumspieler der HSG konnten oft ohne Probleme frei abschließen und leicht punkten, die Außen trafen bis auf wenige Ausfälle auch sicher und der Kreisläufer konnte ebenso gut in Szene gesetzt werden. Die Abwehr hingegen lies deutlich zu wünschen übrig, besonders die Absprache, wer wen deckt funktionierte lange nicht. Die Gäste auf Fraulautern/Überherrn zeichneten sich jedoch nicht durch Treffsicherheit aus, zudem zeigte Torhüter Matthias Ottenbreit einige sehr gute Paraden, sodass die HSG mit einem Vorsprung von 9 Toren in die Halbzeitpause gehen konnte (22:13).

In der zweiten Halbzeit stelle die gegnerische Mannschaft die Abwehrformation um und deckte nun Nils Habermann mann. Die HSG kam damit nur mäßig zurecht, viele Bälle wurden unnötig verspielt oder es wurde frühzeitig abgeschlossen. So konnte der Abstand verringert werden, jedoch konnte man das Formtief wieder überwinden und einen konstanten Vorsprung von ca. 10 Toren bis zum Spielende beibehalten. Verstärkend kam hinzu, dass einer der besten Torschützen der Gäste in der 43. Spielminute mit einer roten Karte nach einem unfairen Foul das Spiel verlassen musste. Insgesamt war das Spiel in der zweiten Halbzeit vorallem von Fouls und Handball auf körperlich-anspruchsvollem Niveau geprägt. Die Spieler der HSG ließen sich davon jedoch kaum beeindrucken und konnten erneut 2 Punkte nach Ottweiler holen und sich so auf den vierten Tabellenplatz vorkämpfen.

Nun freut sich die Mannschaft auf das Spiel gegen die SV Zweibrücken II am 28.01.2012  um 19:45 Uhr in Zweibrücken. Wir hoffen auf die Unterstützung der Fans und freuen uns auf jeden, der mit nach Zweibrücken reist um die HSG anzufeuern! Mit einem Sieg gegen den Tabellenvorletzten könnte man den Anschluss an die Tabellenspitze wahren und so motiviert ins nächste Spiel starten.

Es spielten:

  • Matthias Ottenbreit, Timo Weis (B-Jugend)
  • Nils Habermann (6), Mike Groß (8), Yannik Bach (2), Andreas Thesen (4), Christian Richter, Lucas Weißmann (7), Florian Meyer (1, B-Jugend), Tobias Freudenreich, Patrick L’hoste (5)

Es fehlten: Julian Groh, Thassilo von Bierbrauer, Justus Birk

männliche A-Jugend: Ankündigung HSG Ottweiler/Steinbach – HSG Fraulautern/Überherrn II

Am Samstag, den 21.01.12 beginnt für die männliche A-Jugend der HSG Ottweiler die Rückrunde der Saison 11/12 . Gegner an diesem Tag ist die HSG Fraulautern/Überherrn 2. Während die Partie in Saarlouis deutlich gewonnen wurde , überzeugte die RPS-Liga-Reserve in frühster Zeit mit guten Ergebnissen. Daher erwartet man am Samstag, um 14:00 Uhr ein spannendes und ausgeglichenes Spiel!

C-Jugend männlich: St.Ingbert – HSG Ottweiler/Steinbach 26:34 (12:18)

Am vergangenen Sonntag, den 15. Januar war die C-Jugend der HSG in St. Ingbert zu Gast. Als ungeschlagener Tabellenführer ist es natürlich für jeden Gegner das höchste Ziel, die HSG zu schlagen, oder wenigstens etwas zu ärgern. Mit St. Ingbert trafen die ottweiler Jungs auf einen Gegner, gegen den sie im Hinspiel nur knapp mit 18:17 gewinnen konnten. …

A-Jugend männlich: HSG Ottweiler-Steinbach – SG TV Kirkel/HSG Spiesen/Elversberg 34:17 (17:12)

Am Samstag, den 14.01.2012 traf die HSG Ottweiler-Steinbach das erste mal für dieses Jahr auf eine gegnerische Mannschaft. Der Gegner hieß  SG TV Kirkel/HSG Spiesen/Elversberg und befand sich zu diesem Zeitpunkt auf dem letzten Tabellenplatz. Fabian Wiesel wurde erneut von Guido Esseln unterstützt, der direkt klar machte dass Spiele gegen das Tabellenschlusslicht oftmals sehr spannend waren. Die Mannschaften kannten sich aus der Qualifikation für die Saarlandliga und somit war klar, dass das Spiel vorallem auf einen Schlüsselspieler aufbaute.

Bis zur Halbzeitpause gestaltete sich das Spiel noch recht ausgeglichen, das gegnerische Team konnte noch einigermaßen auf Augenhöhe spielen. Dies sollte sich doch zum Ende des Spiels hin ändern, dazu später mehr. Das Spiel war durch viel Körpereinsatz und Kampf geprägt, und so musste der gefährlichste gegnerische Spieler schon in der 38. Minute wegen dreimaliger Zeitstrafe das Spielfeld verlassen. Die HSG konnte sich so früh einen ordentlichen Vorsprung erarbeiten und den Abstand bis zur Pause auf 5 Tore ausbauen. (17:12)

In der zweiten Spielhälfte gestaltete sich das Spiel dann locker, es wurde viele Bälle abgefangen und leicht verwandelt. So konnte die HSG sich einen Endstand von 34:17 erspielen und die letzten Spielminuten locker angehen. Nachdem dann Spieler der Spielgemeinschaft Kirkel/Spiesen/Elversberg zeitweise verletzt auf die Bank mussten und somit meist in Unterzahl waren, war es für die HSG nochmal leichter zu punkten.

Nun freut sich die Mannschaft auf die nächste Begegnung am 21.01.2012 um 14 Uhr in der Seminarsporthalle Ottweiler gegen die HSG Fraulautern/Überherrn II, welche man zu Saisonbeginn erfolgreich besiegen konnte. Wir freuen uns auf die Unterstützung der Fans!

Es spielten:

  • Julian Groh, Matthias Ottenbreit (beide Tor)
  • Mike Groß (8), Nils Habermann (12), Justus Birk (1), Tobias Freudenreich (2), Andreas Thesen (4), Patrick L’hoste (3), Christian Richter (1), Dominik Richter (B-Jugend), Lucas Weißmann (3)

Es fehlten: Yannik Bach, Thassilo von Bierbrauer

A-Jugend männlich: HSG Ottweiler/Steinbach – SV 64 Zweibrücken II 37:35 (18:18)

Am Samstag, den 3.12.2011 war die SV Zweibrücken II in Ottweiler zu Gast. Die HSG hatte an die Mannschaften aus Zweibrücken stets schlechte Erinnerungen, die meisten der letzten Spiele verlor man entweder hoch oder unglücklich in der zweiten Hälfte. Die Stärken sowie Schwächen der gegnerischen Spieler waren also gut bekannt, Marcel Hoffmann und Fabian Wiesel konnten die Mannschaft also ausreichend auf die anstehenden Schwierigkeiten vorbereiten.

Das Spiel gestaltete sich durch und durch ausgeglichen, man sah zwei Mannschaften auf Augenhöhe. Probleme gab es vorallem in der Abwehr; die Ottweiler Jungs konnten die gegnerischen Kreisläufer nicht unter Kontrolle punkten und so konnten vom Kreis viele Tore erzielt werden. Man konnte sich zwischenzeitlich höchstens mit 2 Toren absetzen, ein klarer Vorsprung wurde jedoch nie erarbeitet und die Partie blieb spannend. Beim Stand von 18:18 gingen beide Teams in die Halbzeitpause, nun wurde zur Abwehrarbeit und zur Chancenverwertung Stellung genommen. Die Deckung blieb weiterhin defensiv, da die Rückraumschützen aus Zweibrücken selten gefährlich wurden und nur vereinzelt glänzen konnten. Man konzentrierte sich also verstärkt auf den Kreisläufer; im Laufe des Spiels wurde die Abwehr sicherer und sicherer. Die HSG konnte sich sogar zwischenzeitlich auf bis zu 5 Tore absetzen, diesen Vorsprung jedoch nur wenige Minuten halten. So stand es eine Minute vor Schluss 36:35 für die HSG, doch als der 37:35-Siegtreffer erzielt wurde war klar, dass die 3 Punkte dieses mal nach Ottweiler gehen würden.

Abschließend kann man sagen, dass die HSG ihre Verlustserie zu Hause somit überwunden hat und sich nun in die Winterpause begeben kann. Man freut sich auf das Spiel am 14.01.2012 um 17:00 Uhr in Ottweiler gegen die  SG TV Kirkel /HSG Spiesen /Elversberg. Die männliche A-Jugend der HSG Ottweiler/Steinbach wünscht eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Es spielten:

  • Matthias Ottenbreit, Julian Groh (beide Tor)
  • Mike Groß (5), Nils Habermann (13), Justus Birk (2), Tobias Freudenreich, Andreas Thesen (1), Christian Richter (2), Yannik Bach, Patrick L’hoste (4), Lucas Weißmann (8), Michael Eich (B-Jugend)

A-Jugend männlich: HSG DJK Nordsaar – HSG Ottweiler/Steinbach 25:29 (9:14)

Am 27.11.2011 um 19 Uhr traf im Sportzentrum in Oberthal die männliche A-Jugend der HSG Ottweiler/Steinbach auf den Erzrivalen HSG DJK Nordsaar. Beide Mannschaften kannten sich untereinander gut, man hatte sich in den vorherigen Saisons schon spannende Duelle geliefert, welche sich relativ ausgeglichen gestalteten. Guido Esseln und Fabian Wiesel stellten die Spieler dementsprechend gut auf das gegnerische Team ein; man wusste, auf welche Schlüsselspieler man besonders Acht geben musste.

Das Spiel begann für die HSG sehr zufriedenstellend, nachdem es nach den ersten Spielminuten 5:0 für die HSG stand, konnte der Torvorsprung immer weiter ausgebaut werden, sogar bis zu einer 7-Tore-Führung (10:3). Die Mannschaft zeichnete sich durch schnelles Angriffsspiel und eine solide Abwehr aus, wobei doch viele freie Chancen im Angriff ungenutzt blieben. Dies konnte jedoch durch die schnelle und robuste Abwehr kompensiert werden, man konnte die HSG DJK Nordsaar sehr gut auf Abstand halten. Ottweiler ging mit einer 5-Tore-Führung (14:9) in die Halbzeit. In der Pause machten Fabian Wiesel und Guido Esseln die Mannschaft noch einmal darauf aufmerksam, dass man die gegnerische Mannschaft jetzt nicht unterschätzen dürfe und weiter mit vollen Einsatz spielen müsse. Im weiteren Spielverlauf sollte sich zeigen, dass diese Anweisungen erfolgreich umgesetzt werden sollten.

Am Anfang der zweiten Halbzeit konnte man den Abstand zu Nordsaar erneut auf bis zu 8 Tore ausbauen (23:15), das Spiel wurde weiterhin von der schnellen Spielweise der Ottweilers Jungs geprägt. Gegenstöße wurden souverän verwandelt und auch das Positionsspiel funktionierte ohne Einwände. Zum Ende des Spiels konnte die HSG DJK Nordsaar zwar erneut auf 5-Tore heranziehen, schaffte es jedoch nicht den Sieg ernsthaft in Gefahr zu bringen. Mit dem Endstand von 29:25 für Ottweiler hat sich die HSG in der Tabelle weiter nach vorne gearbeitet und freut sich jetzt auf die nächste Begegnung am 03.12.2011 um 15 Uhr in der Seminarsporthalle Ottweiler gegen die SV Zweibrücken II.

Die Mannschaft erhofft sich das zahlreiche Erscheinen und die Unterstützung der Fans!

Es spielten: Julian Groh, Matthias Ottenbreit (beide Tor)

Nils Habermann (14), Mike Groß (5), Yannik Bach (1), Andreas Thesen (2), Patrick L’hoste (2), Lucas Weißmann (3), Justus Birk (1), Tobias Freudenreich (1)

Trainer: Fabian Wiesel, Guido Esseln, Marcel Hoffmann (leider beruflich verhindert)

A-Jugend weiblich: FC Quierschied – HSG Ottweiler/Steinbach 16:27 (13:14)

Am vergangen Mittwoch trat die weibliche A-Jugend der HSG gegen die Mannschaft des FC Quierschied  zum Nachholspiel an.  Die Mädels aus Ottweiler haben schon in Spielen zuvor gezeigt, was sie drauf haben und sich auch gegen starke Gegner bewiesen.
Der Beginn des Spiels verlief allerdings nicht sehr gut für die HSG. Es zeigten sich vor allem Schwierigkeiten in der Abwehr, die die Trainerin damit kritisierte, dass die Mannschaft mehr agieren und dagegenhalten sollte. …

A-Jugend männlich: HSG Ottweiler-Steinbach – SG HSV Merzig/Hilbringen / TuS Brotdorf 25:28 (14:19)

Am Samstag, den 12.11.2011 kam es in der Seminarsporthalle zu der Begegnung HSG Ottweiler-Steinbach – SG HSV Merzig/Hilbringen / TuS Brotdorf.  Vor dem Spiel war klar, dass der Sieger Anschluss an die Tabellenspitze finden würde; dem entsprechend groß war die Anspannung bei der HSG. Marcel Hoffmann und Fabian Wiesel wurden bei diesem Spiel nochmals durch Guido Esseln unterstützt. Man kannte ungefähr die Stärken und Schwächen des Teams und konnte sich so gut auf die Schlüsselpositionen einstellen, was jedoch im weiter Spielverlauf fehlschlagen sollte.

Das Spiel begann, wie die vielen Spiele davor, hektisch und unkonzentriert. Es wurde frühzeitig abgeschlossen ohne konsequent die Lücken in der gegnerischen Abwehr zu nutzen. Deshalb nahm der Trainerstab der HSG auch direkt in der 10. Minute die erste Auszeit, was die nötige Konzentration bringen sollte und um noch einmal die Schwächen und Stärken der SG durchzusprechen. Diese Ideen blieben jedoch größtenteils ungenutzt und das gegnerische Team konnte die Führung manchmal sogar bis auf 7 Tore ausbauen. Die HSG konnte sich jedoch bis zur Halbzeitpause wieder auf 14:19 herankämpfen. In der Kabine wurde die Mannschaft auf Fehler hingewiesen und neu motiviert.

In der zweiten Halbzeit wurde die Leistung dann etwas besser, jedoch reichte diese Steigerung nicht um den Rückstand auszugleichen. Die Abwehr stand nun ein wenig kompakter, nur die Chancenverwertung lies stark zu Wünschen übrig. Zum Teil freie Chancen wurden unbedacht und unnötig vergeben. Die zweite Auszeit in der 17. Spielminute der zweiten Halbzeit brachte dann wieder einen kleinen Leistungsschub. Die HSG konnte sich auf einen 3-Tore-Rückstand herankämpfen. Die verbliebenen zwei Spielminuten reichten jedoch nicht, um auszugleichen oder gar in Führung zu gehen. So blieb es beim Endstand 28:25 für die SG HSV Merzig/Hilbringen / TuS Brotdorf.

Abschließend kann man sagen, dass die nötige Motivation, Konzentration und der letzte Zug zum Tor gefehlt haben. Nun hat die HSG ein spielfreies Wochenende vor sich und freut sich auf das nächste Spiel gegen die HSG DJK Nordsaar am 27.11.2011 um 19:00 Uhr in Oberthal.

Es spielten:

  • Matthias Ottenbreit, Julian Groh (beide Tor)
  • Justus Birk, Yannik Bach (2 Tore), Christian Richter, Lucas Weißmann (4), Patrick L’hoste (2), Andreas Thesen (4), Nils Habermann (7), Tobias Freudenreich (1), Mike Groß (5)

Es fehlte: Thassilo von Bierbrauer (verletzungsbedingt)

Ankündigung männliche A-Jugend: HSG Ottweiler/Steinbach – SG HSV Merzig/Hilbringen/TuS Brotdorf

Die männliche A-Jugend trifft am Samstag, 12.11.2011 um 15 Uhr in der Seminarsporthalle auf den direkten Tabellennachbar SG HSV Merzig/Hilbringen / TuS Brotdorf. Die Mannschaften sind ungefähr gleich stark, wer diese Partei für sich entscheidet wird Anschluss an die obere Tabellenhälfte finden können. Wir erwarten ein spannendes Spiel und hoffen die Leistung aus Saarbrücken wieder abrufen zu können, die HSG kann an diesem Wochenende auf den vollen Kader zurückgreifen.

Die HSG hofft auf das zahlreiche Erscheinen der Fans und freut sich auf die Unterstützung!

A-Jugend männlich: JSG Saarbrücken West – HSG Ottweiler/Steinbach 26:28 (14:12)

Am Sonntag, dem 06.11.2011 traf die HSG Ottweiler-Steinbach auf den bisher ungeschlagenen Tabellenführer JSG Saarbrücken West in deren Halle. Auf Grund dessen, dass die JSG bis dahin ungeschlagen war und ein gutes Torverhältnis aufwies, ging man respektvoll, jedoch motiviert ins Spiel. Die Trainer Fabian Wiesel und Guido Esseln stellten die Mannschaft gut auf den körperlich-starken Tabellenführer ein, man kannte einige Spieler aus der vorherigen Saison und wusste ungefähr, welche Positionen stark besetzt waren.

Die ersten Minuten gestalteten sich hektisch, schnelle Ballwechsel und vergebene Chancen prägten das Spiel, welches sich jedoch nach ein paar Minuten wieder beruhigte. Starke Paraden der Torhüter der JSG bauten diese zunehmend auf. Dies wurde jedoch durch die solide Abwehrarbeit der HSG ausgeglichen, welche im Gegensatz zu den vorherigen Spielen sehr sicher stand. Die Rückraumspieler der Saarbrücker Mannschaft kamen nur selten zum Schuss, die Außen konnten leider weiter punkten. Die HSG befand sich meistens mit 1-2 Toren im Rückstand, welcher auch bis zur Halbzeitpause nicht aufgeholt werden konnte. (Halbzeitstand 14:12)

In der Halbzeitpause wurden die bisherigen Fehler angesprochen und noch einmal erklärt, wie man die sehr defensive Abwehr der Saarbrücker umgehen konnte.  Nun ging die Mannschaft motiviert in die zweite Halbzeit und wollte die 2 Punkte mit nach Hause nehmen. Der Spielverlauf blieb weiter ausgeglichen, die HSG konnte jedoch zuerst ausgleichen und dann mit bis zu 4 Toren in Führung gehen. Die offensive Deckung der Saarbrücker brachte  den Angriff jedoch nicht in Verlegenheit und wurde gekonnt ausgespielt. Als dann wenige Sekunden vor Schluss der 28:26 Siegtreffer erzielt wurde war klar, dass man den bisherigen ungeschlagenen Tabellenführer geschlagen hatte und die 2 Punkte auf das Ottweiler Konto gingen. Mit dem Schlusspfiff stürmte die Ottweiler Mannschaft auf das Spielfeld und feierte den verdienten Sieg. Mit diesem Punktgewinn hat sie die Position in der Tabelle klargemacht und das Ziel, in der oberen Tabellenhälfte mitzuspielen bestätigt.

Nun freut sich die Mannschaft auf das nächste Spiel am 12.11.2011 um 15:00 Uhr in der Ottweiler Seminarsporthalle gegen die SG HSV Merzig/Hilbringen / TuS Brotdorf. Wir hoffen auf die Unterstützung und das zahlreiche Erscheinen der Fans.

Es spielten:

  • Julian Groh, Matthias Ottenbreit (beide Tor)
  • Andreas Thesen (1 Tor), Michael Eich (1, B-Jugend), Florian Meyer (B-Jugend), Yannik Bach, Patrick L’hoste (5), Nils Habermann (10), Mike Groß (8), Tobias Freudenreich (3), Justus Birk

Es fehlten: Lucas Weißmann, Christian Richter

Trainer: Fabian Wiesel, Guido Esseln

A-Jugend männlich: HSG Ottweiler/Steinbach – SG Elm/Sprengen-Bous/Wadgassen 22:25 (12:14)

Am Sonntag, dem 30.10.2011 kam es in der Seminarsporthalle Ottweiler zu einem spannenden Spitzenspiel und zugleich dem ersten Heimspiel der HSG Ottweiler-Steinbach. Man kannte die Gegner aus dem Umkreis Elm nur vereinzelt. Da die HSG aus dem Vollen schöpfen konnte, ging man erwartungsvoll und motiviert ins Spiel. Fabian Wiesel und Marcel Hoffmann wurden, wie beim ersten Saisonspiel und gleichzeitig ersten Sieg, erneut durch Guido Esseln unterstützt, der den Jungs mit seiner Erfahrung helfen sollte, die bisher ungeschlagene SG Elm-Sprengen zu besiegen.

Schon in der ersten Halbzeit wurden freie Chancen nicht genutzt, die Abwehr stand nur teilweise sicher, so konnte sich Elm einen zwei Tore-Vorsprung erkämpfen und diesen bis zur Halbzeit halten. Die Elmer zogen vereinzelt mit vier Toren davon, die HSG konnte sich jedoch jedes mal erneut herankämpfen und zeigte der SG Elm-Sprengen, dass sie hier keine Punkte verlieren wollte.  Durch zahlreiche Pfostentreffer wurden jedoch weiter wichtige Chancen vergeben, was letztendlich dazu führte, dass die SG Elm-Sprengen immer wieder in Führung gehen konnte. Beide Mannschaften trennten sich zur Halbzeit 14:12 für die Gäste. In der Halbzeitpause versuchten die Trainer die Mannschaft neu einzustellen und weitere Tipps zu geben, um den Elmern das Torewerfen schwerer zu machen. Dies konnte jedoch nur teilweise umgesetzt werden, die Chancenverwertung war weiterhin schlecht und die Abwehrarbeit lies zu wünschen übrig.

In den Schlussminuten wurde es dann spannend, die Stimmung in der Halle war schon das ganze Spiel über angespannt, die Fans der HSG Ottweiler-Steinbach machten eine Wahnsinns-Stimmung! Es konnten jedoch erneut wichtige Chancen nicht genutzt werden, und durch den Treffer zum 24:22 für die SG Elm-Sprengen in der 59. Spielminute war klar, dass dieser Rückstand wohl kaum noch aufzuholen sei. Als die Elmer dann erneut auf 25:22 erhöhen konnten war klar, dass das Spiel nicht mehr zu gewinnen war.  Nach dem Spiel war die Enttäuschung zunächst groß, jedoch wurde schnell klar dass man aus den Fehlern lernen muss was Trainer Guido Esseln sofort anschaulich darstellte. Nun muss an der Chancenverwertung gearbeitet werden, um aus Elm im Rückspiel die Punkte mit nach Ottweiler zu nehmen.

Die männliche A-Jugend der HSG Ottweiler-Steinbach bedankt sich für die Wahnsinns-Stimmung und Unterstützung in der Halle und freut sich nun auf das nächste Auswärtsspiel am Sonntag dem 06.11.2011 gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer JSG Saarbrücken West.

 Es spielten:

  • Matthias Ottenbreit, Julian Groh (beide Tor)
  • Andreas Thesen (3 Tore), Lucas Weißmann (3), Christian Richter, Yannik Bach, Patrick L’hoste (1), Nils Habermann (5), Mike Groß (7), Tobias Freudenreich (1), Justus Birk (1)

Trainer: Fabian Wiesel, Marcel Hoffmann, Guido Esseln