Aktive

Frauen I: TV Kirkel – HSG Ottweiler/Steinbach I 20:21 (13:12)

Auftaktsieg für die erste Frauenmannschaft

Dirmingen – Am vergangenen Wochenende startete unsere neu aufgestellte 1. Frauen-mannschaft in die neue Saison der Saarlandliga. Neu aufge-stellt bedeutet, dass zum einen zwei neue Spielerinnen, Sarah Salm und Selina Fries, den Weg in die erste Mannschaft gefunden haben, aufgrund ihrer starken Vorbereitung und zum anderen die neue ehrgeizige Trainerin Heide Friedrich, die die Mannschaft stärkt.

Zum Auftakt musste unsere Mannschaft nach Kirkel reisen. Man weiß, dass die Liga von den Mannschaften her gesehen dieses Jahr stärker besetzt sein wird, als letztes Jahr. Kirkel ist ein Gegner auf Augenhöhe und es galt dieses Spiel zu gewinnen. Zu Beginn des Spieles waren beide Mannschaften nervös und keine Mannschaft konnte sich absetzen. Erst nach 20 Minuten gelang es erstmals mit 6:9 eine knappe Führung heraus zu spielen. Jedoch hielt diese nicht lange an und Kirkel konnte mit einigen Tempogegenstößen die Partie offen halten. Sogar kurz vor der Halbzeit gelang der gegnerischen Mannschaft noch der Führungstreffer und so ging man mit einem 13:12 in die Halbzeitpause.

Trainerin Heide Friedrich mo-tivierte die Mannschaft neu und forderte ab der ersten Minute in der zweiten Halbzeit volle Konzentration, damit man am Ende als Sieger vom Platz geht. Jedoch kam es anders, denn man spielte im Angriff ohne Bewegung und in der Abwehr kam man oft einen Schritt zu spät. Heide Friedrich stellte ab der 40. Minute die Abwehr um und brachte Sarah Salm für den Mittelblock, was sich als schlauer Schachzug heraus stellte. Natascha Wittling schaffte es dann, fast im Al-leingang, im Angriff das Ruder herum zu reißen und erzielte in drei Angriffen hintereinander drei Tore auf gleiche Art und Weise. So stand es dann in der 45. Minute des Spieles 16:17 für die Mannschaft aus Ottwei-ler. Doch es blieb spannend bis zur letzten Minute, denn die Mannschaft aus Kirkel gab sich nicht auf und kämpfte weiter. Zum Schluss der Partie gelang es dann durch eine kämpferisch starke Abwehrleistung, einer souveränen Torwartleistung von Caroline Schneider und zwei Toren in Folge von Stefa-nie Wilkendorf eine verdiente 2-Tore-Führung heraus zu spielen. Am Ende gewann man dann das Spiel, sicherlich mit hohem Nervenkitzel verbun-den, verdient mit 20:21.

Ein großer Dank gilt unseren zahlreich mitgereisten Fans, welche dem Spiel in Kirkel einen Heimspielcharakter verliehen. Das nächste Spiel findet am 11.09.2010 um 20 Uhr, im Anschluss an das Spiel der 1. Männermannschaft, in der Seminarsporthalle Ottweiler statt.

Es spielten:

Michaela Kuntz, Caroline Schneider (beide Tor), Isabelle Hoffmann (4), Natascha Wittling (4), Natalie Raber (4/2), Stefanie Wilken-dorf (3), Sandra Wohlgemuth (2), Maike Zeiger (1), Natalie Schmalian (1), Nadine Schnei-der (1), Anisha Chowanietz (1/1), Sarah Salm, Selina Fries und Rebecca Fuchs

Trainerin: Heide Friedrich

Männer I: TV Kirkel – HSG Ottweiler/Steinbach 29:25 (14:11)

Niederlage am letzten Spieltag der Hinrunde

Am letzten Spieltag der Hinrunde musste unsere Mannschaft zum Tabellendritten nach Kirkel. Auch dorthin folgten der Mannschaft der HSG zahlreiche Fans, die die ersten Punkte des neuen Jahres mit nach Hause nehmen wollten.

Die Mannschaft schien von Anfang an präsent zu sein und so wurde nach einem 1:0 Rückstand ein 1:2 herausgespielt. Man wollte dem Gegner keine Chance geben ins Spiel zu finden. Bis zum Stande von vier zu vier  setzte das Team die Vorgaben der Trainer um. Jedoch erlitt unser Spiel einen Bruch und so konnte sich Kirkel eine Führung von vier Toren erarbeiten. Durch eine sehr starke Angriffsleistung von Fabian Wiesel konnte die HSG den Rückstand auf zwei Tore verkürzen. Es gelang dem Team sogar den Anschlusstreffer zu erzielen. Diese starke Mannschaftsleistung wurde jedoch durch technische Fehler und zwei Zeitstrafen zunichte gemacht. Schließlich gingen wir mit einem Ergebnis von 14 zu 11 in die Pause.

Nach der Pause erwische die HSG den besseren Start. Es gelang uns Kirkel unter Druck zu setzten und zweimal den Ausgleich zu schießen. Ab dieser Phase des Spiels wurde die Partie  etwas körperbetonter geführt. Einer der Kirkeler Spieler griff beim Tempogegenstoß unserem Linksaußen Dominik Schöndorf  in den Arm und verhinderte so eine 100% Chance, was die Schiedsrichter in der 40. Minute dazu zwang eine berechtigte rote Karte zu zeigen. Diese Überzahl konnten wir jedoch nicht nutzen. Es gelang unserer Abwehr in dieser Phase der zweiten Halbzeit nicht geschlossen und kompakt zu stehen, um die Angriff der Gastgeber zu unterbinden. Gleichzeitig wurden abgefangene Bälle immer wieder durch technische Fehler oder Abschlussschwäche her geschenkt. Ein weiterer Tiefschlag neun Minuten vor Spielende, war die dritte Zeitstrafe für Marcel Hoffmann, der somit das Spielfeld vorzeitig verlassen musste. Es gelang der HSG in den letzten Minuten nicht mehr, den 4-Tore Rückstand zu verkürzen. Somit gewann der Gastgeber mit 29:25.

Die Kirkeler waren an diesem Abend sicherlich schlagbar, waren jedoch Clever genug die vielen  Fehler unserer Mannschaft gnadenlos und souverän auszunutzen.  Wenn es uns gelingt aus den Fehlern und knappen Niederlagen der Hinrunde zu lernen und die Fehlerquote deutlich zu reduzieren, wird in der Rückrunde sicherlich noch die eine oder andere Mannschaft über die HSG stolpern.

Unser nächstes Spiel findet am Sonntag den 24.01.2010 um 18.00 Uhr in Marpingen statt. Dort empfängt uns der Tabellen 7., die  HSG DJK Nordsaar II. Wir hoffen weiter auf eure zahlreiche Unterstützung!

Es spielten:

Daniel Müller, Andreas Dörr (beide Tor),

Kevin Cornelius (2), Dominik Schöndorf (2/2), Steffen Schumann (2), Marco Mathieu (6/6), Fabian Wiesel (7), Philip Pulcer (2), Daniel Rawer, Marcel Hoffmann  (2), Matthias Brusdeilins (1), Christoph Willenbacher ,Christian Gehm (1)

Trainer: Thomas Lentes, Markus Lentes