Aktive

Männer II: HSG Nordsaar III – HSG Ottweiler/Steinbach II 24:28 (13:12)

Am späten Sonntagabend (Anwurf 19:30 Uhr) stand das Spiel des Tabellendritten gegen den Vierten aus Oberthal auf dem Programm. Stark ersatzgeschwächt (ohne Kämpf, Mathieu, Habermann und Lauermann (nur bei 7m)) wusste man zunächst nicht, welches Team Nordsaar auf die Platte stellen würde. Letztendlich waren zwei erfahrene Spieler an Bord, die der jungen HSG Truppe um Erstmannschaftscoach Gabler das Leben schwer machte. In der ersten Hälfte war es ein zerfahrenes Spiel mit einigen technischen Fehlern. Ottweiler konnte sein gewohnt schnelles Spiel nur selten zeigen und Nordsaar hielt so gut es ging dagegen.

Kurz vor Ende der ersten Hälfte verletzte sich dann der auffälligste Spieler Jürgen Müller und Nordsaar war gehandicapt. Trotzdem gelang es ihnen mit einer 13:12 Führung in die Pause zu gehen! In der Kabine wurde dann Tacheles gesprochen. Der Trainer stellte das Team neu ein und warnte vor der ersten Niederlage seit längerer Zeit. Dies nahm sich das Team zu Herzen und legte in den ersten 10 Minuten nach Wiederbeginn den Grundstein für den Sieg. Gute Abwehrarbeit, gepaart mit schnellem Spiel und Nordsaar wurde überrannt. Man führte Mitte der zweiten Hälfte mit sechs Toren, wechselte dann munter durch und auch Fußballtorwart Philippe Weingarth kam zu seinen ersten Pflichtspielminuten und zeigte eine gute Leistung.

Alles in allem stand am Ende ein 24:28 Sieg für die HSG Ottweiler zu Buche, was keineswegs gut war, dennoch ein weiterer Sieg im Kampf um den Aufstieg! Nach den Niederlagen von Alsweiler und Nordsaar läuft in den letzten 6 Spielen alles auf einen Zweikampf zwischen den punktgleichen Mannschaften aus Zweibrücken und Ottweiler hinaus. Mal schauen, wer den längeren Atem hat!

Danke sagt die Mannschaft den treuen Fans und Trommlern, die uns in Oberthal ein Heimspiel bescherten! Bereits am kommenden Samstag (17.3.) muss die Mannschaft zur SG Bexbach I, die uns in der Hinrunde eine schmerzliche Niederlage zugeführt hat. Anwurf in der Bexbacher Sporthalle ist um 17 Uhr! Die Mannschaft würde sich über zahlreiche Fans und Freunde freuen.

Es geht um zwei wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg!

Es spielten:

  • Dominic Huber, Philippe Weingarth (beide Tor),
  • Steffen Becker, Timo Gros, Mike Groß, Mischa Lauermann, Benedikt Neufang, Alexander Gabler, Christian Gehm, Alexander Fuchs, Andreas Thesen, Oliver Pikoleck, Lukas Weißmann
  • Trainer: Christoph Willenbacher

Männer I: TV Birkenfeld I – HSG Ottweiler/Steinbach I 34:25 (13:10)

Am vergangenen Samstag fuhr die HSG zum TV Birkenfeld, den Tabellenachten der Verbandsliga, mit großer Hoffnung und Motivation im Gepäck, wollte man doch eigentlich die Führung gegenüber den Konkurrenten ausbauen, und den Grundstein für einen möglichst erfolgreichen Saisonabschluss legen. Leider kam die Mannschaft an diesem Tag auf keinen grünen Zweig, obwohl die Gegner in den letzten Wochen mit personellen Problemen zu kämpfen hatten.

Zu Beginn verlief das Spiel ausgeglichen, es zeigten sich jedoch auch hier schon die Schwächen, die unsere Herren heute haben würden: Im Angriff gelang erst nach 7 Minuten der zweite Treffer, und in der Abwehr gab es einfach keine Abstimmung. Dennoch konnte man die Führung des TV Birkenfeld mit drei Toren relativ begrenzt halten, was zum Halbzeitstand von 13:10 führte.

In den nächsten 30 Minuten nahmen sich die Ottweiler Jungs viel vor. Zwar fand eine Verbesserung im Spiel nach vorne statt, aber man kassierte an diesem Nachmittag einfach zu viele einfache Tore, sodass die Pfälzer oft ohne einen Spielzug und beispielweise durch Hüftwürfe des Mitterückraum zum Torerfolg kamen. Letztendlich war die Führung der Heimmannschaft nie wirklich gefährdet, und auch wenn der Vorsprung am Ende ein wenig zu hoch ausfiel, hat der TV Birkenfeld völlig verdient gewonnen.

An diesem Spieltag schien bei den Herren alles, was sie in den letzten Spielen auszeichnete, nicht zu funktionieren. Durch die Bank jeder der Spieler auf dem Platz hatte einen schwarzen Tag erwischt und blieb unter dem Leistungsniveau der vorigen Wochen. Die Abwehr fand keine Absprache, im Angriff agierte man viel zu statisch und auch das Einstellen auf den Schiedsrichter, was in den letzten Spielen gut klappte, war hier nicht vorhanden. Einzig Michael Staudter zeigte eine gute Leistung in Abwehr und Angriff und war mit 5 Toren aus dem Feld bester Werfer der HSG. Abseits der Mannschaft zeigten sich selbstverständlich auch die Fans erneut von ihrer besten Seite, die mit ihrer Unterstützung von Beginn an hinter der HSG standen, und auch bei der schon sicheren Niederlage lautstark vom Team 17 angestachelt wurden.

Auch wenn es an diesem Tag auf dem Feld wahrlich nicht so aussah, bleibt die HSG Tabellenführer und will in den letzten fünf Spielen möglichst viele  Siege im Kampf um den Titel und die Aufstiegsplätze erringen. Einziger Lichtblick an diesem Wochenende: auch die Verfolger verloren ihre Auswärtsspiele. Des Weiteren ist diese Niederlage die erste im neuen Jahr und beschließt eine Siegesserie von 5  Siegen in Folge. Es bleibt also zu hoffen, dass die HSG zu ihrer Form zurückfindet, um bereits nächste Woche beim USC zu punkten. Die Fans dürfen sich sicher sein, dass die erste Mannschaft alles dafür tun wird, und hofft trotz der Enttäuschung vom Spiel in Birkenfeld auf zahlreiche Unterstützung! Spielbeginn ist am Sonntag, später als angekündigt, um 19:45Uhr, in der Halle 6 an der Universität des Saarlandes.

Es spielten:

  • Matthias Ottenbreit, Daniel Müller (beide Tor)
  • Matthias Brusdeilins (1), Kevin Cornelius, Marcus Hell (2), Marcel Hoffmann (1), Torsten Jung, Jan Riedesel (2), Sebastian Regitz (3/2), Michael Staudter (5), Dominik Schöndorf (2), Steffen Schumann (3/2), Fabian Wiesel (6/4);
  • Trainer: Alex Gabler

Männer II: HSG Ottweiler/Steinbach II – SG Ommersheim II 32:22 (17:12)

Am späten Samstag abend stand für die Jungs von Coach Willenbacher das zweite (für die A-Jugend das dritte) Spiel innerhalb weniger Stunden auf dem Programm. Gegner war Abstiegskandidat Ommersheim, gegen den man im Hinspiel eine überzeugende Leistung bot. Müde, aber dennoch mit vereinten Kräften wollte man bereits in der ersten Hälfte für eine Vorentscheidung sorgen. Der Coach musste auf Nils Habermann und Mike Groß verzichten, angeschlagen gingen die Herren Gros, Kämpf, Lauermann, Mathieu und Gabler ins Spiel! Dennoch zeigte die HSG nach kurzem Rückstand sofort, wer hier oben und wer unten in der Tabelle steht! Über 8:4 und 10:6 konnte man sich bereits zur Halbzeit einen konfortablen 5-Tore-Vorsprung erarbeiten. Nun wechselte man munter durch, jeder bekam seine Einsatzzeit und am Ende gewann man 32:22 und lies sich erschöpft von den Fans feiern!

Nach diesem Wochenende ist man nun punktgleich mit dem SV Zweibrücken an einem Aufstiegsplatz dran und hat alle Chancen, diesen zu verteidigen. Bereits am komenden Sonntag geht es um 19:30 Uhr nach Oberthal zur HSG Nordsaar.

Nordsaar ist eine große Unbekannte, man weiß nie wer aufläuft und auch in diesem Spiel tritt die HSG mit großen Personalsorgen an! Hoffen wir das Beste und auf zahlreiche Unterstützung der Fans und der ersten Mannschaft, die bereits um 17:00 Uhr im einige Kilometer entfernten Birkenfeld antreten muss, um dort 2 weitere Zähler im Kampf um die Meisterschaft einfahren will. Wir zählen auf euch!

 

Es spielten:

Dominic Huber, Julian Groh (beide Tor),

Alexander Fuchs (3), Timo Gros (3), Mischa Lauermann (4), Marco Mathieu, Benedikt Neufang (5), Christian Gehm (1), Ronny Kämpf (5), Lukas Weißmann (6), Andreas Thesen, Steffen Becker (3), Alexander Gabler (1), Christoph Willenbacher

Trainer: Christoph Willenbacher

Männer II: HSG Ottweiler/Steinbach II – SV Zweibrücken III 26:26 (15:14)

Der jungen 2. Mannschaft der HSG stand ein hartes Wochenende mit zwei Spielen in zwei Tagen bevor, als es am späten Freitagabend gegen den Tabellenzweiten vom SV Zweibrücken ging. Mit einem Sieg gegen den direkten Tabellennachbarn wollte die ersatzgeschwächte Truppe an den Zweibrückern vorbeiziehen, um damit vom Jäger zum Gejagten zu werden im Kampf um einen Aufstiegsplatz. Allerdings war auch zu spüren, dass der Gegner dieses Spiel hoch motiviert anging, damit der Aufstiegsplatz gehalten werden konnte und die ungeschlagene Serie der Mannschaft von Trainer Christoph Willenbacher zerreißen würde. Damit war für ein Spitzenspiel alles angerichtet.

Die zahlreich erschienenen Zuschauer sahen von Beginn an ein ausgeglichenes Spiel, in dem es keines der beiden Teams gelang  sich mit mehr als zwei Toren abzusetzen, sodass immer wieder ausgeglichen werden konnte (4:4, 8:8, 12:12). Im Angriff waren die Ottweiler Jungs vor allem durch ihr schnelles Spiel über die 2. Welle und die „schnelle Mitte“ erfolgreich. Jedoch bekam man in der Defensive den gut aufgelegten Carsten Baier auf dem rechten Rückraum der Gäste nicht in den Griff, was sich symbolisch Sekunden vor der Halbzeit zeigte, als dieser einen Freiwurf zur knappen 14:15 Halbzeitführung für Zweibrücken verwandelte.

Also nahm man sich vor die Abwehrreihe zu stärken und vorne die Chancen noch konsequenter zu nutzen. Doch das Spiel blieb ausgeglichen und es lag an mehreren Faktoren, dass die Partie nicht zu Gunsten der HSG kippte. Zum einen konnte auch eine Manndeckung gegen Carsten Baier (insgesamt 12 Tore) dessen Kreise an diesem Tag nicht vollends einschränken. Andererseits scheiterten die Spieler der HSG in der zweiten Hälfte zu oft am gegnerischen Torwart, was sich auch in vier ungenutzten 7m-Würfen wiederspiegelt. Gegen Ende des Spiels zogen die Gäste dann bis auf drei Tore Vorsprung davon (22:25), der aber durch konzentriertes Spiel der HSG wieder aufgeholt werden konnte (26:26). Dabei sind insbesondere die starken Leistungen der A-Jugendspieler erwähnenswert, denn sowohl der Torhüter, als auch die Feldspieler trugen maßgeblich zur guten Leistung bei. Kurz vor Schluss bot sich dem Team aus Ottweiler sogar noch die Chance zum Siegtreffer, die jedoch leider ungenutzt blieb. Endstand war folglich ein 26:26.

Alles in allem kam es also zu einer leistungsgerechten Punkteteilung, sodass es wohl am letzten Spieltag zum Entscheidungsspiel um den Aufstieg  gegen Zweibrücken kommen wird. Ein Dank gilt den Spielern der A-Jugend, die dieses Wochenende insgesamt drei Spiele zu absolvieren hatten, sowie unserem lautstarken Publikum. Wir hoffen, dass ihr uns auch in Zukunft unterstützt und wir mit euch den direkten Wiederaufstieg schaffen.

Es spielten:

Huber Dominic, Groh Julian (beide Tor)

Becker Steffen, Fuchs Alexander, Gros Timo (1), Habermann Nils (3), Lauermann Mischa (1), Mathieu Marco (3), Neufang Benedikt, Gehm Christian (3), Kämpf Ronny (3), Weißmann Lucas (5), Thesen Andreas (7)

Trainer: Willenbacher Christoph

Frauen I: Ankündigung HSG Ottweiler/Steinbach – FSG Dudweiler-Fischbach

Am Samstag, den 03.03.2012 trifft die erste Frauenmannschaft auf den Tabellenzweiten aus Dudweiler. Nachdem die HSG  nun sieben Spiele in Folge nicht  und auch das Hinrundenspiel gegen Dudweiler nur knapp verloren hat, möchte man den Gegner ärgern und auch diese zwei Punkte in Ottweiler behalten. Die Mannschaft freut sich über das zahlreiche Erscheinen und die lautstarke Unterstützung der Fans.

Männer II: Ankündigung HSG Ottweiler/Steinbach II – SV 64 Zweibrücken III

[countdown date=2012/03/02-20:45:00]Noch [total-timer] bis zum absoluten Gipfeltreffen![after]HSG Let´s go![/countdown]

Bereits am kommenden Freitag kommt es bei unserer zweiten Mannschaft zum absoluten Gipfeltreffen um den zweiten Aufstiegsplatz der A-Klasse Ost! Um 20:45 Uhr empfängt die junge Truppe der HSG als Dritter der Tabelle den Tabellenzweiten aus Zweibrücken! Ottweiler zeigte sich in den letzen Spielen in einer sehr starken Verfassung, was sich nicht zuletzt beim Unentschieden gegen Bexbach widerspiegelte. Die Truppe ist seit Anfang November ungeschlagen und hofft diese Serie auszubauen.

Mannschaft und Trainer würden sich über zahlreiche und vor allem lautstarke Unterstützung freuen, wenn um 20:45 Uhr das Topspiel der A-Klasse Ost angepfiffen wird.

Bereits einen Tag später trifft die Mannschaft um 20:00 Uhr erneut in der Seminarsporthalle auf die SG Ommersheim, eine Mannschaft, die im Abstiegskampf steckt und jeden Zähler braucht!

 

Männer I: TV Merchweiler I – HSG Ottweiler/Steinbach I 22:23 (12:13)

Am Samstag, 25.02., machte die HSG auf ihrer langen Auswärtstournee mit vier Auswärtsspielen in Folge zum nächsten Topspiel in Merchweiler halt. Der Saarlandligaabsteiger lag im dicht besiedelten Mittelfeld der Verbandsliga aussichtsreich mit 11 Verlustpunkten und nur aufgrund geringerer Anzahl von Spielen auf Rang 5 der Tabelle.  Das dieses Spiel also nicht leicht werden würde, war allen klar. Die Halle war voll besetzt, Team 17 und der 8. Mann der HSG machten auch dieses Spiel wieder zu einem unvergesslichen Event.

Die HSG begann ihr Spiel sehr konzentriert und konnte über ein 1:0 bis hin zum 5:2 in Führung gehen. Diese 3 Tore Führung sollte sich kontinuierlich bis hin zum 10:7 fortführen. Anders als in vielen Spielen zuvor, gab es in diesen ersten 15 Minuten keine technischen Fehler, es wurde schnell nach vorne gespielt und auch die Außenspieler wurden endlich einmal wieder in das Spiel integriert. Fabian Wiesel traf in dieser Phase beliebig aus dem Rückraum. Mattias Ottenbreit im Tor hatte einen glänzenden Tag erwischt und ließ sich sogar von einem Treffer voll ins Gesicht nicht aus der Ruhe bringen. Mit seinen tollen Paraden avancierte er zum Sieggaranten.

Doch leider kam es auch in dieser Phase um die 15.-20. Minute mit einigen Spielerwechsel  zum Rückfall in alte Muster. Anstatt jetzt noch einen drauf zu setzen und den Vorsprung auszubauen, ließ man den TV Merchweiler durch überhastete Abschlüsse und zu viele Einzelaktionen wieder auf ein Unentschieden von 10:10 herankommen. Eine 1 Tore Führung von 13:12, in einer nunmehr kampfbetonten aber stets fairen Partie, konnte dennoch in die Pause gerettet werden, ohne ein einziges Mal in einen Rückstand zu fallen.

Alexander Gabler stellte sein Team in der Pause einmal mehr gut auf die 2. Halbzeit ein. Die Mannschaft nahm den Kampf an, den die schwierige zweite Hälfte mit einem guten Gegner mit sich brachte.

Abermals startete die HSG diese Hälfte gut und konnte die Führung bis hin zum 16:14 halten.  Doch anschließend gab es einen kleinen Bruch im Spiel, den die Truppe von Alexander Gabler mit der 17:16 Führung durch den TV Merchweiler bezahlte, allerdings sollte diese die einzige für den TVM am heutigen Abend bleiben. Trotz einer schlechten eigenen Chancenauswertung, auch bedingt durch einen guten Torwart Dominice Thiery auf Seiten der Merchweiler Mannschaft, gelang es der HSG Ottweiler/Steinbach in dieser Phase um die 45. Minute 4 Tore in Folge zum Stand von 20:17 zu erzielen. Wiederum gelang es dem TV Merchweiler infolge schlechter Chancenauswertung  und Unkonzentriertheit der HSG sich bis zur 58. Minute über ein 19:20 und ein 22:22  zurück ins Spiel zu kämpfen. Zu diesem Zeitpunkt fasste sich noch einmal Fabian Wiesel ein Herz und konnte durch eine schöne Einzelaktion einen 7- Meter mit zusätzlicher Zeitstrafe für den TVM erwirken. Sebastian Regitz verwandelte den Siebenmeter nervenstark zum 23:22 Endstand für die HSG Ottweiler/Steinbach. Die verbleibenden knapp 2 Minuten konnten mit viel Glück und Dusel über die Runden gebracht werden, unter anderem auch aus dem Grund, weil Merchweiler durch Schiedsrichterbeleidigung eine Disqualifikation eines Spielers, sowie eine 2 Minuten Zeitstrafe für die Bank wegen Meckern bekam und das Spiel mit 3 Feldspielern beenden musste. Und genau an dieser Stelle ist zu sagen, dass die leitenden Schiedsrichter Gilcher/Gilcher diese Partie voll im Griff hatten und gut leiteten.

Die HSG Ottweiler/Steinbach hat sich diesen Sieg durch eine gute kämpferische und geschlossene Mannschaftsleistung und vielleicht auch etwas Glück erarbeitet. Auch die Leistung von Matthias Ottenbreit spielt sicherlich in Sachen Sieg an diesem Abend eine große Rolle. Ohne seine tollen Paraden hätte der starke TV Merchweiler dieses Spiel genauso gewinnen können.

Nicht zuletzt sollte hier auch noch das Team 17 sowie der 8. Mann erwähnt werden, die mit Sicherheit ebenfalls maßgeblich nicht nur heute, zum Sieg der HSG beigetragen haben. Es ist absolut irre, was diese Leute an Stimmung mitbringen und somit die Mannschaft unersetzlich nach vorne peitschen. Mit euch will und kann man das große Ziel erreichen! Die Mannschaft bedankt sich dafür recht herzlich!

Somit hat die HSG die Tabellenführung zurückerobert und wird ihre Auswärtstournee am 11.03., um 17 Uhr, beim TV Birkenfeld/Nohfelden fortführen. Auch bei diesem schweren Auswärtsspiel würde sich die Mannschaft über zahlreiches Erscheinen von Team 17 und dem 8.Mann freuen!!

Es spielten:

  • Matthias Ottenbreit, Daniel Müller, Dominic Huber (Tor)
  • Dominik Schöndorf (2), Steffen Schumann (3/1), Torsten Jung (1), Michael Staudter, Matthias Brusdeilins, Sebastian Regitz (2/1), Fabian Wiesel (6/1), Kevin Cornelius (1), Jan Riedesel (3), Mischa Lauermann (1), Marcel Hoffmann (1), Marcus Hell (3)
  • Trainer: Alex Gabler
  • Betreuer: Volker Wiesel

Männer I: HG Saarlouis III – HSG Ottweiler/Steinbach I 16:11 (25:29)

Am vergangenen Samstag musste die HSG zum Auswärtsspiel bei der HG Saarlouis III antreten. Schon vor Beginn wollte man sich vom Warmlaufen des Gegners unbeeindruckt lassen, der mit nur einem Auswechselspieler antrat und sich locker zur Musik der HSG einlief. Es war jedem der ersten Herrenmannschaft klar, dass man dennoch 100 % geben und hellwach sein müsse um hier zu gewinnen, da die Reservisten aus Saarlouis viel Potential und Erfahrung aus oberen Ligen mitbringen. Leider konnten die Gäste dies wie so oft in solchen Situationen nicht umsetzten und spielte eine katastrophale erste Hälfte.

Die HSG musste vom Anpfiff her einem Rückstand hinterherlaufen, da sie hinten keine Abstimmung gegen den starken linken Rückraum fand, und vorne zwingende Chancen vergab. Dabei war es besonders erschreckend, dass von allen Positionen Fehlwürfe passierten, was die Moral der Mannschaft zunächst in den Keller fielen ließ und für gesenkte Köpfe sorgte. Die HG führte die Ottweiler Jungs über 8:5, 10:6 und schließlich mit einem 6-Tore Vorsprung beim 12:6 regelrecht vor. Es wollte einfach nichts gelingen. Auch die Torhüter fanden nicht zu gewohnter Form, und man haderte zudem noch mit dem Schiedsrichter. Alles in allem völlig verkorkste 30 Minuten, wohl die schlechtesten der HSG in dieser Saison, unter den Augen einiger mitgereister Fans. Beim Stande von 16:11 ging es in die Kabinen.

Trainer Alexander Gabler schien jedoch einen Masterplan zu haben, blieb in der Pause ruhig und abgeklärt, und glaubte weiterhin an den Sieg: Die Spieler müssten sich nur gegenseitig helfen und motivieren. Mit seinen Worten schien der Coach alles richtig gemacht zu haben, denn in der zweiten Hälfte stand eine scheinbar ausgewechselte Mannschaft auf dem Platz. Auch wenn es bis zum 18:12 immer noch nicht rund lief, fand man immer besser ins Spiel und wollte nicht aufgeben. Tor um Tor kämpfte sich die HSG heran. Vorne gelangen endlich schöne Treffer, und hinten stand mit Matthias Ottenbreit eine Wand im Tor, der Schuss um Schuss entschärfte, wodurch ein viel schnelleres Spiel zu Stande kam. Das setzte die Saarlouiser merklich unter Druck, und beim 23:23 war der Ausgleich dann endlich, ca. 6 Minuten vor Schluss, erzielt. Schließlich ließ man sich den Sieg vom sichtlich geschwächten Gastgeber nicht mehr nehmen, auch wenn dieser durchaus, vor allem für die Leistung in der ersten Halbzeit, einen Punkt verdient hätte.

Die HSG spielt somit weiter oben mit, weiß jedoch auch um die schweren Spiele in der Ferne die noch kommen werden. Zunächst wünschen wir allen Fans und Unterstützern viel Spaß beim närrisches Treiben am nächsten Wochenende, bevor es dann am Samstag, den 25.02, in Merchweiler zu einem dieser besagten schweren Auswärtsspiele kommt. Die HSG braucht in diesem Derby jede Unterstützung und hofft auf zahlreiches und lautstarkes Erscheinen des Team 17 und des Achten Mannes! Anpfiff ist um 19:30 in der Allenfeldhalle in Merchweiler.

Es spielten:

  • Matthias Ottenbreit, Daniel Müller (beide Tor)
  • Kevin Cornelius (1), Markus Hell (2), Marcel Hoffmann (1), Torsten Jung (1), Jan Riedesel (5), Sebastian Regitz (6/4), Michael Staudter (2), Dominik Schöndorf (3), Steffen Schumann (3), Fabian Wiesel (5/1), Christian Gehm und Mike Groß
  • Trainer: Alex Gabler

Männer II: HSG Ottweiler/Steinbach II – HSG Bexbach II 31:31 (15:18)

Am Samstag, den 04.02.2012, stand die zweite Mannschaft der erfahrenen Gästemannschaft aus Bexbach entgegen, die als Tabellenführer nach Ottweiler kam. Die junge Truppe aus Ottweiler hatte sich viel vorgenommen und wollte den positiven Trend der letzten Spiele beibehalten. Für die Spieler der zweiten Mannschaft war es wieder sehr erfreulich, dass viele Zuschauer nach dem Spiel der ersten Herrenmannschaft sich auch dieses Spiel ansehen wollten.

Voller Elan starte die zweite Welle der HSG in die Partie und konnte zu Beginn den Tabellenführer etwas beeindrucken (4:2 und 5:3). Danach kamen die Gäste, vor allem über ihren sehr starken Kreisläufer, Sören Stoll, besser ins Spiel. Die Abwehr der HSG fand kein Mittel die Pässe an den Kreis zu unterbinden, somit führte Bexbach Mitte der ersten Halbzeit mit 6:8 und 9:11.

Durch das lautstarke Publikum und schnell vorgetragene Angriffe der Heimmannschaft gestaltete sich das Spiel wieder ausgeglichen (14:14). Vor der Pause wurden jedoch einige Angriffe der HSG zu unkonzentriert abgeschlossen und somit lag die Heimmannschaft mit 15:18 in Rückstand. In der Pause wurden die Gründe des Rückstands von Trainer Christoph Willenbacher angesprochen, jedoch konnten, die in der Kabine, besprochenen Spielsituationen noch nicht umgesetzt werden. So hielt die Gästemannschaft aus Bexbach bis Mitte der zweiten Halbzeit die HSG weiter auf Distanz (23:26).

Nun verbesserte sich die Abwehrarbeit etwas und die Spieler der zweiten Mannschaften konnten leichte Tore über den Gegenstoß werfen. Die HSG kämpfte sich Tor um Tor heran, so dass neun Minuten vor Schluss der Ausgleich zum 27:27 auf der Anzeigetafel aufleuchtete. Die Spieler der HSG waren nun fest entschlossen weiter Tempo zu spielen. Es gelang die Führung zum 30:29 und 31:30. Bexbach glich zum 31:31 per Siebenmeter aus und die HSG bekam zudem eine Zeitstrafe.  Es waren noch 1 Minute 30 zu spielen (eine lange Zeit im Handball!). In Unterzahl wollte die HSG alles tun, um die Zeit auszuspielen und einen entscheidenden Wurf zum Sieg platzieren. Es wurde 1 Minute vor Schluss von Christoph Willenbacher eine Auszeit genommen, um die Gemüter zu beruhigen und klare Absprachen zu treffen. 25 Sekunden vor Schluss wurde ein Wurf der HSG gehalten und die Gäste aus Bexbach konnten zum Gegenstoß laufen. Der Pass war jedoch zu ungenau und die Spieler der HSG hatten doch noch eine Chance das Spiel zu gewinnen. Noch 15  Sekunden…

Ein Pass auf den Rechtsaußen der HSG wurde jedoch von der Bexbacher Abwehr abgefangen. Noch 5 Sekunden….ein Spieler der Gästemannschaft stand noch vorne und erhielt den Pass seines Mitspieler. Er lief alleine auf das HSG-Tor zu, jedoch verhinderte die Schlusssirene schlimmeres.

Fazit: Es war alles dabei! Kampf! Tempo! Vor allem hatten beiden Mannschaften in der letzten Minute jeweils zwei Möglichkeiten das Spiel für sich zu entscheiden! Die zweite Mannschaft bedankt sich bei den vielen Zuschauern für die lautstarke Unterstützung. Dank der Ausrutscher von Nordsaar III und dem Tabellenzweiten aus Zweibrücken, ist man nun punktgleich mit Zweibrücken und somit mit einem Aufstiegsplatz! Wahnsinn, wer hätte das gedacht! Nun kommt es am 2. März (Freitag) um 20:30 Uhr beim Spiel zuhause gegen Zweibrücken zum Showdown um einen der Aufstiegsplätze!

Es spielten:

Dominik Huber (Tor), Steffen Becker, Alexander Fuchs, Nils Habermann 2, Mischa Lauermann 11, Marco Mathieu 3/3, Benedikt Neufang, Michael Staudter 1, Lukas Weißmann, Christian Gehm 4, Ronny Kämpf 5, Alexander Gabler 5/1

Trainer; Christoph Willenbacher

Betreuer: Tobias Thesen, Julian Groh, Oliver Pikkoleck, Alex Lang

Frauen I: HSG Ottweiler/Steinbach – TBS Saarbrücken

Am 04.02.2012 spielte die erste Frauenmannschaft der HSG Ottweiler-Steinbach gegen den TBS Saarbrücken. Die Mannschaft von Trainerin Heide Friedrich wusste, dass es ein schweres Spiel werden würde, da der TBS Saarbrücken nur einen Tabellenplatz hinter Ottweiler steht. Die Mannschaft ging voll motiviert in dieses Spiel. Von Anfang an war das Spiel ausgeglichen und keiner Mannschaft gelang es, einen größeren Torvorsprung zu erlangen. Wie schon in den letzten Spielen zeigte die Abwehr der HSG Ottweiler-Steinbach eine starke Leistung und der TBS Saarbrücken hatte es schwer, über den Rückraum Tore zu erzielen. So konnte die HSG gegen Ende der ersten Halbzeit mit 14:12 in Führung gehen.

Auch in der zweiten Halbzeit bekamen die Zuschauer ein spannendes Spiel zu sehen und keine Mannschaft schenkte der anderen etwas, was auch die Vielzahl an 7 Metern begründete. Doch hier hatte die Ottweiler Mannschaft klar die Nase vorne und verwandelte 7 von 8 Siebenmetern, wohingegen  der TBS nur 5 von 11 verwandeln konnte. Sowohl bei den Siebenmetern, als auch aus dem Spiel heraus scheiterte der Gastverein immer wieder an den beiden Torfrauen Carolin Schneider und Angelina Wegener. Obwohl der TBS Saarbrücken in der 50. Minute noch mit einem Tor führte (19:20), gelang es den Ottweiler Frauen durch großen Kampfgeist das Spiel doch noch für sich zu entscheiden. Es endete 23:21 für die HSG Ottweiler-Steinbach.

Es spielten:

Carolin Schneider, Angelina Wegener ( beide Tor), Annika Schlegel (6), Fabienne Hoffmann (5), Isabelle Hoffmann (2), Selina Fries (3), Rebecca Fuchs (1), Nadine Schneider (5), Stefanie Wilkendorf (2), Stefanie Salm, Maike Zeiger.

 Es fehlten: Anisha Chowanietz, Sandra Wohlgemuth

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – HSG Fraulautern/Überherrn I 34:28 (14:15)

Am vergangenen Samstag fand sich die neu formierte HSG Überherrn /Fraulautern in der Seminarsporthalle ein, um der ersten Mannschaft einen spannenden Kampf zu liefern. Schon zu Beginn sah man beiden Teams die hohe Motivation an, dem Publikum hier eine starke Leistung zu bieten. So entstand über einen Großteil der ersten Halbzeit ein ausgeglichenes Match, was die Punktetafel bei Zwischenständen wie 6:6 und 10:10 dokumentierte. Den Jungs aus Ottweiler gelang es zunächst nicht, den starken linken Rückraum der Gäste in den Griff zu bekommen, und man bekam in der Abwehr teilweise unnötige Zeitstrafen und zu einfache Tore. Im Angriff tat man sich ebenfalls nach einigen Minuten etwas schwerer, obwohl die Mannschaft zunächst einen guten Start hatte. Letztlich konnte die HSG Fraulautern/Überherrn eine ganz knappe Führung, beim Stande von 14:15, mit in die Pause nehmen.

Die Heimmannschaft kam mental stärker aus der Kabine und legte mit einem guten Lauf los. Endlich stand die Abwehr besser und man konnte einige schnelle Treffer erzielen, die zum Ausgleich und zur Führung verhalfen. Nach den ersten zehn Minuten war jedoch erneut ein Abfall in der Konzentration zu sehen, was Trainer Alexander Gabler mit einigen Wechseln unterbinden wollte. Dies gelang auch, denn nach dem 23:23 Ausgleichstreffer besannen sich die Schwarz-Weißen auf ihre Stärken und spielten schnell nach vorne. Dort konnte man nun ein ums andere Mal einen Mitspieler freispielen, so kamen schöne Tore von allen Positionen zu Stande und sorgte außerdem für einige Zeitstrafen beim Gegner. In den letzten zehn Minuten zog die HSG dann unaufhaltsam davon und konnte durch ihr starkes Spiel nach vorn und die gute Abstimmung schließlich verdient den Sieg feiern, beim 34:28 Endstand.

Auch am Samstag war die Halle wieder voll, dem Achten Mann und dem Team 17 sei hiermit gedankt. Im Restprogramm der Runde stehen für die HSG nun aber einige sehr schwere Auswärtsspiele an, die nur mit der Hilfe von euch bestritten werden können. Wir freuen uns schon jetzt auf die Unterstützung auch in fremden Hallen, denn wir wissen, dass für Fans der HSG kein Auswärtsspiel zu weit ist. Außerdem ist es immer wieder erstaunlich, wenn auch in der Ferne Heimspielatmosphäre herrscht! Am kommenden Samstag, den 11.02.2012, steht gleich eines dieser harten Spiele an, wenn man zur HG Saarlouis III muss. Diese Mannschaft gilt es nicht zu unterschätzen, da sie immer mit viel Erfahrung aus höheren Klassen sowie jungen Talenten auftrumpfen kann. Die erste Herrenmannschaft freut sich also auf ein spannendes Spiel vor den mitgereisten Fans. Anpfiff ist bereits um 17:00 Uhr in der Halle „in den Fliesen“.

Es spielten:

  • Matthias Ottenbreit, Daniel Müller (beide Tor)
  • Matthias Brusdeilins (4), Kevin Cornelius (2), Markus Hell (6), Marcel Hoffmann, Torsten Jung (1), Jan Riedesel (5), Sebastian Regitz (9/4), Michael Staudter, Dominik Schöndorf, Steffen Schumann (3/2), Fabian Wiesel (3), Mischa Lauermann, Ronny Kämpf (1);
  • Trainer: Alex Gabler

Männer I: Ankündigung HSG Ottweiler/Steinbach I – HSG Fraulautern/Überherrn I

[countdown date=2012/02/04-18:45:00]Noch [total-timer] bis zum zweiten Heimspiel 2012![after]HSG Let´s go![/countdown]

Es geht gegen die neu formierte HSG Fraulautern / Überherrn, die mit einer Mischung aus geballter Erfahrung und jungen Talenten in den „Hexenkessel“ Ottweilers kommen wird. In der ersten Begegnung beider Mannschaften in der Hinrunde konnte die HSG zwei Punkte entführen, die jedoch hart umkämpft waren. Der momentane Tabellendritte wird mit Sicherheit ein schwerer Gegner und die HSG benötigt alle Kräfte, um die Tabellenspitze zu verteitigen! Wir freuen uns auf ein erneut spannendes Spiel vor wie immer fantastischer Kulisse! Anwurf ist nach einem spielfreien Wochenende am Samstag, den 04.02.2012, um 18:45!

 

HSG Ottweiler/Steinbach I – HSG Fraulautern / Überherrn  

 

Im Anschluss an das Spiel der ersten Mannschaft, findet für die zweite Welle der HSG das absolute Topspiel gegen den Tabellenersten aus Bexbach statt, der mit zahlreichen ehemaligen Oberligaspielern in der Seminarsporthalle auftritt. Sollte dem Team von Christoph Willenbacher auch hier eine Überraschung gelingen, dann kann man tatsächlich im Kampf um den Aufstieg wieder ein Wörtchen mitreden! Wir hoffen, dass die besten Fans der Liga auch hier wieder zahlreich erscheinen werden und nach dem Spiel der ersten Welle auch die zweite Mannschaft tatkräftig und lautstark unterstützen! Anwurf ist am 4.2.2012 um 20:30 Uhr in der Seminarsporthalle!

 

 

 

Männer II: TV Heiligenwald – HSG Ottweiler/Steinbach II 22:32 (13:15)

Am Sonntag musste unsere zweite Welle beim direkten Tabellennachbarn, dem TV Heiligenwald antreten. Damit das angestrebte Ziel Aufstieg nicht aus den Augen verloren wird, waren zwei Punkte absolute Pflicht! Unser Team startete recht gut in die Partie. Sowohl in Angriff als auch Abwehr war man in den ersten zehn Minuten vollkommen konzentriert, vor Allem mit einem schönen Angriffsspiel  wurde überzeugt.  Der Rest der ersten Halbzeit wirkte etwas hektisch, statt auf eine Chance zu warten wurde das Glück mehr über  Einzelaktionen gesucht, welche nicht immer erfolgreich waren. Auch wenn das keine Glanzleistung war, so hatte man den Gegner weitgehend im Griff, so dass es zur Halbzeit 13:15 stand.

In der Pause schien Trainer Christoph Willenbacher die richtigen Worte gefunden zu haben, denn unsere Mannschaft baute nach dem Wiederanpfiff die Führung auf 13:20 aus. Nun, mit einer besseren Abwehr und Angriffsleistung, sah das Spiel gleich viel besser aus. Der Sieg war zu keinem Zeitpunkt mehr in Gefahr und so holten unsere Männer mit dem 22:32 Endstand zwei weitere wichtige Punkte. Ein besonderer Dank gilt den vielen Fans und Spielern der anderen Mannschaften, die sich auf den Weg nach Heiligenwald gemacht und unsere Mannschaft tatkräftig unterstützt haben.

Nun hat man zwei Wochen Zeit um sich auf das absolute Topspiel gegen den Tabellenersten aus Bexbach vorzubereiten, die mit zahlreichen ehemaligen Oberligaspielern in der Seminarsporthalle auftritt. Sollte dem Team von Christoph Willenbacher auch hier eine Überraschung gelingen, dann kann man tatsächlich im Kampf um den Aufstieg wieder ein Wörtchen mitreden! Wir hoffen, dass die besten Fans der Liga auch hier wieder zahlreich erscheinen werden und nach dem Spiel der ersten Welle auch die zweite Mannschaft tatkräftig und lautstark unterstützen! Anwurf ist am 4.2.2012 um 20:30 Uhr in der Seminarsporthalle!

Es spielten:

Dominic Huber, Ulrich Weber (Tor),
Steffen Becker (2), Alexander Fuchs (1), Mike Groß (5), Timo Gros (1), Mischa Lauermann (3), Marco Mathieu (2), Oliver Pikolleck, Michael Staudter (7), Christoph Willenbacher, Christian Gehm (3), Alexander Gabler (1), Ronny Kämpf (7)

Trainer: Christoph Willenbacher

Betreuer: Alexander Lang

Männer II: Ankündigung TV Heiligenwald – HSG Ottweiler/Steinbach II

[countdown date=2012/01/22-18:30:00]Noch [total-timer] bis zum Spiel in Heiligenwald![after]HSG Let´s go![/countdown]

Am kommenden Sonntag, 22.1.12 muss die zweite Welle der HSG beim TV Heiligenwald antreten. Nach zuletzt klasse Leistungen muss man in der Sachsenkreuzhalle in Heiligenwald unbedingt zwei Punkte holen, um im Kampf um die Aufstiegsränge ein Wörtchen mitreden zu können und um ein wenig Werbung für das darauffolgende Spitzenspiel (4.2.) gegen die HSG Bexbach zu betreiben. Anwurf zu der Partie am Sonntag ist um 18:30 Uhr. Die Mannschaft würde sich über zahlreiche und lautstarke Unterstützung seitens unserer treuen Fans und Handballkollegen freuen!

Gemeinsam sind wir stark!!!

 

Sonntag 22.1.12, 18:30 Uhr

 

 

 

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach – HSV 80 Wemmetsweiler 24:23 (12:11)

Am vergangenen Samstag wurde nach langer Wartezeit über den Jahreswechsel in der Seminarsporthalle endlich der Beginn der Rückrunde der Verbandsliga eingeläutet. Mit neuen Trikots und tollen Aktionen der Fans starteten die Ottweiler Jungs ins neue Jahr. Beim Lokalderby gegen die Männer aus Wemmetsweiler kam es dann auch gleich zu einem Spitzenspiel, in dem die HSG einiges aus dem Hinspiel gutmachen wollte. Beide Mannschaften waren hoch motiviert, und so sah das zahlreich erschienene Publikum zum Start eine ausgeglichene Partie. Sowohl die Heimmannschaft als auch die Gäste erwischten einen guten Start und spielten schöne Spielzüge, wenn auch manche Pässe nicht ankamen. So glichen die Männer aus Wemmetsweiler um Trainer Pohara immer wieder aus, zum 3:3 und 5:5, bis hin zum 10:10. Die HSG konnte jedoch die Minimalführung von einem Tor mit in die Pause nehmen.

Insgesamt stand man gut da und wollte nun vor allem in der Abwehr das Spiel für sich entscheiden. Somit begann man die zweite Hälfte ohne Veränderungen, und konnte, nach dem erneuten Ausgleich zum 12:12, die Führung Tor um Tor ausbauen. Die Mannschaft von Trainer Alex Gabler wurde von den Zuschauern und vor allem dem Engagement des Team 17 angeheizt, und wollte der fantastischen Kulisse etwas zurückgeben. So kam man zeitweise auf eine Führung von sechs Toren, beim Stande von 20:14. Dabei konnte die HSG vor allem schöne Treffer über die beiden Kreisläufer erzielen, doch auch die anderen Positionen wurden gut freigespielt. Nach dieser vermeintlich hohen Führung ließ die Konzentration der HSG aber stetig nach, und der HSV Wemmetsweiler kämpfte sich nach einigen Wechseln auf beiden Seiten erneut heran. Der Vorsprung schmolz und nun waren auch die Fans der Gegner wieder ein wenig lauter zu hören. Die Abstimmung auf Seiten der HSG stimmte nicht mehr und im Angriff wurde teils überhastet abgeschlossen. Schließlich glichen die Gäste zum 23:23 nur eine Minute vor Schluss aus. In den spannenden und hitzigen letzten Sekunden gelang der HSG die Führung, während der HSV 80 den letzten direkten Freiwurf nicht am Block vorbei bekam.

So endete eine nervenaufreibende Partie mit einem verdienten Punktgewinn der HSG, wenn auch wie immer deutliche Konzentrationstiefs zu sehen waren. Diese gilt es in Zukunft abzustellen oder zumindest zu minimieren, um in drei Wochen, am 04.02. erneut in einem Heimspiel gegen die HSG Fraulautern / Überherrn ebenso erfolgreich zu sein. Es bleibt für die Rivalen aus Wemmetsweiler nur zu hoffen, dass sie noch einige Punkte aus den kommenden Spielen mitnehmen, um am Ende den Klassenerhalt zu sichern, denn sie haben sich mit ihrer Leistung erneut sehr gut verkauft. Die Mannschaft möchte sich an dieser Stelle nicht nur bei den Fans für die tolle Unterstützung bedanken, sondern auch bei den Sponsoren, die erneut keine Kosten und Mühen gescheut haben, um der ersten Herrenmannschaft zu neuem Glanz in Form von neuen Trikots zu verhelfen. Für die HSG heißt es nach einem spielfreien Wochenende dann am Samstag, den 04.02. um 18:45Uhr wieder das Publikum mitzureißen, auf das wir uns bereits freuen.

Es spielten:

  • Matthias Ottenbreit, Daniel Müller (beide Tor)
  • Matthias Brusdeilins (3), Kevin Cornelius, Markus Hell (1), Marcel Hoffmann, Torsten Jung (1), Jan Riedesel (2), Sebastian Regitz (4), Michael Staudter (3), Dominik Schöndorf, Steffen Schumann (2), Fabian Wiesel (7/1), Mischa Lauermann (1)
  • Trainer: Alex Gabler