Männer II

Männer 2: HSG Nordsaar III – HSG Ottweiler/Steinbach II 21:18 (12:10)

Am vergangenen Samstag spielte unsere zweite Mannschaft, um 16:00 Uhr in Marpingen, gegen Nordsaar III. Die Mannschaft ist vom Vorjahr durchaus bekannt, auch wenn sich die Aufstellung immer mal aus Routiniers und jüngeren Spielern durchmischt. Anzumerken ist, dass die Heimmannschaft mit deutlich weniger Wechselpersonal auflief, als es unser Team tat. Auch wenn unsere 2. Welle einige personelle Einbußen verzeichnen musste, hat man sich um adäquaten Ersatz bemüht. Demnach halfen Lukas Keller (Tor) und Domenic Spalt aus der 1. Mannschaft, sowie Leon Ritterböck aus der A-Jugend aus. Danke dafür!

Männer 2: HSG Ottweiler/Steinbach 2 – SGH St-Ingbert 2 35:22 (17:14)

 

Einen gelungen Auftakt in die neue Saison erspielte sich auch die zweite Herrenmannschaft der HSG gegen die zweite Welle der SGH aus St. Ingbert.

Insgesamt neun Neuzugänge musste Trainer Marco Mathieu in einer intensiven und anstrengenden Vorbereitung in die Mannschaft integrieren:

Christian Borgard, Marcus Hausknecht, Christopher Thome, Florian Schädler, Jonas Veith, Max Rammo, Marius Deubel, Markus Demuth, Sven Anhaus, Matthias Keller (alle HSG Spiesen-Elversberg), Carlo Lamping (HF Illtal) und Marc Pitz (SGH-Sankt-Ingbert).

Männer II: TV Niederwürzbach 2 – HSG Ottweiler/Steinbach 2 30:30 (11:17)

Für die Saarlandliga-Reserve der HSG Ottweiler/Steinbach stand am Samstag, den 26.11. zur ungewohnten Zeit um 16 Uhr das nächste richtungsweisende Spiel gegen den Tabellennachbarn in Niederwürzbach statt.

Nachdem man in der Vorsaison noch ohne Chance vom Platz gefegt wurde, zeigte sich die Mannschaft im ersten Durchgang kämpferisch und diszipliniert in der Vorwärtsbewegung. So konnte, v.a. durch Lucas Weißmann, der wieder einmal seine Shooterqualitäten bewies, die erste Hälfte der Partie mit einem 6-Tore-Vorsprung beendet werden. …

Männer II: HSG Ottweiler/Steinbach 2 – TV Kirkel 2 36:26 (17:13)

Die zweite Männermannschaft musste an diesem Sonntag zu später Anwurfzeit beim TV 03 Kirkel antreten. Leider startete man entsprechend zäh in die Partie und leistete sich insbesondere in der Abwehr unnötige Patzer, die glücklicherweise jedoch vom Gegner häufig nicht genutzt wurden. Da auch die Wurfquote unserer Jungs anfänglich zu wünschen übrig ließ, konnte sich keins der Teams großartig absetzen. Nach Wechsel der Abwehrformation von einer 5:1- auf eine 6:0- Abwehr stabilisierte sich die HSG und konnte so mit 13:17 in die Halbzeit gehen.

Bank 1 Saar Trophy HSG Ottweiler/Steinbach 2 – HSG Völklingen 2 30:23 (15:13)

In der ersten Runde des Verbandspokals der Herren empfing die HSG Ottweiler/Steinbach 2 (Bezirksliga Ost) am Samstagabend die HSG Völklingen 2 (Bezirksliga West). Die heimischen Zuschauer sahen eine eher ausgeglichene erste Hälfte, in der kleine Fehler schnell mit Gegentoren bestraft wurden. Der Angriff konnte jedoch wiederholt egalisieren und bis zur Pause einen 2-Tore-Vorsprung erspielen (15:13). In der zweiten Hälfte wurde die anfängliche Nervosität abgelegt, trainierte Spielzüge und Abwehraktionen wurden konsequenter umgesetzt, wodurch sich die Mannschaft langsam aber sicher absetzten konnte. Auch dank einiger Paraden von Torwart Timo Weis konnte die Mannschaft schlussendlich einen Endstand von 30:23 feiern.
Die 2. Mannschaft möchte sich bei der lautstarken Unterstützung bedanken.

Es spielten:
Timo Weis (Tor), Mark Kopietz (2),Florian Meyer (6), Christian Richter, Marco Mathieu, Dominik Richter (1), Mischa Wagner (2), Lucas Weißmann (13), Steffen Becker (5), Oliver Pikolleck (1)

Männer II: TV Birkenfeld – HSG Ottweiler/Steinbach II 32:10 (17:6)

Die Spieler der 2. Herrenmannschaft reisten ersatzgeschwächt zum Tabellenführer der Bezirksliga-Ost, nach Birkenfeld. Schon vor dem Spiel, wissend dass Marco Mathieu und Lucas Weißmann nicht dabei sein können, waren die Rollen recht deutlich verteilt. Die HSG, momentan Tabellenletzter, war beim Aufstiegsfavoriten chancenlos.

Die miserable Chancenverwertung, eine desolate Abwehrleistung, sowie der fehlende „Biss“ waren letztendlich der Sargnagel, welcher es schon zur Halbzeit zu einem 11-Tore-Rückstand kommen ließen.

Der Favorit aus Birkenfeld, dem man im Hinspiel noch ordentlich Paroli bieten konnte, verteidigte konsequent, spielte die Angriffe überlegt bis zur klaren Chance und nutzte die Fehler der Ottweiler Gäste eiskalt.

„Mund abwischen, weiter machen!“ muss nun die Devise für die nächsten Wochen sein, da einige entscheidende Spiele gegen Tabellennachbarn anstehen, die wegen der schlechten Tabellensituation gewonnen werden müssen.

Am kommenden Wochenende trifft die HSG II auf die zweite Mannschaft der HWE Homburg. Die Mannschaft, die sich aus erfahrenen Spielern und A-Jugend-RPS-Ligaspielern zusammensetzt, steht aktuell im soliden Mittelfeld. Das Spiel findet am Samstag, den 23.01.16 um 20:30 Uhr in der Seminarsporthalle in Ottweiler statt.

Die Mannschaft um Trainer Harald Kien will die ersten zwei Punkte im Jahre 2016 verbuchen und hofft auf die lautstarke Unterstützung der Fans!

Es spielten: Timo Weis, Alexander Lang (beide Tor)

Justus Birk, Florian Meyer, Steffen Becker, Oliver Pikolleck, Markus Budke,

Christian Richter, Tim Riedesel, Dominik Richter

Männer II: TV Merchweiler II – HSG Ottweiler/Steinbach II 36:23 (17:10)

Das Auswärtsspiel bei der zweiten Mannschaft des TV Merchweiler stand wegen großer Personalsorgen unter keinem guten Stern. Am Sonntagabend musste man verletzungsbedingt auf Patrick L’hoste, Dominik Richter, Andreas Rode, Tim Riedesel, Alexander Lang und Marco Mathieu verzichten. Dementsprechend dünn besetzt waren die Rückraumpositionen. Auch unser Spielmacher ging angeschlagen und eigentlich nicht einsatzbereit in die Partie. Zum Glück konnten für die Invaliden Frank Distler und Mischa Lauermann aus der dritten Welle der HSG einspringen, vielen Dank dafür!

Wie erwartet, begann das Spiel mit einigen Schwierigkeiten. Die Merchweiler Abwehr stand gut, nur selten kamen die Jungs aus Ottweiler zu klaren Chancen. Die Abwehr offenbarte einige große Lücken, die die Gastgeber eiskalt nutzten und sich bis zum Halbzeitpfiff einen 7-Tore-Vorsprung erarbeiten konnten. In der Kabine motivierte Coach Kien seine Spieler dennoch und appellierte, man solle sich in den letzten 30 Minuten des Spiels nicht vorführen lassen.

Dies gelang mehr oder weniger gut;  die Merchweiler Mannschaft legte genau so los wie sie aufgehört hatte. Einige Lichtblicke im Angriff der Ottweiler Mannschaft zeigten jedoch, dass das Team um Kapitän Florian Meyer nicht aufgab. Im Verlauf der zweiten Halbzeit erhöhte sich der Vorsprung der Gastgeber letztendlich bis zum Schlusspfiff auf 13 Tore. Im Nachhinein muss sich das Team aus Ottweiler eingestehen, dass zu keinem Zeitpunkt ein Sieg möglich war. Merchweiler nutzte die Chancen im Gegensatz zur HSG konsequent, die Tabellenplatzierungen (Vize-Herbstmeister gegen Tabellenletzten) wurden jedem Zuschauer deutlich.

Die Mannschaft um Trainer Harald Kien bereitet sich in der kommenden Woche auf das letzte Spiel des Jahres 2015 vor. Mit den Black Bulls aus Alsweiler ist Samstag, den 19.12.2015 um 20:30 Uhr eine Mannschaft zu Gast, die mit einigen Ergebnissen in dieser Saison zu überraschen wusste und gegen die zwei Punkte Pflicht sind. Die HSG hofft auf die Unterstützung der Fans und möchte sich an dieser Stelle bei denjenigen bedanken, die uns Sonntag in Merchweiler unterstützt haben.

Es spielten:

  • Timo Weis (Tor)
  • Christian Richter (2), Markus Budke (1), Lucas Weißmann (10), Mischa Lauermann (3), Oliver Pikolleck, Steffen Becker (2), Florian Meyer (4), Justus Birk (1)
  • Trainer: Harald Kien

Männer II: HSG Ottweiler/Steinbach II – HF Illtal III 32:28 (17:15)

Bevor wir zum eigentlichen Spielbericht kommen, möchte die zweite Mannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach einen kurzen Rückblick zum bisherigen Saisonverlauf geben.

Nach dem Rücktritt unseres ehemaligen und langjährigen Trainers Christoph Willenbacher wurden zu Beginn der Vorbereitung die Karten für die 2. Mannschaft neu gemischt. Um die Lücke auf der Trainerbank zu schließen, konnte der Verein Harald Kien verpflichten, der bereits im Jugendbereich in Ottweiler zu überzeugen wusste und den die Mannschaft hiermit offiziell im Verein begrüßen möchten!

Nach einer durchwachsenen Vorbereitung fand sich zum ersten Saisonspiel eine auf einigen Positionen zum Vorjahr veränderte Mannschaft zusammen. Im Tor können wir auf Rückkehrer Timo Weis und Routinier Alexander Lang zählen. Die Rückraumpositionen sind mit Patrick L’hoste, Florian Meyer, Lucas Weißmann, Markus Budke und Marco Mathieu variabel besetzt. Auf den Außen spielen diese Saison das Brudergespann Dominik und Christian Richter, sowie Andreas Rode, Steffen Becker und Tim Riedesel. Die Kreisläuferposition teilen sich Oliver Pikollek und Justus Birk. Die Mannschaft setzt sich so zum Einen aus jungen, die teilweise erst 3 Jahre im aktiven Bereich spielen, als auch aus erfahrenen Spielern zusammen.

In den ersten Saisonspielen fand das Team leider nie richtig zu dem Rhythmus der letzten Saison. So musste man sich unnötigerweise z.B. Bexbach und der Mannschaft von Rot-Weiß Schaumberg geschlagen geben. Erst im 8. Spiel dieser Saison, Samstag, den 05.12.2015, gegen den direkten Tabellennachbarn aus Illtal fand die Mannschaft um Coach Harald Kien zu alter Stärke zurück und konnte die ersten beiden Punkte für die Saison 2015/16 verbuchen.

Verletzungsgeschwächt ging man leider ins Spiel; Dominik Richter, Alexander Lang und Andreas Rode fielen verletzt aus; Marco Mathieu fehlte aus beruflichen Gründen. Davon ließ sich die Mannschaft jedoch nicht beunruhigen und konnte schon in den ersten Minuten des Spiels die offene Deckung gegen unsere Rückraumpositionen aushebeln und zwang die Gäste zum Wechsel des Abwehrsystems. Wie umgedreht im Vergleich zu den bisherigen Spielen, überzeugten die Spieler auf dem Feld durch schnelles Umschaltspiel, eine robuste Abwehr und eine solide Torhüterleistung. Trotzdem wuchs der Vorsprung nie auf mehr als 4 Tore und die Mannschaften begaben sich mit einer 17:15 Halbzeitführung des Ottweiler Teams in die Kabine.

Hier fand Trainer Harald Kien wie zuvor die richtigen Worte und stellte die Mannschaft gut auf die kommenden 30 Minuten ein. Jedem Spieler war bewusst, dass noch nichts gewonnen war und man jetzt die Konzentration und Spannung hochhalten muss. Dies gelang bis auf wenige Ausnahmen gut. Hervorzuheben sind Patrick L’hoste und Lucas Weißmann, die die gegnerische Abwehr oft zum verzweifeln brachten und zusammen die meisten Tore erzielten. Ebenso die Abwehr um Tim Riedesel, Florian Meyer und Justus Birk wusste zu überzeugen; verhältnismäßig wenig Chancen ließ man zu und nahm den Rückraumspielern der Gäste die Lust am Spiel. Als dann einige Sekunden vor Schluss ein 4 Tore-Vorsprung auf der Hallenuhr zu sehen war, wussten die Fans sowie die Mannschaft, dass endlich die ersten Plus-Punkte gewonnen werden konnten und die Mannschaft nun, wenn auch verspätet, in der Saison angekommen ist.

Zusammenfassend waren die kompromisslose Abwehrarbeit, das geschlossene Auftreten als eine Mannschaft und der Einsatz füreinander der Schlüssel zum Sieg. Ebenso hervorheben möchten wir unsere Fans, die uns über die gesamten 60 Minuten lautstark unterstützen. Außerdem bedanken wir uns bei Kai Schumann für das Aushelfen.

Als nächstes steht das schwere Auswärtsspiel gegen den TV Merchweiler an. Eine ebenfalls junge und extrem torgefährliche Truppe. Das Spiel findet am Sonntag, 13.12.2015 um 19:00 Uhr in Merchweiler statt. Auch hier wollen wir natürlich gewinnen und unsere Leistung von Samstag bestätigen. Wir hoffen auf die lautstarke Unterstützung unserer Fans!

Es spielten: Timo Weis (Tor), Tim Riedesel (1 Tor), Florian Meyer (4), Steffen Becker, Oliver Pikollek (1),     Patrick L’hoste (8), Lucas Weißmann (8), Justus Birk (3), Markus Budke, Christian Richter (1), Kai Schumann (6)