Männer II

Männer 2: SGH St.Ingbert II – HSG Ottweiler/Steinbach II 28:19 (12:7)

Am vergangenen Samstagnachmittag musste die bisher sieglose zweite Welle beim Tabellennachbarn aus St.Ingbert antreten. Nach einer klaren und einer unnötigen Niederlage in den ersten beiden Spielen, war die Mannschaft gewillt, einen kompletten Fehlstart in die Saison noch abzuwenden. Dabei musste man jedoch erneut auf Michael Staudter sowie kurzfristig auch auf Marc Pitz verzichten.

Von Beginn an entwickelte sich eine umkämpfte Partie, wobei die beiden Abwehrreihen sowie die Torhüter dem Spiel zunächst ihren Stempel aufdrücken konnten. Auf beiden Seiten waren viele Fehlwürfe zu verzeichnen. Gegen Ende der ersten Hälfte erlaubte man sich dann jedoch einige technische Fehler zu viel, die durch die Gastgeber eiskalt durch schnelle Gegenstöße ausgenutzt wurden. Dadurch geriet man zur Halbzeit unnötig in Rückstand, war man bis dahin keineswegs die schlechtere Mannschaft und hielt eigentlich gut dagegen.

Die zweite Hälfte begann ähnlich wie die erste. Wenige Tore auf beiden Seiten, viele vergebenen Torchancen. Jedoch schaffte man es in den ersten zehn Minuten den Rückstand wieder etwas zu verringern. Allerdings machte man sich anschließend das Leben erneut mit unnötigen Fehlern schwer und kassierte folgerichtig zu leichte Gegentore. Infolgedessen zerfiel die bis dato annehmbare Defensive in den letzten zehn Minuten komplett und bescherte den Gastgebern einen im Endergebnis zu deutlichen Heimsieg.

Nun heißt es jedoch weiterarbeiten, um im nächsten Heimspiel (Samstag, 18.45 Uhr) gegen die zweite Mannschaft der VTZ Saarpfalz, endlich die ersehnten ersten Saisonzähler einzufahren.

Es spielten: S.Rosinus, M.Demuth – J.Veith (7), M.Deubel (5), M.Hausknecht (3), M.Werner (2), F.Schädler (1), C.Thome (1), M.Groß, F.Meyer, B.Buhtz, C.Richter

Männer 2: HSG Ottweiler/Steinbach II – MSG HF Illtal III 47:26 (21:12)

Zum letzten Spieltag der Saison empfing die 2.Mannschaft noch einmal zur etwas ungewohnten Zeit am Freitagabend die dritte Mannschaft der HF Illtal. Nach einigen Diskussionen und Fragen vor Spielbeginn war dann auch schnell klar, dass die Gäste eine durchaus spielfähige Mannschaft werden stellen können.

Die dann doch fragwürdige Motivationslage der jungen Gastmannschaft heizte den Willen bei unserer Mannschaft nur noch mehr an. Dementsprechend einseitig entwickelte sich die Partie auch schnell. Lediglich in den ersten zehn Minuten hielten die Gäste etwas dagegen. Spätestens ab dann hatte dieses denkwürdige Spiel lediglich Trainingsspielcharakter. Daher kann an dieser Stelle wenig über einen Spielverlauf berichtet werden. Festzuhalten bleibt, dass sich die Mannschaft nur selten vom fahrigen Spiel der Gäste anstecken ließ, sondern bis zum Schluss die nötige Einstellung zeigte. Dementsprechend deutlich konnte man auch dieses Spiel zum Saisonabschluss gewinnen.

Durch diesen Sieg und die Niederlagen der Tabellennachbarn schaffte das Team in der Abschlusstabelle noch einen deutlichen Satz nach oben und belegt so abschließend einen starken 4.Platz. Rückblickend kann diese Saison definitiv als erfolgreich eingestuft werden. Nach einer sehr schwachen, komplizierten vergangenen Saison, schaffte es das neue Trainergespann um Fabian Wiesel und Torsten Jung schnell einen extrem starken Teamzusammenhalt zu bilden, welcher die Mannschaft mit neu gefundenem Spielspaß durch die gesamte Saison hinweg trug. Danke hierfür!

Zudem bedankt sich die Mannschaft noch sehr bei ihren beiden Sponsoren, der MCB Unternehmensberatungsgesellschaft GmbH aus Ottweiler, sowie der Müller & Jochum GmbH aus Neunkirchen, welche bereits zu Beginn der Saison einen kompletten Trikotsatz zur Verfügung stellten.

Zu guter Letzt geht auch ein großer Dank an alle Fans und Zuschauer, die die Mannschaft die gesamte Saison über – auch bei Auswärtsspielen – zahlreich unterstützt haben und dadurch ebenfalls einen großen Anteil an einer erfolgreichen Saison hatten.

Es spielten: M.Demuth, T.Weis – M.Staudter (6), F.Meyer (5), S.Becker (1), F.Schädler (3), M.Groß (3/1), E.Bleimehl (2), P.Schwan (10), C.Thome (2), J.Veith (2), D.Spalt (10), D.Keller (3)

Männer 2: HSG Dudweiler/Fischbach II – HSG Ottweiler/Steinbach II 30:29 (16:12)

Am vergangenen Samstagnachmittag musste die zweite Welle beim Tabellennachbarn aus Dudweiler/Fischbach antreten. Gewann man das Hinspiel gegen eine enorm ersatzgeschwächte Mannschaft aus Dudweiler noch sehr deutlich, war allen Beteiligten klar, dass dies ein komplett anderes Spiel werden würde. 

Dies machte der Gastgeber von der ersten Minute an klar. Mit einer jungen, hungrigen Mannschaft setzte der Gegner die Abwehr von Anfang an unter Druck und kam immer wieder zu leichten Toren. Zu keiner Zeit fand die Mannschaft in der Defensive zueinander. Im Angriff erspielte man sich zwar genügend Chancen, ließ diese jedoch zu oft kläglich liegen. Dementsprechend ging es mit einem deutlichen Rückstand in die Pause, welcher durchaus hätte noch deutlicher ausfallen können.

Gewillt, das Spiel noch zu eigenen Gunsten zu drehen, wollte man in den zweiten Spielabschnitt starten. Jedoch war weiterhin defensiv deutlich Sand im Getriebe und auch offensiv lieferte man sich ein Festival der vergebenen Chancen. Alleine sechs Siebenmeter vergab die Mannschaft während des gesamten Spiels. 

Ca. 10 Minuten vor dem Ende lag man immer noch mit acht Toren in Rückstand. Jedoch fing die Mannschaft plötzlich an Handball zu spielen. In der Abwehr fand man endlich den nötigen Biss und kam durch Balleroberungen zu leichten Toren. Tor um Tor verringerte man mit ablaufender Uhr den Rückstand, bis man eine Minute vor dem Schlusspfiff den Anschlusstreffer erzielen konnte. Der Gastgeber wurde gegen Ende sichtlich nervös, ob der unerwarteten Aufholjagd. Nach einem erneuten Ballgewinn und noch ca. 15 Sekunden auf der Uhr hatte man dann sogar noch die Chance das Spiel auszugleichen. Leider fand die letzte Aktion nicht mehr den Weg ins Tor, weshalb man sich am Ende doch noch denkbar knapp geschlagen geben musste. 

Es spielten: M.Demuth – T.Weis – M.Staudter (2), F.Meyer, S.Becker (1), F.Schädler (2), M.Pitz, M.Groß (6), E.Bleimehl, P.Schwan (9), C.Thome, J.Veith (4), D.Spalt (5), B.Buhtz

Männer 2: TuS Wiebelskirchen – HSG Ottweiler/Steinbach II 27:31 (12:14)

Am vergangenen Sonntagnachmittag musste die 2.Welle zum Nachholspiel beim Nachbarn aus Wiebelskirchen antreten. Das damals angesetzte Spiel kurz vor Weihnachten musste bereits nach 20 Minuten wegen eines defekten Tores in Wellesweiler abgebrochen werden.
Nachdem man damals nach einem katastrophalen Start ins Spiel froh über den Spielabbruch sein konnte, wollte die Mannschaft diesmal ein anderes Gesicht zeigen und konzentriert in die Partie gehen.
Dies gelang jedoch zu Beginn erneut nicht wirklich. Durch Nachlässigkeiten in der Abwehr konnte der Gastgeber früh leichte Tore erzielen. Im Gegenzug ließ man vorne Chance um Chance liegen. Anders als zuvor, schaffte man es aber die Abwehr deutlich zu stabilisieren, wodurch sich mit der Zeit auch der Erfolg im Angriff einstellte. So konnte man bis zur Halbzeitpause eine knappe Führung herausspielen.

In der Halbzeitpause war allerdings allen klar, dass das Spiel noch lange nicht gewonnen war. Anders als zu Beginn der ersten Hälfte kam die Mannschaft nun zielstrebiger aus der Kabine. Vorne kam man immer wieder zu leichten, aber auch gut herausgespielten Toren und fand nun auch den nötigen Zugriff in der Abwehr. Dementsprechend konnte man die Führung nach und nach weiter ausbauen. Lediglich in den letzten MInuten der Begegnung wurde man etwas nachlässig, weshalb der Gegner nochmals etwas Ergebniskosmetik betreiben konnte. Letztendlich gewann man die Partie jedoch aufgrund einer klaren Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit verdient.

Das nächste Spiel wird am kommenden Samstag um 17 Uhr bei der zweiten Mannschaft der HSG Dudweiler/Fischbach stattfinden.

Es spielten: M.Demuth, L.Keller – F.Schädler, S.Becker, D.Keller, F.Meyer, J.Veith, M.Pitz, D.Spalt, E.Bleimehl, P.Schwan, C.Thome, M.Staudter, M.Eich
(Betreuer: F.Wiesel, T.Jung)

Männer 1: HSG Ottweiler/Steinbach – HSG DJK Nordsaar II 27:20 (15:10)

HSG baut Siegesserie weiter aus

Am Samstag begann für die erste Mannschaft der HSG das Handballjahr 2019 in heimischer Halle gegen die HSG DJK Nordsaar 2. Nach den erfolgreichen Auftritten zum Ende des vergangenen Jahres wollte man genau da wieder ansetzen und diese Energie in die Rückrunde mitnehmen. Außerdem hatte man noch eine offene Rechnung mit den Gästen, die der HSG zum Auftakt der Saison eine knappe Niederlage zufügen konnten.

Die Partie begann auf Seiten der HSG stark. Dies beruhte auf einer soliden Abwehrleistung und einem stark aufgelegtem Matthias Ottenbreit im Tor. So konnte sich die Mannschaft um Trainer Tobias Frei Stück für Stück absetzen bis zum Pausenstand von 15:10. In der zweiten Hälfte galt es nun den Vorsprung weiter auszubauen, um der gegnerischen Mannschaft keine Chance zu geben die Partie wieder zu drehen. Dies gelang der HSG auch zum größten Teil mit nur wenigen Schwächephasen. So konnte man auch die mit aufgestellten Spieler der zweiten Mannschaft Steffen Becker, Daniel Keller und Philip Schwan einbinden, die die krankheits- bzw. berufsbedingt abwesenden Spieler der 1. Mannschaft hervorragend vertraten. Auch ihnen gebührt  Dank, da sie mit der Mannschaft eine tolle Leistung zeigten an diesem Abend. Daneben konnten wir einen bis dahin verletzten Patrick Richter wieder zurück in der Mannschaft begrüßen, was der der HSG sicherlich gut tun wird, im Hinblick auf den Aufstiegskampf in der Rückrunde. Der Endstand von 27:20 bestätigt die gute Leistung der Mannschaft. Nun gilt es diesen Schwung mit ins nächste Spiel mit zu holen, denn mit dem nächsten Gegner der HSG wird es mit Sicherheit nicht leichter.

Bereits am kommenden Samstag empfängt Ottweiler den Saarlandligaabsteiger HF Illtal 2 zum Spitzenspiel in der Seminarsporthalle. Spätestens dann wird sich zeigen, wo die Reise für unsere HSG hingehen wird in dieser Saison. Mit einem Sieg zöge man an den Illtaler Zebras vorbei. Anwurf der Begegnung ist am Sasmtag den 02.02.2019 um 18:45 Uhr in der Seminarsporthalle. Dazu hofft die Mannschaft auf die lautstarke Unterstützung ihrer treuen Fans, um diese Aufgabe zu meistern!

Heja HSG!

Es spielten: 

Matthias Ottenbreit , Lukas Keller ( beide Tor )

Christian Gehm 4, Benedikt Neufang 1, Patrick Richter, Steffen Becker 1, Matthias Brusdeilins 1, Sebastian Regitz 6/3, Patrick L‘Hoste 4, Fabian Wiesel 1, Sven Anhaus 3/3, Philip Schwan 2, Marcel Hoffmann 1, Daniel Keller 3 

Betreuer : Volker Wiesel , Lucas Weismann , Marcus Hausknecht 

Männer 2: MSG HF Illtal III – HSG Ottweiler/Steinbach II 25:22 (11:8)

Am vergangenen Sonntag musste die 2.Welle bei der dritten Mannschaft der HF Illtal antreten. Dabei fragte man sich im vorhinein, mit welchem Kaderaufgebot der Gastgeber denn dieses Mal auftreten würde. Schnell war klar, dass diese mit nahezu dem kompletten A-Jugend Kader, welcher die dortige RPS-Oberliga anführt, antreten wird. Trotzdem war die Mannschaft gewillt, den jungen Gastgebern von Beginn an Paroli zu bieten.

Dementsprechend engagiert begann man auch die Partie. Während man in der Abwehr gut stand und einige Ballgewinne verbuchen, sowie die befürchteten schnellen Angriffe des Gastgebers unterbinden konnte, spielte man sich auch im Angriff etliche Chancen heraus. Jedoch ließ man diese teilweise fahrlässig liegen und verpasste so, das Spiel zu den eigenen Gunsten zu gestalten. Daher lief man bis zur Halbzeitpause stetig einem knappen Rückstand hinterher.

Nach der Pause verschlief man jedoch etwas den Wiederbeginn, weshalb der Gegner die Führung bis Mitte der zweiten Hälfte weiter ausbauen konnte. Allerdings ließ sich die Mannschaft zu keinem Zeitpunkt hängen und spielte konzentriert weiter und wartete auf seine Chance. So konnte man den Rückstand gegen Ende immer weiter verkürzen. Jedoch zog sich die mangelhafte Chancenauswertung wie ein roter Faden durch die gesamte Partie, was etwas Zählbares letzten Endes leider verhinderte. Dies ist schade, da die Mannschaft alles in allem eine recht gute Leistung zeigte, es jedoch verpasste sich dafür zu belohnen.

Im letzten Spiel des Jahres ist das Team am kommenden Sonntag, 16.12.18, um 19 Uhr, in Wellesweiler zu Gast. Hierbei trifft man auf den Lokalrivalen aus Wiebelskirchen, den man erst vor zwei Wochen in eigener Halle klar bezwingen konnte. Um einen erfolgreichen Jahresabschluss feiern zu können, hofft die Mannschaft auf zahlreiche Unterstützung.

Es spielten: T.Weis, M.Demuth – M.Staudter (3), F.Meyer (1), S.Becker (2), F.Schädler (1), M.Pitz (1), E.Bleimehl, P.Schwan (4), C.Thome, J.Veith (3/1), D.Spalt (4), M.Deubel, B.Buhtz (3/1)

Männer 2: HSG Ottweiler/Steinbach II – HSG Dudweiler/Fischbach II 32:16 (19:9)

Am vergangenen Samstag empfing die zweite Mannschaft, die Zweitvertretung der HSG Dudweiler/Fischbach. Der Gegner war dabei stark ersatzgeschwächt angereist, weshalb die Favoritenrolle klar bei unserer Mannschaft lag. Trotzdem war allen Beteiligten klar, dass die Partie kein Selbstläufer werden würde, sollte man nicht mit dem nötigen Einsatz zu Werke gehen.

So begann man die Begegnung vor allem in der Abwehr konzentriert und konnte so einige Ballverluste des Gegners erzwingen, die jedoch erst im Laufe der ersten Halbzeit konsequent genutzt wurden. Bis zur Mitte des ersten Abschnitts konnte man allmählich eine komfortable Führung von bis zu 13 Toren herausarbeiten. In dieser Phase schaffte es die Mannschaft ihre Überlegenheit auch in Tore umzuwandeln. Jedoch ließ die Konzentration gegen Ende der Halbzeit etwas nach. Dennoch ging man mit einer deutlichen Führung in die Pause.

Nach der Pause präsentierte sich die Mannschaft ähnlich nachlässig, wie gegen Ende der ersten Hälfte. Vor allem wurden nun im Angriff etliche Torchancen teils fahrlässig liegen gelassen und in der Abwehr kassierte man viel zu leichte Gegentore. Auch wenn sich die Gäste nie wirklich aufgaben, schafften sie es letztendlich nicht, die Partie wieder enger zu gestalten. Am Ende fuhr man einen nie gefährdeten deutlichen Sieg ein und konnte in der Tabelle weiter nach oben klettern.

Bereits am kommenden Sonntag, 09.12.18, 15:30 Uhr, geht es für die Mannschaft auswärts bei der dritten Mannschaft der HF Illtal weiter.

Es spielten: T.Weis, M.Demuth – M.Staudter (1), F.Meyer (2), S.Becker (1), F.Schädler (4), M.Pitz (5/1), M.Groß (1), E.Bleimehl (2), P.Schwan (4), C.Thome (3), J.Veith (5/2), D.Spalt (2), D.Keller (2)

Männer 2: SGH St.Ingbert II – HSG Ottweiler/Steinbach II 21:28 (11:14)

Nach einer ganz starken Vorstellung am vergangenen Wochenende wollte die Mannschaft in St. Ingbert wieder an dieser Leistung anknüpfen. Nachdem man zuvor bereits erfolgreich die 3.Welle bei ihrem ersten Saisonsieg unterstützen konnte, war man natürlich gewillt, die nächsten beiden Punkte aus St. Ingbert mit in die Seminarsporthalle zu nehmen.

Wie bereits in den Spielen zuvor begann man die Begegnung unkonzentriert. Etliche Chancen wurden vorne fahrlässig liegen gelassen. Auch in der Abwehr konnte man sich mehrfach beim Torhüter bedanken, dass sich der Rückstand noch in Grenzen hielt. Erst in der Mitte der ersten Hälfte schaffte man es endlich durch gewonnene Bälle in der Abwehr und anschließende schnelle Gegenstöße in die Partie zu finden. Prompt konnte die Mannschaft auch die Führung übernehmen und diese bis zur Pause auf drei Tore ausbauen. Trotzdem bestand in der Halbzeit noch viel Redebedarf.

Doch wie zu Beginn des Spiels, agierte man auch in der zweiten Hälfte anfangs vorne unglücklich und ließ hinten zu leichte Gegentore zu. So kam der Gegner nach knapp zehn Minuten wieder zum Ausgleich. Jedoch ließ das Team sich davon nicht beeindrucken, sondern fing nun endlich an sein Können zu zeigen. Innerhalb weniger Minuten erspielte man sich eine 6-Tore-Führung, welche man bis zum Ende nicht mehr hergab. In dieser Phase spielte man im Angriff konsequent und ließ in der Abwehr kaum noch etwas zu.

Auch wenn sich während des Spiels Licht und Schatten abwechselten, gewann man am Ende verdient. Erfreulich dabei war, dass gerade in der entscheidenden Phase Spieler aus der zweiten Reihe die Verantwortung übernahmen und die mannschaftliche Geschlossenheit und Qualität nach außen demonstrieren konnten.

Es spielten: T.Weis, M.Demuth – M.Staudter (2), F.Meyer (2), S.Becker (2), F.Schädler (1), M.Pitz (1), E.Bleimehl (4), P.Schwan (8), C.Thome, J.Veith (1), D.Spalt (5), D.Keller (2), M.Deubel

Männer 2: HSG Ottweiler/Steinbach II – TV Niederwürzbach II 31:31 (17:13)

Vor dem Spiel waren die Vorzeichen klar: der Gegner aus Niederwürzbach, gespickt mit jahrelanger Erfahrung aus den höchsten regionalen Spielklassen, ging als klarer Favorit in diese Partie. Auch wenn man sich wenig zählbares ausrechnete, waren die Mannschaft und die Halle von Anfang an extrem heiß. 

Nach einer kurzen Findungsphase zu Spielbeginn, in der man zu viele Chancen liegen ließ und es dem Gegner auf der anderen Seite zu leicht machte, übernahm man nach ca. 10 Spielminuten die Spielkontrolle. Aus einer sehr starken Abwehr heraus, kam man immer wieder zu leichten Toren und konnte sich so bis zur Halbzeit auf vier Tore absetzen. 

Auch nach der Halbzeit konnte die Mannschaft die Spannung aufrechterhalten und das Spiel kontrollieren. Erst acht Minuten vor dem Ende fing der Gegner allmählich an seine Erfahrung auszuspielen. In dieser Phase leistete man sich vorne zu hastig abgeschlossene Angriffe und kassierte im Gegenzug plötzlich zu einfache Gegentore. So konnte der Gegner die Partie 45 Sekunden vor dem Schlusspfiff zum ersten Mal wieder ausgleichen. Mit dem nachfolgenden Angriff konnte man jedoch wieder Sekunden vor dem Schluss in Führung gehen. Leider konnte das Team den letzten Angriff der Gäste nur durch einen strittigen Siebenmeter unterbinden, der den Weg mit der Schlusssirene ins Tor fand. 

Auch wenn man den Sieg dem Spielverlauf entsprechend mehr als verdient gehabt hätte, hat die Mannschaft an diesem Tag mehr gewonnen als verloren. Gegen eine der wohl stärksten Mannschaften der Liga eine solche Leistung abzurufen macht Mut für die kommenden Spiele. Das nächste Spiel findet schon nächsten Samstag, 17 Uhr, in St.Ingbert statt. Die Mannschaft würde sich über jede Unterstützung freuen, um gemeinsam die nächsten Punkte nach Ottweiler zu entführen. 

 

Es spielten: M. Demuth, T. Weis (beide Tor) – M. Staudter (2), F. Meyer (1), S. Becker (1), F. Schädler (3), M. Pitz (5;4/4), P. Schwan (6), J. Veith (2), D. Spalt (5), D. Keller (6), E. Bleimehl, C. Thome, M. Deubel

HG Itzenplitz I – HSG Ottweiler/Steinbach II 21:34 (10:17)

Nach einer unglücklichen Niederlage im ersten Saisonspiel, in dem man eigentlich stark spielte, jedoch viel zu viele Chancen liegen ließ, wollte die Mannschaft dies im zweiten Saisonspiel besser machen. So fuhr man mit einem kompletten Kader nach Wemmetsweiler und war gewillt, die ersten beiden Punkte der Saison nach Ottweiler zu entführen.

Die Mannschaft begann die Partie konzentriert und präsentierte sich in der Offensive deutlich treffsicherer als noch im ersten Spiel. Auch mit ein wenig Abwehrglück, konnte man sich so früh ein komfortables Polster von mehr als 3 Toren herausarbeiten. Diese Führung verwaltete die Mannschaft infolgedessen souverän und kam im Angriff immer wieder zu gut herausgespielten Toren. Auch die Abwehr fand immer besser in die Partie, was in einer deutlichen und verdienten 17:10 Halbzeitführung resultierte.

Nach der Halbzeitpause war das Team gewillt die Partie endgültig zu entscheiden. Jedoch agierte man in dieser Phase offensiv zu hektisch und unkonzentriert und kassierte in der Defensive zu leichte Gegentore. Hierbei hatte man noch ein wenig Glück, dass die Gastgeber einige Gegenstöße, teils fahrlässig, liegen ließen. Nach einer Auszeit fand das Team allerdings wieder in die Erfolgsspur zurück. So konnte man das Spiel am Ende ungefährdet nach Hause bringen und somit verdientermaßen den ersten Saisonsieg einfahren. Erfreulich ist ebenfalls, dass sich jeder Feldspieler im Laufe der Partie in die Torschützenliste eintragen konnte. Dies spricht für die Mannschaft und zeigt das Potenzial, welches in diesem Team schlummert.

Im nächsten Spiel trifft man, ebenfalls auswärts, auf die zweite Mannschaft des TV Merchweiler. Anpfiff ist am Sonntag, den 21.10.18, um 16 Uhr in der Allenfeldhalle in Merchweiler. Die Mannschaft freut sich auf Eure Unterstützung, um gemeinsam den zweiten Saisonsieg feiern zu können.

Es spielten: Timo Weis, Markus Demuth (beide Tor), Florian Schädler (1), Florian Meyer (5), Daniel Keller (2), Steffen Becker (2), Philip Schwan (2), Jonas Veith (1), Michael Staudter (4), Domenic Spalt (3), Mike Groß (4), Erik Bleimehl (2), Christopher Thome (1), Marc Pitz (7, 4/4)

Männer 2 : HSG Ottweiler/Steinbach 2 – ASC Quierschied 20:21

Am 17. Februar trafen sich die beiden Mannschaften der Bezirksliga Ost zum ersten Mal in dieser Saison, da der Termin für das Hinspiel in den Februar verschoben werden musste.

Die zweite Mannschaft bekam auch an diesem Wochenende wieder Unterstützung, sowohl auf dem Feld durch Matthias Brusdeilins, als auch an der Seitenlinie durch Christoph Willenbacher.

Männer 2: HSG Ottweiler/Steinbach 2 – MSG HF Illtal 3 31:38

Am Samstagabend traf die zweite Mannschaft auf die MSG HF Illtal 3. Ein Gegner, der bisher ein Spiel mehr gewinnen konnte als die HSG. Die Mannschaft agierte zu Beginn der Partie konzentriert, was die 5:2-Führung in der 8. Minute zeigte. Nun häuften sich die Fehler in der Abwehr und so kam es in der 12. Minute zum Ausgleich.  In der Folge übernahm Illtal die Führung und es ging mit 17:20 in die Halbzeit.

Männer 2: TV Birkenfeld/Nohfelden 2 – HSG Ottweiler/Steinbach II 27:24

Am frühen Sonntagmittag traf die zweite Mannschaft unserer HSG auf die bisher punktlose Zweite aus Birkenfeld. Schon zu Beginn der ersten Halbzeit musste unsere zweite Welle feststellen, dass dieses Spiel kein einfaches Spiel wird und man tat sich auch sichtlich schwer den Anschluss in die Birkenfelder Jungs zu halten. Man verwandelte die herausgespielten Chancen meist nicht, sodass es mit dem Stand von 15:10 in die Halbzeit ging.

Männer 2: HSG Ottweiler/Steinbach 2 – HWE Homburg 2 29:43

Am Sonntagmittag musste die zweite Mannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach ins benachbarte Bundesland reisen. In der Rothenfeldhalle in Waldmohr wurde gegen die zweite Welle der HWE Homburg angetreten.
Beide Mannschaften starteten gut in die Partie. Über ein 4:4 und einem 8:8 konnte sich zunächst kein Team absetzten. In dieser ersten viertel Stunde stand auch die Abwehr der HSG Ottweiler/Steinbach einigermaßen stabil.