Frauen II

Frauen II: Abschlußtabelle A-Liga Ost Frauen 2010/2011

Abschlußtabelle der A-Liga Ost Frauen 2010/2011:
 

Pos Mannschaft Spiele Punkte Tore Differenz
1 FC Schwarzerden II. 18 34 : 2 464 : 301 163
2 HSG Ottweiler/Steinbach II. 18 28 : 8 326 : 259 67
3 SC Alsweiler II. 18 25 : 11 363 : 302 61
4 SSV Wellesweiler 18 25 : 11 346 : 309 37
5 HSG Spiesen-Elversberg 18 20 : 16 400 : 381 19
6 TV Birkenfeld/Nohfelden II. 18 18 : 18 355 : 329 26
7 TV Heiligenwald 18 9 : 27 292 : 353 -61
8 RW Schaumberg/Sotzweiler II. 18 8 : 26 277 : 310 -33
9 TV Niederwürzbach 18 7 : 29 280 : 411 -131
10 TV Dirmingen II. 18 6 : 30 269 : 416 -147

Frauen II: HWE Erbach Waldmohr II – HSG Ottweiler/Steinbach II 8:24

HSG Ottweiler Steinbach bleibt Tabellenführer!

Am Sonntag, den 28.11.10 trat die zweite Damenmannschaft der HSG ihr letztes Punktspiel im Kalender-jahr 2010 an. Die Mannschaft war hoch motiviert und wollte nichts anderes als einen Sieg. Da man im letzten Spiel nur knapp gewinnen konnte, war höchste Konzentration angesagt.Die Mädels starteten gut und spiel-ten die Torchancen leicht heraus. Ohne großartige Spielzüge kam man schnell zum Torerfolg. Es wurde schnell nach vorne gespielt und man konnte die Überlegenheit in der Schnelligkeit ausnutzen. Dadurch kam man zu einem Zwi-schenstand von 8:0. Die Ottweiler Abwehr stand sehr gut und immer war jemand zur Stelle. Die Ab-sprache in der Abwehr funktionier-te gut und es gab keinerlei Proble-me mit Einläufern und dem Kreis-spieler. Die Abwehr stand. Alle Bälle, die auf das Tor kamen, wur-den von den Torfrauen gehalten. Sehr selten gelang dem Gegner ein Treffer.In der Halbzeit war allen bereits klar, dass an dem Sieg niemand mehr rütteln konnte. Dementspre-chend trat die Mannschaft auch auf. Phasenweise wurde unkon-zentriert gespielt und man verlor im Angriff die Bälle. Die Abwehr war nicht mehr so stabil wie in der ersten Hälfte und der Gegner kam öfter zum Torwurf und zum Torer-folg. Die Mannschaft konnte lo-ckerer aufspielen als in der ersten Hälfte und das kam dem Gegner ein wenig zu Gute. Die Konzentra-tion war nur noch vereinzelt vor-handen und man wurde leicht überheblich. Die Mannschaft war bestrebt alle Spielerinnen in Szene zu setzen, was aber nicht immer erfolgreich gelang. Man warf in der zweiten Halbzeit deutlich we-niger Tore, als in der ersten Halb-zeit, aber dennoch kam es zu ei-nem Endstand von 8:24 für die Ottweiler Mädels und mit diesem Ergebnis waren am Ende alle zu-frieden.Leider wird uns eine Spielerin verlassen. Laila Müller wird bis April nach Australien gehen. Die Mannschaft wünscht ihr dabei alles Gute und hofft, dass sie dort eine schöne Zeit verbringt. Dennoch freut sich die Mannschaft auf den Zeitpunkt, an dem Laila wieder das Trikot der HSG tragen wird.Vielen Dank auch an die mitge-reisten Fans!Die Mannschaft wünscht bereits jetzt Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr und hofft, dass die Fans auch im nächs-ten Jahr wieder so zahlreich er-scheinen werden.Es spielten: Julia Merklinger, An-gelina Wegener (beide Tor), Lisa Dejon (4), Eva Brusdeilins (2), Damara Scherer (1), Katharina Budke (1), Tamara Knaf (3), Christina Budke (3), Laila Müller (3), Nicole Dewes (3), Julia Dehne (4), Vanessa KleerEs fehlten: Sandy Strauß, Sina Weber, Louisa Schuh und Eva WeberTrainer: Jörg Ipfling, Liane SalmBetreuer: Christian Strauß

Frauen II: HSG Ottweiler/Steinbach II – SSV Wellesweiler (9:8) 18:19

HSG verliert Spitzenspiel!

Am 7.11.2010 waren unsere Gegner der SSV Wellesweiler in Ottweiler zu Gast.Schon in der Pokalrunde trafen wir auf Wellesweiler und wuss-ten: Dieses Spiel wird schwer! Man verlor damals deutlich 12:25! Konzentriert und motiviert machten sich die Mädels der HSG ans Aufwärmen und be-gannen das Spiel auch so: kon-zentriert, motiviert und zum Sieg verdammt! Es war ein ständiges Kopf an Kopf rennen beider Mann-schaften. Es wurde sich nichts geschenkt.Welsesweiler zog schnell auf 4 zu 1 davon. Die 2te Welle jedoch ließ sich nicht davon verunsichern und glich aus und konnte sogar in Führung gehen. Somit ging man mit dem Stand von 9:8 in die Halbzeit. Die zweite Halbzeit begann schon viel aggressiver. Nichts desto trotz versuchten die Mä-dels der HSG weiter Gas zu geben und sich nicht hängen zu lassen. Leider vergab man in der Anfangsphase der 2. Halb-zeit zu viele klare Torchancen und bei den 7-Meter-Schützen lagen an diesem Tag die Ner-ven teilweise blank und somit wurden einige 7Meter ver-schenkt. Folglich war es, dass Wellesweiler zum Ausgleich kam und mit 3 Toren in Füh-rung ging. Sofort kam die Aus-zeit bei Ottweiler.Der Mannschaft wurde gesagt, dass Sie im Angriff in die Breite spielen und in der Ab-wehr den Gegner früher stellen muss. Gesagt getan. Man erar-beitete sich die Chancen aber an diesem Tag wollte der Ball einfach nicht ins gegnerische Tor und so verlor die HSG am Schluss mit 18 zu 19.Ein Lob galt aber an diesem Tag der Abwehr die sicher stand und gut arbeitete. Das nächste Spiel findet am 28.11.2010 um 17.30Uhr in Homburg/Erbach statt. Danke auch an die zahlreich erschienenen Zuschauer die die Mädels für das spannende Spiel lautstark unterstützt haben.Es spielten: Im Tor: Julia Merklinger Im Feld: Lisa Dejon(3),Sandy Strauss,Eva Brusdeilins(1),Damara Sche-rer,Katharina Budke,Tamara Knaf (6),Louisa Schuh,Christina Budke(2),Laila Müller(2),Nicole Dewes,Eva Weber,Sina Weber(1),Vanessa Kleer,Julia Dehne(3) Trainer:Jörg Ipfling,Liane Salm Betreuer:Christian Strauss

Frauen II: TV-Niederwürzbach – HSG Ottweiler/Steinbach II 13:27 (4:9)

Gut vorbereitet nach Niederwürzbach

Am Samstag, den 23.10.10 mach-ten sich die Spielerinnen der zwei-ten Damenmannschaft auf den Weg nach Niederwürzbach. Um sich auf den Gegner einzustellen reiste die Mannschaft bereits eine Woche zuvor nach Niederwürz-bach um dort deren Spiel zu be-obachten. Dabei stellte man fest, dass dieser Gegner eigentlich zu bewältigen sein müsste, somit fuhr man mit breiter Brust nach Nie-derwürzbach. Jedoch konnte man merken, dass die Spielerinnen der HSG doch etwas aufgeregt waren. Diese Aufregung sollte den guten Start nicht verhindern. Durch ein-faches Spiel kam man zu Toren. Es wurde schnell nach vorne gespielt und durch Stoßen in die Lücken der Abwehr kam man zum Torab-schluss, welcher aber verbesse-rungsfähig war, da es oftmals nicht gelang den Ball zu versenken. Einziges Problem der Ottweiler Abwehr war die Spielerin auf dem linken Rückraum, von welcher die größte Torgefahr ausging. Diese Spielerin konnte insgesamt die meisten Tore für Niederwürzbach erzielen, wobei man auch sagen muss, dass Torfrau Julia Merklin-ger einige ihrer Bälle glanzvoll parierte. Bei allen anderen von Niederwürzbach abgegebenen Schüssen hatte sie gar keine Prob-leme und hielt diese mit Bravour. Die Ottweiler Mannschaft lief schnell nach vorne und konnte durch Gegenstöße schnelle Tore erzielen. Zur ersten Halbzeit zu erwähnen ist der Platzverweis einer Niederwürzbacher Spielerin, die die rote Karte durch hartes Eingreifen während eines Ottwei-ler Gegenstoßes erhielt. Mit einem Spielstand von 4:9 ging man in die Halbzeitpause, wobei dieses Er-gebnis deutlich höher hätte ausfal-len können. Nach der Pause galt es jetzt noch einmal Gas zu geben, um den Vorsprung auszubauen und somit den Sieg nicht mehr aus der Hand zu geben. Die Ottweiler Damen standen wieder voll kon-zentriert auf dem Platz und spiel-ten genauso schnell und ,,fehlerlos’’ weiter. Da die Nie-derwürzbacher Damen teilweise langsam nach hinten liefen, konnte das die 2. Welle aus Ottweiler ausnutzen und sie überlaufen. Auch in der zweiten Halbzeit war die linke Rückraumspielerin größ-tes Problem, immer wieder gelang es ihr den Ball zu versenken. Die Versuche der Ottweiler Spielerin-nen zu blocken, gelangen nur sel-ten. Doch die großen Lücken in der Niederwürzbacher Abwehr machten es den Ottweiler Damen leicht, Tore zu erzielen. Der Sieg war sicher und am Ende kam es zu einem Ergebnis von 13:27.Die Mannschaft bedankt sich recht herzlich für die mitgereisten Fans und deren großartige Unterstüt-zung. Vielen Dank. Die Mann-schaft hofft auch im nächsten Heimspiel gegen Wellesweiler am 7.11.2010 um 15Uhr auf eine tolle Unterstützung.Es spielten: Julia Merklinger (Tor), Lisa Dejon (7), Sandy Strauß (3), Eva Brusdeilins (2), Damara Sche-rer, Katharina Budke (1), Tamara Knaf (6), Louisa Schuh (1), Chris-tina Budke (3), Laila Müller (2), Nicole Dewes (2), Julia Dehne, Vanessa KleerEs fehlten: Eva Weber und Sina WeberTrainer: Jörg Ipfling, Liane SalmBetreuer: Christian Strauß.

Frauen II: HSG Spiesen-Elversberg – HSG Ottweiler/Steinbach II (12:13) 21:23

Heute waren die Mädels der HSG Ottweiler/Steinbach II zu Gast in Spiesen/Elversberg.

Motiviert und konzentriert begannen die Mädels das Spiel und konnten ihren Gegner souverän und geschickt aus spielen. Es war sogar ein 4 Tore Vorsprung drin. Zum Ende der 1. Halbzeit hin, verlor die Mannschaft jedoch an Luft und die Gegner konnten den Spielstand bis auf ein Tor hin verkürzen. Zufrieden und mit einer ver-dient gewonnenen ersten Halb-zeit konnten die Ottweiler Mädels mit 12:13 in die Pause. Die 2.Halbzeit begann und irgendwie waren die HSGlerin-nen nicht mehr wie in der 1.Halbzeit wach. Die Bälle kamen nicht mehr an ,,den Mann’’ und Ziel. Die Nervosi-tät machte sich breit. Liane griff sofort zur grünen Karte um ihre Spielerinnen zu bestär-ken und wach zu rütteln, denn sie sollen nicht aufgeben und weiter kämpfen. Gesagt getan, die Mannschaft fing sich wieder und durch Ergeiz Zu-sammenhalt und Siegeswillen gewann die HSG die Partie mit 21:23 dank starker Rückende-ckung durch die Torfrau wel-che 4 von 6 Strafwürfen hielt. Am Ende konnten die 2 Punk-te mit nach Ottweiler genom-men werden. Ein Dankeschön gilt den treu mitgereisten Fans.Achtung am 23.10.2010 spielt die HSG2 gegen den TV Niederwürzbach. Anwurf ist um 20 Uhr in Nieder-würzbach. Also auf geht’s und unterstützt die Mädels im nächsten schweren Aus-wärtsspiel.Hiermit wünschen wir auch Laila Müller alles Gute und drücken die Daumen, dass sie sich nicht zu schlimm verletzt hat.Es spielten: Im Feld: Julia Merklinger(Tor),Lisa Dejon(4),Sandy Strauß(4),Katharina Budke(1),Tamara Knaf (1),Eva Weber(2),Christina Budke(3),Laila Mül-ler(1),Nicole Dewes(5),Julia Dehne(1),Sina We-ber(1),Louisa Schuh und Va-nessa Kleer Es fehlten: Damara Scherer und Eva Brusdeilins Trainer. Liane SalmBetreuer. Christian Strauß

Frauen II: HSG Ottweiler/Steinbach II – TV Heiligenwald (9:9) 17:16

Das 4. Saisonspiel wurde dieses Mal in der Halle der HSG ausgetragen!

Leider konnten wir uns nicht in unserer Topform zeigen, wie wir es zu den beiden ersten Spielen taten. Vielleicht nah-men wir auch unseren Gegner zu locker auf die leichte Schul-ter, da laut Tabelle unsere Gäs-te den letzten Platz belegten. Zu unkonzentriert begann man das Spiel. Viele Bälle, die auf das Tor kamen fanden leider nicht ihr Ziel. Im Angriff als auch in der Abwehr wurden zu leichte Fehler gemacht die sofort bestraft wurden. Man konnte zwar eine 4 Tore Füh-rung heraus spielen, leider konnte man diese nicht bis zum Ende der 1. Halbzeit ausbauen und verwalten, so dass beide Mannschaften mit einem 9:9 in die Halbzeitpause gehen. Die zweite Halbzeit verlief dann wieder etwas besser den-noch spielten wir nicht aus was wir konnten. Die Spielhärte nahm zu und man musste sich auf beiden Seiten mit 2 Minu-tenstrafen abfinden. Immerhin kämpften und bissen wir uns bis zum Schluss des Spiels durch. Zur Schlussminute stand es dann 16:16 und in den letz-ten Sekunden des Spiels fieber-ten alle mit: Sieg oder Punkte-teilung. Heiligenwald nahm eine Auszeit um den letzten Angriff vorzubereiten, um so den Gnadenstoß der HSG zu verabreichen.Die HSG jedoch war in diesen letzten Sekunden schlau genug die Niederlage abzuwenden und noch einmal in Ballbesitz zu kommen. Auszeit 22 Sekun-den vor Abpfiff für die HSG. Ein Spielzug wurde kurz be-sprochen und dann auch umge-setzt. Dank dem kämpferischen und doch sehr schmerzhaften Einsatz von Sandy Strauß konnten wir mit Ablauf der Zeit einen 7-Meter herausho-len, den dann auch Tamara Knaf verwandelte. Somit gewann die HSG mit viel Glück das Spiel mit 17:16.Ein ,,kleines’’ Lob an die Abwehr die durch Engagement und Kampf sich der Niederlage dagegenstellte. Dank gilt auch unserer Torfrau Julia Merklin-ger, die uns durch ihre Topleis-tung seit Beginn der Saison uns schon öfters aus der Patsche helfen konnte und eine 100%ige Torchancen von Heiligenwald vereiteln konnte. Die HSG wünscht der verletz-ten Spielerin von Heiligenwald noch eine gute Besserung die sich bei einer Angriffsaktion schwer verletzte und ins Kran-kenhaus musste.Nächstes Auswärtsspiel der 2. Frauenmannschaft findet am So. 3.10.2010 18 Uhr in Spiesen gegen Spiesen-Elversberg statt.Es spielten:im Tor: Julia Merklinger Im Feld: Lisa Dejon (3), Sandy Strauss, Eva Brusdeilins(1), Damara Scherer, Katharina Budke, Tamara Knaf (7), Louisa Schuh, Christina Budke(1), ‚ Nicole Dewes(5), Julia Dehne, Vanessa Kleer Eva Weber.Es fehlte: Laila MüllerTrainer: Jörg Ipfling, Liane SalmBetreuer: Christian Strauß

Frauen II: TV Birkenfeld/Nohfelden II – HSG Ottweiler/Steinbach II (7:4) 16:11

Zum dritten Punktspiel war die zweite Welle der HSG zu Gast in Birkenfeld!

Zu Beginn des Spiels fanden die Mädels der HSG sehr schlecht ins Spiel, was teilwei-se daran lag, dass uns der sehr rutschige Hallenboden und die darauf folgende Nervosität zu schaffen machte. Dennoch muss man sagen, dass Birkenfeld in den ersten 10 Minuten auch einige Probleme hatte in das Spielgeschehen zu finden ,was sich demzufolge beim Gegner als auch bei der HSG im Angriff wieder spie-gelte. Durch einfache Doppelpässe der Spielmacherin Birkenfelds war es ein leichtes durch unsere doch etwas überforderte Ab-wehr zu kommen und somit leichte Tore zu erzielen. Der Angriff der HSG war zu dieser Zeit Ideenlos und doch sehr stockend, was auf den glatten Spielbelag zurück zu-führen war. Des Weiteren war an diesem Wochenende leider der Torpfosten kein Freund, sondern ein ,,Feind“, jedoch konnten wir durch einige gute Zuspiele und Kombinationen im Angriff den Rückstand auf drei Tore verringern. Somit gingen die Mannschaften mit 7:4 in die Pause. Man nahm sich in der Halbzeit vor konzentriert nach vorne zu spielen und dem Rückstand nicht weiter hinterher zu lau-fen, sondern selbst zu agieren und Tore zu erzielen. Jedoch war die 2. Halbzeit immer noch sehr von den Hallenbe-dingungen geprägt. Hinzu kamen einige seltsame Ent-scheidungen des Schiedsrich-ters welcher sich an diesem Tag nicht mit Ruhm ehren konnte 4 zu 10 hieß die traurige Bilanz an 7m. So dauerte es knapp 20 Minuten bis die Mä-dels der HSG nach mehrmali-gen an die ,,Latte schießen“ endlich ein Tor erzielten.Als Fazit kann man sagen, leider waren wir bei diesem Spiel sehr unkonzentriert und nervös, was aber nicht heißen soll, dass wir nicht aus unseren Fehlern lernen. Der Gegner war heute spielerisch einfach besser und wir sind wieder um eine Erfahrung jetzt reicher.Mädels Kopf hoch und weiter kämpfen, wir können es bes-ser!!Die Mannschaft bedankt sich bei den mitgereisten Fans und freut sich auf das Wie-dersehen am 25-9-2010 um 15 Uhr in Ottweiler wenn der Gegner Heiligenwald heißt!!!Es spielten:Im Tor: Julia MerklingerIm Feld: Tamara Knaf (4) Christina Budke (2) Nicole Dewes (2) Laila Müller (2) Lisa Dejon (2) Sina Weber Vanessa Kleer Katharina Budke Sandy Strauß Julia Dehne Eva WeberEs fehlten: Damara Scherer Louisa Schuh Trainer: Jörg Ipfling, Liane Salm Betreuer: Christian Strauß

Frauen II: HSG Ottweiler/Steinbach II – SC Alsweiler II 16:141

Heimsieg für die HSG in der neuen SaisonOttweiler

Mit neuen Trikots und Trainingsanzügen ging die 2. Welle der HSG Ottweiler Steinbach mit breiter Brust ins Spiel. Den Sieg heute wollte jeder.Doch die Nervosität überwiegte und konnte zu Beginn nicht abgestellt werden. Leicht wur-den Bälle verloren und kamen nicht bei der Mitspielerin an. Nach kurzer Zeit legte sich dies und die Konzentration kam wieder zurück ins Spiel. In den ersten Minuten konnte sich jedoch keine der beiden Mann-schaften einen Vorsprung er-spielen und die Partie war sehr ausgeglichen. Größtes Problem der Heimmannschaft war der Kreisläufer des Gegners.Die Absprache untereinander funktionierte nicht richtig und somit kam der Kreisläufer häufig zum Torerfolg. Doch im Angriff spielte man sicher und konnte mit gutem Zusammen-spiel schöne Tore erzielen. Es wurde ein Vier-Tore-Vorsprung herausgespielt, der aber nicht lange bestehen blieb, da unter anderem durch Gegen-stöße der Alsweiler Mannschaft der Spielstand verkürzt wurde.Mit einem Spielstand von 10:8 ging es in die Halbzeitpause. In der Kabine wurde der Mann-schaft klargemacht, dass das Spiel noch nicht gewonnen ist und man vor allem zu Beginn der 2. Halbzeit viel arbeiten muss, um den Vorsprung zu erhöhen und den Sieg nach Hause zu fahren. Im Angriff glänzte vor allem die geschlos-sene starke Mannschaftsleis-tung.In der Abwehr konnte man nicht alle Probleme in den Griff kriegen, jedoch konnte man auf Torfrau Sabine Ottenbreit zäh-len, die an diesem Tag eine starke Leistung brachte. Auch gab es einige Zwei-Minuten-Strafen, die die Mannschaft aber kämpferisch gut über die Runden brachte. Alles in allem, war das ein sehr umkämpftes Spiel, das keine der beiden Mannschaften verlieren wollte. Die Zweikämpfe wurden härter und das Spiel immer spannen-der. Jedoch war die Ottweiler Mannschaft so ehrgeizig und siegeswillig, dass sie das Spiel mit 16:14 gewinnen konnte.Somit konnte die zweite Da-menmannschaft den zweiten Sieg der Saison einfahren und alle konnten mit sich zufrieden sein. Ein großes Dankeschön geht an Sabine Ottenbreit, die für die fehlende Julia Merklin-ger einsprang und ein sehr guter Ersatz war.Nächste AUSWÄRTSSPIEL ist am So. dem 19-09-2010 um 13 Uhr in Birkenfeld.Ein Dank gilt den treuen Fans!!Es spielten:Sabine Ottenbreit (Tor), Eva Brusdeilins, Julia Dehne, Tamara Knaf (6), Christina Budke (1), Nicole Dewes (3), Sandy Strauß (1), Katharina Budke, Sina Weber, Laila Mül-ler (3) , Eva Weber (2) Trainer: Jörg Ipfling und Liane Salm

Frauen II: TV Dirmingen – HSG Ottweiler/Steinbach II 10:20 (5:12)

nervöser Start am 1.Spieltag

Am 1.Spieltag der neuen Saison startete die 2.Welle der HSG recht nervös und passte sich leider der Spielart ihrer schwächeren Gegner an. Beide Mannschaf-ten warfen daher in den ersten 10 Minuten jeweils nur ein Tor. Auf einmal jedoch kam die Wende. Durch schönes und vor allem schnelles Zusammen-spielen schafften wir es uns von unserem Gegner abzuset-zen und spielten sogar zum Ende der 1.Halbzeit einen 7 Tore Vorsprung heraus. Somit konnte man recht zufrieden mit dem Stand von 5:12 in die Halbzeitpause gehen. Die zweite Halbzeit begann wieder etwas hektisch und nervös. Viele Bälle wurden im Angriff „verstruttelt“ und die Pfosten des Tores doch sehr strapaziert. Glücklicher Weise hielt diese Phase nicht lang an. Durch einige Tempogegenstö-ße und schön gespielten Dop-pelpässen war uns der Sieg gesichert. Unsere Torfrau hatte dank der guten Abwehr eigent-lich nicht viel zu tun, glänzte jedoch bei den wenigen Bällen, die aufs Tor kamen. Endstand des Spiels war somit 10:20. Besonderes Lob gilt den Spie-lern auf der Bank, die sich bei ihrer Einwechslung nahtlos ins Spielgeschehen einfügten und ihr Bestes zeigten. Bedanken möchte sich die 2.Welle auch bei ihren zahl-reich erschienen Zuschauern (und hoffen auch, dass wir weiter auf unsere Fans und deren Unterstützung hoffen dürfen) und unseren zwei „Aushilfen“ Sinah Clohs und Stefanie Salm! Ein Dankeschön von der ganzen Mannschaft Es spielten : (Tor) Julia Merklinger, Christi-na Budke(3), Eva Brusdeilins(1), Julia Dehne(2), Tamara Knaf(3), Lisa De-jon(4), Sandy Strauss, Kathari-na Budke(1), Damara Scherer(2), Stefanie Salm, Sinah Clos(4) und Laila Müller.