Frauen II

Frauen 2: HSG Ottweiler/Steinbach 2 – SSV Wellesweiler 22:23 (12:10)

Am vergangenen Sonntag stand für die zweite Welle der HSG Ottweiler/Steinbach das letzte Spiel der Hinrunde gegen die Mannschaft aus Wellesweiler an. Man wusste, dass dies kein leichtes Spiel wird und jeder auf dem Platz mehr als 100% geben muss. Die Mädels gingen hochmotiviert in die Partie mit dem festen Ziel nach einer Serie von Niederlagen endlich wieder zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen.

Vor dem Spiel machte Trainerin Stefanie Weingarth ihrer Mannschaft noch einmal klar, dass dieses Spiel vor allem durch Teamgeist, starke Abwehrleistung und schnelles Spiel nach vorne zu gewinnen ist.

Von Beginn an gestaltete sich die Partie jedoch sehr träge und über die komplette Spielzeit konnte sich keine der beiden Mannschaften stark absetzen. Trotz der meist guten Abwehrleistung der HSG-Mädels, scheiterte es im Angriff an nicht genügend Bewegung und an vielen vergebenen Torchancen. Die Mannschaft passte sich an die Geschwindigkeit der Gegner an, was die einfachen Tore durch schnelles Tempo nach vorne meist verhinderte. Erst kurz vor der Halbzeit gelang es einen minimalen Vorsprung zu erkämpfen und so ging die HSG mit einer Führung von 12:10 in die Pause.

In der zweiten Hälfte wollte man auf diesen Vorsprung aufbauen. Dies gelang jedoch zunächst nicht, wodurch Wellesweiler bereits in der 35. Minute erneut den Ausgleich erzielen konnte. Das Kopf-an-Kopf-Rennen der beiden Mannschaften setzte sich fort. Nach mehreren verwandelten Tempogegenstöße der zweiten Welle gelang es durch schnelleres Tempo in der 43. Minute einen Vorsprung von 18:14 zu erlangen. Über einen Spielstand von 20:18 konnte die HSG weiterhin die Führung halten. Daraufhin fielen die HSG-Mädels jedoch erneut in ihr altes Muster. Der SSV Wellesweiler gelang in der 52. Spielminute erneut der Ausgleich und letztendlich auch der knappe Sieg. Die Mädels der HSG mussten sich mit einem 22:23 Endstand geschlagen geben.
Jetzt heißt es Weiterkämpfen und bis zum nächsten Spiel am 15.12. gegen die Mannschaft der FSG DJK Oberthal/TuS Hirstein 2 an den Fehlern zu arbeiten, um das Selbstvertrauen der zweiten Welle wieder zu stärken.

Ein großes Dankeschön geht an die Fans für ihre Unterstützung.

Aufstellung:
Tor: Tessa Hoffmann, Mara Grulich
Feld: Sandy Strauß, Selina Herrmanny, Tamara Knaf (6), Anna Sesterhenn, Carina Mast, Chantal Preßer (5), Christina Budke (2), Julia Herwarth (1), Raphaela Hussong (2), Katharina Dörr (6)
Trainer/Betreuer: Stefanie Weingarth, Annika Ottenbreit, Annemarie Schön

Frauen 2: FSG Dirmingen-Schaumberg – HSG Ottweiler/Steinbach II 23:20 (10:13)

Letzten Samstag traf die 2. Damenmannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach auf die Mannschaft der FSG Dirmingen- Schaumberg in der Sporthalle in Theley. Die Mädels der HSG gingen gut vorbereitet und einem starken Siegeswillen in das Spiel. Von Anfang an war klar, dass nur die Mannschaft mit dem größeren Teamgeist die zwei Punkte für sich gewinnen konnte. Schon seit Beginn war es ein schnelles und recht ausgeglichenes Spiel. Daher konnten beide Mannschaften keine eindeutige Führung herausspielen. Erst kurz vor der Halbzeitpause konnte sich die zweite Welle aus Ottweiler mit 3 Toren Vorsprung absetzen. Nach einer starken ersten Halbzeit beider Mannschaften und einer starken Leistung der Torfrau aus Ottweiler ging die HSG mit einer 13:10 Führung in die Pause.

In der zweiten Halbzeit wollte man auf diesem Vorsprung aufbauen. Allerdings gelang es nicht den Vorsprung zu halten und Dirmingen konnte bereits in der 36. Minute die Führung erkämpfen. Die HSG versuchte immer wieder aufzuschließen, jedoch gelang dies nicht ganz. Die zweite Halbzeit gestaltete sich insgesamt sehr träge von der Mannschaft aus Ottweiler. Daher mussten sie sich mit einem 23:20 geschlagen geben. Jetzt heißt es weiter trainieren und noch besser vorbereitet im nächsten Spiel am 02.12.2018 in Ottweiler gegen die HSG Schwarzenbach/Hermeskeil die 2 Punkte zu holen.

Aufstellung:
Tor: Tessa Hoffmann, Mara Grulich
Feld: Raphaela Hussong, Sandy Strauß (1), Tamara Knaf (8), Christina Budke, Anna Sesterhenn, Carina Mast (2), Julia Herwarth (2), Annemarie Schön (3), Katharina Dörr (4)
Trainer/Betreuer: Stefanie Weingarth, Annika Ottenbreit

Frauen 2: HSG Ottweiler/Steinbach II – TV Kirkel  18:24 (9:13)

Am vergangenen Samstag trat die 2. Damenmannschaft gegen den Tabellenführer aus Kirkel an. Man wusste, dass dies kein leichtes Spiel wird und jeder mindestens 100% geben muss.

Die HSG startete mit voller Konzentration und Motivation in das Spiel. Schon zu Beginn war ein hohes Tempo zu erkennen, welches sich über das ganze Spiel hinweg zog. Beide Mannschaften begannen stark und so war es bis zum 5:5 ein ausgeglichenes Spiel. Trotz einer starken Abwehr fanden die Gegner immer wieder die Chancen Tore zu werfen. Als die 2. Welle daraufhin zu viele Chancen liegen ließen konnte sich Kirkel bis auf 7:13 absetzten. Dennoch kämpfte die Mannschaft weiter und gab so dem Gegner in den letzten 8 min der 1.Halbzeit keine Chance mehr, ein Tor zu werfen. Trotzdem konnten sie nur bis zur Halbzeitpause auf 9:13 verkürzten.

Nach der Pause war die Mannschaft gewollt, an die letzten Minuten anzuknüpfen und es dem Gegner so schwer wie möglich zu machen. Doch durch technische Fehler der Heimmannschaft konnten der Tabellenführer ihren Vorsprung auf 10:17 ausbauen. Die Mannschaft kämpfte miteinander weiter und konnte so den Abstand halten. Der Rest der 2.Halbzeit war sehr ausgeglichen und beide Mannschaften konnten ein tolles Spiel vorzeigen. So verabschiedete man sich mit einem Endstand von 18:24.

Die Mannschaft bedankt sich bei ihren Fans, die uns wieder toll unterstützt haben.

Das nächste Spiel findet am Samstag dem 17.11 um 17:00 Uhr in Theley gegen Dirmingen-Schaumberg statt.

Aufstellung:

Tor: Tessa Hoffmann, Mara Grulich
Feld: Annemarie Schön (3), Selina Herrmanny, Tamara Knaf (5), Anna Sesterhenn, Carina Mast, Chantal Preßer (1), Christina Budke, Julia Herwarth, Raphaela Hussong (2), Katharina Dörr (7)

Frauen 2: HSG DJK Marpingen-SC Alsweiler 3 – HSG Ottweiler/Steinbach 2 13:18 (7:9)

Am vergangen Samstag traf unsere zweite Welle der HSG Ottweiler/Steinbach in der Sporthalle Marpingen auf die 3.Damenmannschaft aus Marpingen/Alsweiler. Beflügelt durch den Erfolg des Spiels gegen Schwarzerden in der letzten Woche, wollte man an diesen Erfolg anknüpfen.
Vor dem Spiel machte Trainerin Stefanie Weingarth der Truppe noch einmal klar, dass der Gegner nicht zu unterschätzen sei und nur durch Teamgeist und starke Leistung in der Abwehr das Spiel zu gewinnen ist.

Zu Beginn der ersten Halbzeit konnte die HSG zwar in Führung gehen, doch die Mannschaft schaffte es nicht, einen klaren Vorsprung herauszuspielen, so dass der Gegner immer wieder den Ausgleich schaffte. Durch eine starke Abwehrleistung und ein schnelles Spiel nach Vorne, konnte die zweite Welle mit einem Vorsprung von zwei Toren (7:9) in die Kabine gehen.
In der Halbzeit forderte Stefanie Weingarth die Mannschaft auf, weiter konzentriert in der Abwehr zu stehen. Außerdem sollte das schnelle Spiel nach Vorne beibehalten werden, um einfache Tore zu erzielen.

Die Mädels ließen sich dies nicht zweimal sagen und machten die Abwehr dicht, so dass die gegnerische Mannschaft nach knapp 10 Minuten, in der zweiten Halbzeit, nur ein Tor erzielt konnte. Durch erfolgreiche Tempogegenstöße und ein schönes Zusammenspiel im Angriff konnte die HSG sich weiter absetzen und schließlich mit einem Sieg von 13:18 die nächsten Punkte auf Ihrem Konto verbuchen.

Wieder einmal hat sich gezeigt, dass durch Teamgeist und Unterstützung alles zu schaffen ist. Jetzt heißt es, das gute Gefühl der vergangenen zwei Wochen für das nächste Spiel gegen den derzeitigen Tabellenführer TV Kirkel für sich zu nutzen und die nächsten beiden Punkte in heimischer Halle einzufahren.
Die Mädels der zweiten Welle bedanken sich bei Ihren treuen Fans, die uns einmal wieder super unterstützt haben.
Das nächste Spiel findet am 10.11.2018 um 14:45Uhr in der Seminarsporthalle in Ottweiler statt.

Aufstellung:

Tor: Tessa Hoffmann, Mara Grulich
Feld: Annemarie Schön, Sandy Strauß, Selina Herrmanny (1), Anna Sesterhenn (3), Carina Mast, Christina Budke (2), Raphaela Hussong, Katharina Dörr (5), Tamara Knaf (7)
Trainer/Betreuer: Stefanie Weingarth, Annika Ottenbreit, Julia Herwarth

2. Frauenmannschaft: HSG Ottweiler/Steinbach II – FC Schwarzerden 27:11 (14:4)

Hoch motiviert startete die 2. Welle der HSG am Samstagmittag in die Partie gegen den FC Schwarzerden. Nach der schwachen Leistung am vergangenen Sonntag gegen die HG Itzenplitz war klar, dass heute die 2 Punkte in Ottweiler bleiben müssen. Konzentriert ging man zu Werke. Ein sicheres und starkes Abwehrverhalten sowie schnelle Tempogegenstöße führten zu einer 5:1 Führung nach 10 Minuten. Die Mädels der 2. Welle waren nicht wieder zu erkennen nach dem letzten Spiel gegen die HG Itzenplitz. Durch ein super Zusammenspiel und gegenseitiger Motivation konnte man die Führung nach 15 Minuten auf 9:2 ausbauen. Jedoch ließ die HSG viele freie Bälle vor dem gegnerischen Tor liegen, wodurch man zu dieser Zeit schon weitaus höher hätte führen können. Die Mädels des FC Schwarzerden waren schnell außer Puste und konnten dem Tempo der HSG nicht folgen. Nach der ersten Auszeit des Gegners konnte man ein 10:3 für die HSG verbuchen. Selbst in Unterzahl nach einer 2 Minutenstrafe, ließ unsere Damenmannschaft den Kopf nicht hängen und verwandelte einige Tempogegenstöße erfolgreich. So ging man mit einer 14:4 Führung entspannt und sehr zufrieden zum Pausentee.

In der Auszeit machte Sandra Wohlgemuth, welche als Ersatz für unsere Trainerin Stefanie Weingarth einsprang, nochmals klare Ansagen und motivierte die 2. Welle, die freien Bälle zu verwandeln. Nun durfte man, trotz der hohen Führung, nicht zu gelassen in die 2. Hälfte starten und musste das Tempo der 1. Halbzeit beibehalten. So startete man konzentriert in die Partie und nutzte jeden Angriff mit einem Treffer. Bereits nach 5 Minuten der 2. Halbzeit konnte man den Vorsprung auf 18:5 weiter ausbauen. Eine starke Abwehrleistung, insbesondere unserer Torfrau Mara Grulich, die einige Geschosse und 7-Meter entschärfen konnte, brachte den Gegner aus Schwarzerden fast zum Verzweifeln. Zu erwähnen ist das gute Zusammenspiel der HSG Mädels, keine Fehlpässe, Spielzüge mit erfolgreichem Torabschluss und auch die schnellen Tempogegenstöße, mit denen der Gegner nicht zurecht kam. Dies führte letztendlich nach 52 Minuten zu einer 25:9 Führung. Auch die letzten Spielminuten der 2. Halbzeit wurden konzentriert zu Ende gespielt und mit einem Ergebnis von 27:11 für die 2. Welle der HSG beendet. So konnte man die gewünschten 2 Punkte auf dem Konto der HSG verbuchen. Auch unsere Trainerin Stefanie Weingarth, welche leider nicht persönlich beim Spiel dabei sein konnte, war stolz auf Ihre Mädels und konnte am Abend auf Ihre starke Mannschaft anstoßen.
Fazit: Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung wie am Samstag kann man jeden Gegner aus der Halle fegen!

Die Mädels der HSG bedanken sich bei den zahlreich erschienenen Fans. Auch ein ganz großes Dankeschön geht an Sandra Wohlgemuth, für die klasse Betreuung während des Spiels!
Das nächste Spiel der 2. Damenmannschaft findet am Samstag, den 03.11.2018 um 16:00 Uhr in Marpingen statt.

Aufstellung:
Tor: Tessa Hoffmann, Mara Grulich
Feld: Christina Budke (4), Katharina Dörr (2), Selina Hermanny (1), Julia Herwarth (1), Tamara Knaf (8/4), Carina Mast (1), Chantal Presser (2), Sandy Strauß (1), Annemarie Schön (4) und Anna Sesterhenn (3)
Trainerin: Sandra Wohlgemuth

Frauen 2: HG Itzenplitz – HSG Ottweiler/Steinbach II 25:18 (11:5)

Am Sonntagnachmittag konnte die zweite Damenmannschaft leider nicht an ihre Teamleistung des vergangenen Spiels gegen Merchweiler II anknüpfen. Von Beginn an spielte man im Angriff sowohl unkonzentriert als auch mit zu wenig Tempo. Erst nach fünf Minuten fiel das erste Tor der Partie für die Gegner, nach weiteren drei Minuten das erste Tor für die Ottweiler Damen. Ab dem Unentschieden 2:2 in der zehnten Minute zog Itzenplitz aufgrund häufiger technischer Fehler seitens der Gäste davon, sodass die Tafel nach 18 Minuten ein 6:2 anzeigte. Trotz einer positiv zu erwähnenden Abwehrleistung lief der Angriff alles andere als glatt an diesem Tag, was Itzenplitz auszunutzen wusste. Nach knapp 25 Minuten stand es sogar 9:3. Mit einem 11:5 ging man in die Halbzeit.

In der Halbzeit versuchte Trainerin Stefanie Weingarth die Mädels wachzurütteln und sie daran zu erinnern, was sie eigentlich gemeinsam auf dem Platz leisten können. An der Tagesordnung stand nun, sich nicht noch mehr zu blamieren.

Trotz dieser motivierenden Ansprache wurde die Mannschaft an diesem Tag nicht wirklich wach. Über 11:6 und 14:7 musste man ab der 36. Spielminute ohne Katharina Dörr auskommen, die nach einem Foul bei einem Tempogegenstoß die rote Karte sah. Dennoch wollte die Mannschaft nicht aufgeben und versuchte den Rückstand über 15:8 und 16:10 zu verkürzen. Durch ein schnelles Spiel nach vorne konnte Itzenplitz in der 40. Spielminute wieder auf 18:10 wegziehen. In diesen zehn Minuten der zweiten Halbzeit hatten die Ottweiler Damen bereits so viele Tore erzielt wie in der gesamten ersten Halbzeit. Über 19:12, 22:14, 24:16 trennte man sich nach 60 Minuten mit einem 25:18.

Die Ottweiler Damen waren an diesem Tag einfach die schlechtere Mannschaft. Nur der Abwehrleistung kann ein kleines Lob ausgesprochen werden, der Angriff und das schnelle Spiel stehen in vollster Kritik. Die kommende Woche muss die Mannschaft an ihren Fehlern arbeiten, sodass sie am Samstag beim nächsten Spiel an ihre vorherige Leistung anknüpfen kann.

Das nächste Spiel findet am Samstag, den 27.10., in heimischer Halle um 14:45 gegen die Damen des FC Schwarzerden statt.

Aufstellung:

Tor: Mara Grulig, Tessa Hoffmann

Feld: Christina Budke (5), Katharina Dörr (1/1), Selina Hermanny (1), Julia Herwarth (1), Raphaela Hussong (1), Tamara Knaf (4/2), Carina Mast (1), Chantal Presser (1) und Sandy Strauß (3)

Trainerin: Stefanie Weingarth

Frauen 2: TV Merchweiler 2 – HSG Ottweiler/Steinbach 2 18:29 (7:17)

Am vergangenen Samstagabend traf die zweite Welle der HSG Ottweiler/Steinbach auf die zweite Damenmannschaft aus Merchweiler. Nachdem der 2. Damenmannschaft letzte Woche ein Auswärtssieg knapp vergönnt wurde, waren die Spielerinnen und Trainerin Stefanie Weingarth hoch motiviert diese zwei Punkte nachhause zu fahren.

Frauen 2: HV Ommersheim – HSG Ottweiler/Steinbach 20:17 (10:7)

Am vergangenen Samstagabend traf die zweite Welle der HSG Ottweiler/Steinbach auf die Damen aus Ommersheim. Nachdem die 2. Damenmannschaft vor zwei Wochen in heimischer Halle die ersten zwei Punkte einfahren konnte, waren die Mädels hoch motiviert daran anzuknüpfen und gingen mit starkem Siegeswillen ins Spiel. Nur war es ihnen an diesem Wochenende leider nicht gegönnt, den Platz als Sieger zu verlassen.

Frauen 2: HSG Ottweiler/Steinbach 2 – FSG DJK Oberthal/TuS Hirstein 20:19 (9:11)

Am Sonntag den 02.09. starteten die Mädels von der 2. Damenmannschaft erfolgreich in die neue Saison. In den vergangenen Wochen wurde gemeinsam die Vorbereitung absolviert und die Vorfreude war groß, die in neuem Glanz erstrahlende Halle betreten zu dürfen und endlich wieder den Spielbetrieb aufnehmen zu können.
Der Kader, der sich seit der letzten Saison etwas verändert hat, begann hoch motiviert und mit schnellem Spiel nach vorne. So gelang es, mit 4:1 in Führung zu gehen. Der Vorsprung hielt leider nicht lange, da die Mädels ihre Torchancen nicht mehr nutzen konnten und sich einige technische Fehler einschlichen. Die Mannschaft aus Oberthal nutzte diese Schwächephase aus und konnte sich wieder herankämpfen. Über den Spielstand von 5:5 gingen die Gäste in der Mitte der ersten Halbzeit mit 5:6 erstmalig in Führung. Es war ein Schlagabtausch auf Augenhöhe und keine der beiden Mannschaften konnte sich deutlich absetzen. In die Halbzeitpause mussten die Damen aus Ottweiler dennoch einen Rückstand von 9:11 mitnehmen. …

Frauen 2: HSG Ottweiler/Steinbach 2 – HV Ommersheim 21:14 (11:9)

Im letzten Spiel der Saison traf unsere zweite Welle auf die Damen aus Ommersheim. Vor fünf Wochen mussten sich unsere Damen in Ommersheim leider geschlagen geben. Daher gab es für das letzte Heimspiel nur eine Devise: „Noch einmal alles geben und die Saison mit einem Sieg beenden.“

Hochmotiviert startete man an diesem Tag mit einer super Abwehrleistung, denn es war klar, dass man dieses Spiel nur mit einer starken Defensive gewinnen konnte. Zudem wurde die Abwehr durch sehr stark spielende Torfrauen, Tessa Hoffmann und Mara Grulich, unterstützt.

Frauen 2: FSG Dirmingen-Schaumberg – HSG Ottweiler/Steinbach 24:16 (12:7)

Eine „neu zusammengesetzte“ Mannschaft stand für das Spiel gegen Dirmingen-Schaumberg auf dem Feld. Insgesamt fehlten fünf Spielerinnen, welche jedoch gut von den Mädels der dritten Mannschaft ersetzt wurden. Die HSG-Mädelsfanden anfangs trotz allem gut in die Partie, was vor allem der starken Angriff-Leistung von Tamara Knaf sowie der souveränen Leistung der Torfrau Tessa Hoffmann zuzuschreiben war. Auch in der Abwehr hielten die Spielerinnen gut dagegen.

Frauen 2: HSG Ottweiler/Steinbach 2 – FSG DJK Oberthal/ TuS Hirstein 2 30:22

Am Samstag, den 24.03.2018, traf die zweite Welle aus Ottweiler auf die Damenmannschaft aus Oberthal. Man wusste, dass man dieses Spiel nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte, denn obwohl der Gegner im unteren Tabellenteil steht, ist er nicht zu unterschätzen. Das Hinspiel konnte man nur ganz knapp in den letzten Sekunden für sich entscheiden, nachdem man einen sieben Tore Rückstand aufgeholt hatte. Am Samstag wollten die Ottweiler Frauen die Punkte mit aller Macht in heimischer Halle lassen und auf keinen Fall einen solchen Rückstand wieder aufholen müssen.

Wir danken unseren Sponsoren für ihre Unterstützung!

Die zweite Damenmannschaft der HSG Ottweiler Steinbach möchte sich recht herzlich, bei ihren beiden Sponsoren Herrn Jens Gros und Frau Mareike Dachs bedanken, die es uns ermöglicht haben, neue Trainingsanzüge zu bekommen. Herr Jens Gros führt einen Meisterbetrieb für Zimmerei und Bedachungen in Ottweiler und Frau Dachs ist Inhaberin der Praxis für Ergotherapie am Schloß.