Steffen Schumann

Männer I: Ankündigung HSG Ottweiler/Steinbach I – VTZ Saarpfalz II

[countdown date=2012/11/24-18:45:00]Noch [total-timer] bis zum Aufeinandertreffen der Männer I mit dem VTZ Saarpfalz II[after]HSG Let´s go![/countdown]

Heimspieltag der HSG Ottweiler/Steinbach

Am kommenden Samstag steht wieder ein Heimspieltag für die Aktivenmannschaften der HSG an! Nach den Erfolgen aus den vergangnen Spielen will man natürlich an die gezeigten Leistungen anknüpfen und das heimische Publikum in spannenden Partien begeistern. Den Anfang macht die zweite Damenmannschaft bereits um 14:45 wenn es gegen die HWE Erbach/Waldmohr geht. Danach wird es ernst für die erste Frauenmannschaft im Spiel gegen den TV Birkenfeld/Nohfelden. Die Damen haben zuletzt im Pokal eine sehr gute Leistung gezeigt und sind damit in die nächste Rund eingezogen! Um 18:45 will die erste Herrenmannschaft dann gegen die VTZ Saarpfalz II wieder punkten. Nach guter Leistung gegen den Tabellendritten TBS in der Landeshauptstadt will man auch zu Hause endlich wieder etwas Zählbares einfahren. Der Gegner ist mit nur drei Punkten mehr auf Tabellenplatz Sieben, das Spiel könnte sich durchaus als richtungsweisend erweisen.

Alle Spieler und Spielerinnen im Dress der HSG freuen sich über lautstarke und zahlreiche Unterstützung von den Rängen. Wie so oft sind es der Schte Mann und das Team 17, die den entscheidenen Heimvorteil der HSG ausmachen könne, und ohne die es alle Mannschaften schwer fallen würde. Wir versprechen im Gegenzug höchste Motivation und wie immer spannende Partien in der Handballstadt Ottweiler!

  • Männer I:
    • Datum: 24.11.2012
    • Zeit: 18.45 Uhr
    • Ort: Seminarsporthalle Ottweiler

Pokal Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – SV 64 Zweibrücken I 26:42 (11:17)

HSG verliert gegen Drittligist im Pokal vor toller Kulisse

Dass ein Weiterkommen im saarländischen Handballpokal eine schier unlösbare Aufgabe für die Männer um Trainer Kai Schumann darstellte, spielte an diesem Abend nur eine untergeordnete Rolle. Im Spiel am vergangenen Donnerstag zu ungewohnter Zeit traf die HSG vor heimischer Kulisse auf die erste Mannschaft des SV 64 Zweibrücken. Diese spielt momentan in der dritten Handballbundesliga, und war somit klarer Favorit.

Dementsprechend motiviert aber auch realistisch ging man die Sache schon in der Kabine an. Was folgte war ein durchaus ansehnliches Spiel, in dem, zumindest in der ersten Hälfte, die HSG durchaus dagegenhalten konnte. In der Abwehr sowie im Angriff fanden gute Absprachen statt. Jedoch wurde geradezu jeder Fehler von den Pfälzern mit einem Gegenstoß und damit fast immer mit einem Tor bestraft. Dennoch gab der Saarlandligist eine gute Partie ab. Beim Stande von 11:17 gingen beide Mannschaften in die Kabinen.

In der zweiten Halbzeit legte das Team des SV 64 dann noch mal einen Zahn zu, was den Gastgebern deutlich zusetzte. Leider vergab man in dieser Zeit allzu viele Bälle vorne und bekam in der Abwehr zu viele einfache Treffer, wodurch die Gäste einen großen Vorsprung ausspielen konnten. Diese spielten in einem sehr fairen Spiel Souveränität und Können aus, allerdings gelangen den Schwarz-Weißen auch viele schöne Treffer von allen Positionen. 26 erzielte Tore gegen einen Drittligisten erfüllen durchaus die Erwartungen des Trainers, der sich mit der Leistung seiner Mannschaft weitestgehend zufrieden zeigte. An diesen Punkten kann angesetzt werden, im Pokalspiel gelang es, einige wichtige Schritte in Richtung Klassenerhalt umzusetzen und sich Motivation und Spielspaß für die Saarlandliga zu holen. Das Spiel endete mit 26:42, und mit diesem Ergebnis konnten sich alle anfreunden, auch wenn die HSG natürlich gerne ein paar Treffer weniger kassiert hätte. Die Wurfgewalt, Sicherheit und Schnelligkeit der Zweibrücker ließ jedoch für solche Wünsche an diesem Abend leider keinen Platz.

Die Gäste zeigten sich jedoch beeindruckt von der wunderbaren Kulisse in der Ottweiler Seminarsporthalle. Die Unterstützung der Fans für die HSG war wie immer kaum mit Worten zu beschreiben, und sorgte erneut nicht nur bei der Heimmannschaft, sondern auch bei den jungen Spielern der dritten Liga für Gänsehaut. Nach dem Schlusspfiff applaudierten dieser sogar und bedankten sich für die tolle Stimmung. Abermals zeigte sich, dass in Ottweiler der Handballsport im Vordergrund steht, wenn selbst den vermeintlich größeren Vereinen auf solche Weise imponiert werden kann. Die erste Herrenmannschaft kann sich nicht oft genug bei ihren treuen Anhängern bedanken und freut sich jetzt schon darauf, nach den Herbstferien erneut vor lautstarkem Publikum um die Punkte in der höchsten saarländischen Spielklasse zu kämpfen. Dann geht es zunächst am 03.11. gegen die SGH St. Ingbert II.

Aufstellung HSG Ottweiler Steinbach I:

  • Daniel Müller, Matthias Ottenbreit
  • Kevin Cornelius (1), Markus Hell (4), Marcel Hoffmann (2),  Jan Riedesel, Sebastian Regitz (4/1), Michael Staudter (2), Dominik Schöndorf , Steffen Schumann (2), Fabian Wiesel (7/6), Torsten Jung (1), Christian Gehm, Matthias Brusdeilins (3)
  • Trainer: Kai Schumann
  • Betreuer: Volker Wiesel

Aufstellung SV 64 Zweibrücken I:

  • Nils Kawolus, Sebastian Mathieu
  • Tim Burkholder (8/1), Alexander Eusterholz (4), Thomas Zellmer (4), Kubo Balaz (4), Torben Rixecker (1), Philipp Serr(1),  Jonas Denk (3), Benny Zellmer (3), Daniel Sorg (6), Philipp Hammann (2),  Aris Wöschler (6)
  • Trainer:  Bullacher Stefan
  • Betreuer: Christian Gauf

Schiedsrichter:

  •  Björn Iversen (HSG TVA/ATSV)
  •  Frank Rein (RW Schaumberg)

Zuschauer:

  • ca. 150

Männer I: Tus Elm/Sprengen I – HSG Ottweiler/Steinbach I 28:25 (16:10)

HSG wacht erneut zu spät auf 

Nach den letzten Spielen kam die HSG am vergangenen Samstag nicht gerade mit breiter Brust in die Halle des Tus Elm/Sprengen. Der bis dato Tabellenzweite hatte auf dem Papier bereits gegen den Aufsteiger gewonnen, und dies merkte man beiden Mannschaften über einen Großteil der Spielzeit auch an.

Die HSG begann zwar stark und konnte mit 0:2 in Führung gehen, doch leider reichte dies nicht aus, um das Selbstvertrauen der Gäste zu stärken. Nach den ersten beiden Minuten schien der Wille und die Schnelligkeit verpufft, und in den folgenden Minuten kassierte man einfache Tore und konnte vorne kaum noch punkten. Schnell begann der Gastgeber souveräner zu wirken und kam ein ums andere Mal zum Erfolg. Die Abwehr, die in den letzten Spielen besser harmonierte, agierte in der ersten Hälfte zu löchrig und langsam, und somit hatten auch die Torhüter wenig Chancen auf gute Paraden. Zur Pause stand es 16:10, was im Vergleich zu den Spielen gegen Nordsaar und Dillingen / Diefflen eine wesentlich höhere Torrate des Gegners darstellt.

In der Kabine zeichnete sich ein ähnliches Bild wie auf dem Feld. Trainer Kai Schumann versuchte mit einer sachlichen Analyse den Spielern Mut zu machen, da das Spiel durch mehr Bereitschaft und Kampfgeist durchaus noch zu gewinnen war. Leider fruchteten diese Worte nicht wie erhofft, da der Trainer nur 10 Minuten nach dem Wiederanpfiff beim Stande von 20:13 quasi in eine Auszeit gezwungen wurde. In dieser gab es daraufhin auch keinerlei taktische Anweisungen. Der Appell schien bei den Schwarz-Weißen endlich den Schalter umzulegen, und plötzlich stand scheinbar eine andere Mannschaft auf dem Parkett. In der Abwehr wurden endlich die Räume verdichtet und um jeden Ball gekämpft. Dies machte Matthias Ottenbreit im Kasten das Leben leichter, und so kam man in den Genuss einiger schöner Treffer und schneller Tore durch Gegenstöße. Ein ums andere Tor holte die HSG auf, kämpfte sich bis auf einen Punkt heran. Am Ende blieben die Gastgeber jedoch die Sieger.

Dies ist auch völlig verdient, denn 40 Minuten lang kämpften die Ottweiler Jungs nicht gegen den Gegner, sondern nur gegen sich selbst. Letztendlich ist das Ergebnis umso ärgerlicher, wenn man bedenkt, was die Mannschaft schaffen kann, wenn sie lediglich 20 Minuten lang ihre Leistung bringt. Hätte man dies über einen längeren Zeitraum gemacht, hätte der Spielverlauf ein anderer werden können. Leider stand dem erneut der „innere Schweinehund“, im Sinne nicht vorhandener Bereitschaft und Willensstärke, im Weg.

In den kommenden Wochen haben Trainer und Spieler nun Zeit, an diesem Problem zu arbeiten. Erst nach einem Pokalspiel und den Herbstferien findet im November das nächste Spiel für die HSG in der Saarlandliga statt. Auch dann wird die Aufgabe „Nichtabstieg“ keinesfalls einfacher und somit weiß jeder, woran man arbeiten muss. Zuletzt möchten wir noch den mitgereisten Fans danken, die sich wieder einmal nicht von langer Anreise und Tabellensituation beeindrucken ließen, sondern der HSG die Treue halten! Vielen Dank dafür, wir brauchen euch in jedem Spiel!

Aufstellung Tus Elm/Sprengen I:

  • Clemens Jung, Christian Maas
  • Thomas Spies (13/10), Spielertrainer Martin Rokay (4), Timo Scherer (3), “Chagga” Mukladzija (3), Patrick Zitt (2), Tobias Jager (2), Raphael Schneider, Christopher Altmeyer, Jens Schackmann, Daniel Lava, Rene Eisenbeis (1)
  • Trainer:  Mark Geber
  • Betreuer:Ralf Altmeyer , Dennis Jager

Aufstellung HSG Ottweiler Steinbach I:

  • Daniel Müller, Matthias Ottenbreit
  • Kevin Cornelius, Markus Hell (5), Marcel Hoffmann (1), Sebastian Regitz (2), Michael Staudter, Dominik Schöndorf , Steffen Schumann (3), Fabian Wiesel (9/5), Torsten Jung (2), Christian Gehm, Matthias Brusdeilins (3)
  • Trainer: Kai Schumann
  • Betreuer: Volker Wiesel

Schiedsrichter:

  •  Thilo Beenen (HSV Wemmetsweiler)
  •  Michael Lösch (HSV Wemmetsweiler)

Zuschauer:

  • ca. 200

Pokal Männer I : Ankündigung HSG Ottweiler/Steinbach I – SV 64 Zweibrücken I

[countdown date=2012/10/18-20:00:00]Noch [total-timer] bis zum Aufeinandertreffen der Männer I mit dem SV 64 Zweibrücken I[after]HSG Let´s go![/countdown]

Pokalknaller gegen Drittligisten, SV kommt mit einer Mischung aus der 1., 2. und A-Jugend

Am kommen Donnerstag erwartet uns im Pokalspiel ein wahrer Knaller. Mit dem SV 64 Zweibrücken kommt nach der HG Saarlouis die derzeit beste saarländische Handballmannschaft in die Seminarsporthalle. Neben einigen Spielern der 1. Mannschaft wird unser Gegner mit einigen Talenten aus der hochgelobten Jugend der Zweibrücker antreten. Wir freuen uns auf diesen hochkarätigen Gegner und hoffen auf die zahlreiche Unterstützung unserer Fans. Wir wollen den Gästen aus der Westpfalz das Leben in Ottweiler so schwer wie möglich machen und das Bestmögliche erreichen. Niemand sollte sich diesen Handballleckerbissen entgehen lassen.

  • Männer I:
    • Datum: 18.10.2012
    • Zeit: 20.30 Uhr
    • Ort: Seminarsporthalle Ottweiler

Männer I: Ankündigung Tus Elm/Sprengen I – HSG Ottweiler/Steinbach I

[countdown date=2012/10/13-18:00:00]Noch [total-timer] bis zum Aufeinandertreffen der Männer I mit der Tus Elm/Sprengen I [after]HSG Let´s go![/countdown]

Am kommenden Wochenende geht es dann zum Tus Elm/Sprengen I, den man schon aus diversen Aufeinandertreffen aus vergangenen Tagen kennt. Auch diesmal gilt die Vorgabe, sich möglichst gut zu verkaufen, auch wenn das Gegenüber mit 8:0 Punkten an der Tabellenspitze steht. Wir hoffen dennoch auf zahlreiches Erscheinen unserer Fans und freuen uns auf eine weitere interessante Partie in der Saarlandliga! Anwurf ist am 13.10.2012 um 18:00 in Schwalbach.

  • Männer I:
    • Datum: 13.10.2012
    • Zeit: 18.00 Uhr
    • Ort:

Männer I: Ankündigung HSG Ottweiler/Steinbach I – HC Dillingen/Diefflen I

[countdown date=2012/10/06-20:00:00]Noch [total-timer] bis zum Aufeinandertreffen der Männer I mit dem HC Dillingen/Diefflen I [after]HSG Let´s go![/countdown]

Am kommenden Samstag steht einer dieser schweren Gegner auf der Gegenseite in der Seminarporthalle, wenn es gegen den HC Dillingen/Diefflen I geht. Anwurf ist zu ungewohnter Zeit, nämlich um 20:00 Uhr. Wir hoffen auch in diesem Heimspiel auf die lautstarke Unterstützung unseres Achten Mannes und des Team 17 und freuen uns auf eine ähnlich spannende Partie

  • Männer I:
    • Datum: 06.10.2012
    • Zeit: 20.00 Uhr
    • Ort: Seminarsporthalle Ottweiler

Männer I: Ankündigung HSG/DJK Nordsaar I – HSG Ottweiler/Steinbach I

[countdown date=2012/09/30-17:00:00]Noch [total-timer] bis zum Aufeinandertreffen der Männer I mit dem RPS Absteiger aus dem Nordsaarland [after]HSG Let´s go![/countdown]

Am kommenden Sonntag steht ein sehr schweres Spiel auf dem Programm, wenn man zum Aufstiegsaspiranten HSG/DJK Nordsaar I reisen muss. Dort sitzt auch der letztjährige Trainer Alex Gabler auf der Bank, der seine neue Mannschaft sicherlich gut auf die Gäste aus Ottweiler einstellen wird. Wir hoffen, dass trotz der großen Außenseiterrolle einige Fans mit nach Marpingen kommen werden, um uns in diesem schweren Spiel zu unterstützen! Anwurf ist am Sonntag, den 30.09.2012, um 17:00 in der Sporthalle Marpingen.

  • Männer I:
    • Datum: 30.09.2012
    • Zeit: 17.00 Uhr
    • Ort: Marpingen

Pokal Männer I: TV Niederwürzbach I – HSG Ottweiler/Steinbach I 27:29 (13:10)

HSG im Pokal siegreich

Am vergangenen Sonntag reiste die erste Herrenmannschaft zum TV Niederwürzbach, um dort in deren neuer Halle Premiere zu feiern. In den vergangenen Partien war immer Spannung und Kampf im Spiel, und so stellte man sich auch diesmal wieder auf eine leidenschaftliche Begegnung ein. Das Spiel war von beiden Seiten gut besucht, diese Sportstätte bietet nun endlich auch Platz für Zuschauer.

Zu Beginn fanden die Kontrahenten gut ins Spiel, es war von Anfang an klar, dass es ein ausgeglichenes und hartes Aufeinandertreffen werden würde. Keine der Mannschaften konnte sich absetzen, doch nach einem 3:3, 5:5 und 9:9 legte der TVN einen Zahn zu, wohingegen die HSG eine kleine Schwächephase erlitt. Durch unnötige Fehler verpasste man den Anschluss und lag zum Halbzeitpfiff plötzlich mit 13:10 zurück. In der Kabine machte Kai Schuman dann jedem Mut, da sich alles in allem das Spiel der Schwarz-Weißen seit den letzten Wochen wieder verbessert hatte. Er appellierte an den Kampfgeist und alle gingen motiviert zurück auf die Platte.

Nach längerer Verzögerung ging es dann auch endlich weiter. Beide Mannschaften blieben engagiert, doch die technischen Fehler bei der HSG häuften sich zunächst, und man haderte auch erneut ein wenig mit dem Schiedsrichtergespann. Urplötzlich waren die Gastgeber nach 35 Minuten mit 19:13 weit in Führung. Doch bei den Gästen bäumte man sich sowohl auf dem Feld als auch auf der Bank auf, machte die Abwehr laut und spielte vorne Angriff um Angriff zu Ende. Mit Kampfgeist und dem Willen, sich beim alten Rivalen nicht aufzugeben, konnte man sich nun Tor um Tor herankämpfen, da auch die beiden Torhüter hinten mehr und mehr Bälle festhielten. Beim Auslgeichstreffer zum 23:23 zehn Minuten vor dem Schlusspfiff reagierte TVN-Trainer Jürgen Hartz sichtlich geschockt mit einer Auszeit. Diese konnte jedoch den Spielfluss und den Lauf der Ottweiler Jungs nicht unterbrechen. Nach dem Führungstreffer zum 24:27 stellten die Hausherren noch auf eine offene Manndeckung um, doch an diesem Tag besaß die HSG die Cleverness, sich zumindest im Angriff keine Fehler mehr zu erlauben. So hieß es trotz einer roten Karte für die HSG in der letzten Minute 27:29 und damit Auswärtssieg für die Jungs aus Ottweiler.

Alles in Allem kann man sagen, dass am Ende der Wille und die kämpferische Leistung in der zweiten Halbzeit für diesen Sieg verantwortlich war. Leider bedarf es dieser auch dringend, da man zwischen der zwanzigsten und vierzigsten Minute zu einfache Tore zuließ und selbst zu viele technische Fehler machte. Doch wie schon der Trainer anmerkte, kommt das Zusammenspiel von allein, wenn jeder bereit ist, einhundert Prozent Kampfgeist an den Tag zu legen. So gewinnt die HSG durchaus verdient und kann auf diese Leistung aufbauen.

Am kommenden Sonntag steht dabei ein sehr schweres Spiel auf dem Programm, wenn man zum Aufstiegsaspiranten HSG/DJK Nordsaar I reisen muss. Dort sitzt auch der letztjährige Trainer Alex Gabler auf der Bank, der seine neue Mannschaft sicherlich gut auf die Gäste aus Ottweiler einstellen wird. Wir hoffen, dass trotz der großen Außenseiterrolle einige Fans mit nach Marpingen kommen werden, um uns in diesem schweren Spiel zu unterstützen! Anwurf ist am Sonntag, den 30.09.2012, um 17:00 in der Sporthalle Marpingen.

Aufstellung HSG Ottweiler Steinbach I:

  • Daniel Müller, Matthias Ottenbreit
  • Matthias Brusdeilins (4), Kevin Cornelius (2), Markus Hell (3), Marcel Hoffmann (2),  Jan Riedesel (3), Sebastian Regitz (2), Michael Staudter (1), Steffen Schumann, Fabian Wiesel (8/3), Torsten Jung (2), Christian Gehm (2)
  • Trainer: Kai Schumann
  • Betreuer: Volker Wiesel

Männer I: Ankündigung TV Niederwürzbach I – HSG Ottweiler/Steinbach I

[countdown date=2012/09/23-17:00:00]Noch [total-timer] bis zum Pokalduell der Männer I [after]HSG Let´s go![/countdown]

Am kommenden Sonntag geht es für die erste Mannschaft der HSG Ottweiler um den Einzug in die nächste Runde der Saarland-Handball-Trophy. Dabei ist der Gegner ein altbekannter Rivale der Verbandsliga, nämlich der TV Niederwürzbach.

Dieser hat einen guten Start in die Saison erwischt und zählt sicherlich zu den Kandidaten auf einen der oberen Plätze in der Verbandsliga. Die erste Herrenmannschaft der HSG dagegen hatte in den letzten beiden Spielen weniger gute Ergebnisse erzielt und hofft, nun im Pokal neuen Auftrieb für die Liga zu bekommen. Man hat in den vergangenen Wochen wieder besser trainiert und wird das Gelernte umsetzen wollen, auch wenn es angesichts des Gegners sicher nicht einfach wird. In den zurückliegenden Partien war immer Spannung geboten, und der TVN konnte seinen Heimvorteil ähnlich zu oft ausspielen. Gespielt wird diesmal jedoch in der neuen Halle in Niederwürzbach, eine Premiere für die HSG!

Wir würden uns freuen, möglichst viele Zuschauer bei dieser spannenden Begegnung begrüßen zu dürfen, denn deren Unterstützung wird sicher nötig sein, um gegen den cleveren Gastgeber zu bestehen! Anwurf ist am Sonntag, den 23.09.2012, um 17:00! Auch die zweite Mannschaft muss gegen die SGH St.Ingbert I antreten, diese Partie findet allerdings in der Seminarsporthalle statt, verspricht jedoch ebenfalls Spannung pur. Hier ist am 23.09.2012 um 19:30 Uhr Anwurf in Ottweiler!

  • Männer I:
    • Datum: 23.09.2012
    • Zeit: 17.00 Uhr
    • Ort: Niederwürzbach
  • Männer II:
    • Datum: 23.09.2012
    • Zeit: 19.30 Uhr
    • Ort: Seminarsporthalle Ottweiler

Link zu den Ergebnissen der ersten Quali-Runde und Spielplan der zweiten Pokalrunde

Männer I: HSG Ottweiler/Steinbach I – TV Homburg I 25:31 (11:13)

Herbe Niederlage für den Aufsteiger

Am Samstag wollten die Aufsteiger aus Ottweiler wieder zeigen, dass sie in die Saarlandliga gehören und eine ähnlich gute Leistung wie zwei Wochen zuvor gegen die HF Illtal abrufen. Leider gelang dies nicht, sondern der Spielverlauf erinnerte teilweise an den in der Landeshauptstadt, in der man zuletzt ebenfalls verlor.

Zu Beginn war klar, dass es an Motivation keineswegs mangelte, und die HSG startete auch wesentlich besser in die Partie. Der TV Homburg spielte jedoch immer wieder seine Erfahrung in der Saarlandliga aus und kam oft viel zu einfach zum Torerfolg. Über ein 6:6 und 9:9 kämpfte sich die HSG allerdings heran und ging mit 10:9 in Führung. In der anschließenden Auszeit machte der Trainer klar, dass er die Führung noch vor der Halbzeit ausbauen wolle und deshalb die technischen Fehler abzustellen seien. Das exakte Gegenteil passierte. Das Spiel der Hausherren erlitt einen kleinen Bruch, da man im Anschluss unnötige Bälle verschenkte und somit beim Stande von 11:13 die Seiten wechselte.

In der Kabine war klar, dass die Gäste nicht unbedingt stärker sind, allerdings müssten die Ottweiler Jungs das durchaus vorhandene Potential ausnutzen, um hier zu gewinnen. In der zweiten Halbzeit änderte sich jedoch nicht viel am Spielverlauf. In der 45. Minute waren die Schwarz-Weißen drei Tore im Rückstand, was im Handball bekanntermaßen schnell wett gemacht werden kann. Im Angriff musste sich das Team von Trainer Schumann jedoch immer wieder aufreiben um ein Tor zu erzielen und bekam im Gegenzug allzu oft sehr einfache Tore, die nicht selten mit Zeitstrafen und einem Siebenmeter verbunden waren. In den letzten fünf Minuten sehnten sowohl Spieler als auch die treuen Fans den Schlusspfiff herbei, ob des fast schon peinlichen Auftretens von Seiten der HSG.

Als Fazit bleibt stehen: Die Spieler sind sich ihrer Fehler, aber auch ihres Könnens bewusst. Ziel muss es sein, in den kommenden Wochen daran zu arbeiten, ebendiese individuellen Fehler abzustellen und im Kollektiv das Beste aus jedem Einzelnen herauszuholen. Wenn die Mannschaft auch in der nächsten Spielzeit noch in der Saarlandliga spielen will, wird ihr gar nichts anderes übrig bleiben, als in jedem Spiel die Leistung des Saisonauftaktes zu wiederholen. Die Basis ist durchaus vorhanden, die Spieler müssen die Vorgaben des Trainers nur umsetzten und ihr Können auf die Platte bringen, dann wird das Projekt Klassenerhalt auch kein Problem darstellen.

Am kommenden Samstag fällt das Spiel bei der HSG Dudweiler/Fischbach leider aus. Es wird vorraussichtlich am 22.12.2012 stattfinden. Auch an diesem Wochenende war die Seminarsporthalle wie immer sehr gut besucht und wir freuen uns über die besten Fans der Liga. Wir werden alles daran setzen, in den künftigen Spielen wieder bessere Leistungen zu zeigen, weil wir es nicht zuletzt dem Achten Mann schuldog sind!

Aufstellung HSG Ottweiler Steinbach I:

  • Daniel Müller, Matthias Ottenbreit
  • Kevin Cornelius (1), Markus Hell (1), Marcel Hoffmann (1),  Jan Riedesel (2), Sebastian Regitz (6), Michael Staudter (1), Dominik Schöndorf (1), Steffen Schumann (1), Fabian Wiesel (9/5), Torsten Jung, Christian Gehm (2)
  • Trainer: Kai Schumann
  • Betreuer: Volker Wiesel

Aufstellung TV Homburg I:

  • Michael Becker, Dirk Lowing
  • Alexander Wack (1), Michael Mathieu (9), Jonas Schiffler (2), Leonard Frisch (2), Christian Boscolo (7), Lukas Glück (2), Jan Kreibig (3), Daniel Thum (2/2), Sebastian Eisel (3), Miodray Jelicic
  • Trainer: Karsten Müller
  • Betreuer: Andreas Moßmann

Schiedsrichter:

  •  Jürgen Schank(HS Schmelz)
  •  Volker Marmit (TUS Elm/Sprengen)

Zuschauer:

  • ca. 250

Männer I: Ankündigung HSG Ottweiler/Steinbach I – TV Homburg I

[countdown date=2012/09/08-18:45:00]Noch [total-timer] bis zum zweiten Heimspiel[after]HSG Let´s go![/countdown]

Am Samstag den 08.09.2012 trifft die erste Herrenmannschaft der HSG Ottweiler auf die erste Mannschaft des TV Homburg. Die Männer aus dem Saar-Pfalz-Kreis haben schon einige Spielzeiten in der Saarlandliga auf dem Buckel, und das Gästeteam ist gespickt mit Erfahrung und jungen Talenten. Um weiterhin in der obersten Spielklasse des Saarlandes zu bestehn, brauchen die Ottweiler Jungs ihre Unterstützung und freuen sich auf ein sicherlich spannendes Spiel im Hexenkessel Seminarsporthalle!

 

    • Datum: 08.09.2012
    • Zeit: 18.45 Uhr
    • Ort: Seminarsporthalle Ottweiler

  HSG Ottweiler/Steinbach I – TV Homburg I

 

Männer I: HSG TVA/ATSV I – HSG Ottweiler/Steinbach I 24:20 (13:10)

Am vergangenen Samstag ging es wieder in die Landeshauptstadt zur HSG TVA/ATSV. Eigentlich wollte man sich für die Schlappe und den verpassten Meistertitel revanchieren, doch alles kam ganz anders. Schon beim Warmmachen zeigte sich, dass dies vor allem im motivationalen Bereich ein schwieriges Spiel werden würde. Es schien, als sei keiner der Spieler richtig bei der Sache, und so ähnlich zeigte sich die Mannschaft auch über lange Strecken im Spielverlauf.

Der Gastgeber hingegen legte mit 2:0 vor und ging durch einfache Tore in Führung. Die HSG verpasste einen guten Start, geriet jedoch nicht allzu sehr in Rückstand. Mit einer Leistung, die in keinster Weise mit der der Vorwoche vergleichbar war, ging man beim Stande von 13:10 mit dementsprechend drei Treffern Rückstand in die Pause. In der Kabine versuchte Trainer Kai Schumann alles, um die Dringlichkeit der Situation hervorzuheben. Es schien auch so, als sei jeder gewillt, einiges an Leistung zuzulegen, und so ging man fast ohne Wechsel wieder aufs Feld.

Doch anstatt den Vorsprung der Saarbrücker zu verringern, schaffte es die HSG durch unnötige Aktionen den Gegner weiter einfache Tore zu ermöglichen und somit gar auf 5 Punkte davon ziehen zu lassen. Die Konzentration und mentale Stärke war einfach nicht dieselbe wie noch in der Woche zuvor, als man in eigener Halle ein tolles Spiel bot. Was die HSG, verglichen damit, als Gast in der Rastbachtalhalle bot, war allerdings fast schon peinlich. Die Mannschaft meckerte und zeterte gefrustet über das Feld, was letztendlich zu noch mehr verlorenen Bällen und wegen unangemessenen Verhaltens gegenüber den Schiedsrichtern auch zu insgesamt 6 Strafminuten führte. Wie so oft, ob im Positiven oder Negativen, lieferte kein Spieler eine annähernd gute Leistung ab, sondern man spielte im Kollektiv schlecht. Auch wenn man beim Stande von 21:19 eigentlich noch alle Chancen hatte, schaffte es die erste Herrenmannschaft nicht, die technischen Fehler und Undiszipliniertheiten in den letzten 10 Minuten abzustellen.

Um in Zukunft in dieser Liga Bestand zu haben, müssen die Ottweiler Jungs sicher in diesem Bereich, sprich Disziplin und mentale Vorbereitung beziehungsweise Motivation, mehr tun. Wie bereits erwähnt, wird es in dieser Spielzeit keine vermeintlich einfachen Spiele mehr geben, und somit wird man in jedem Spiel den Willen aus der ersten Partie an den Tag legen müssen. Allen Akteuren ist dies durch das Spiel am vergangenen Samstag schmerzhaft bewusst geworden, dass man am Ende mit 24:20 völlig verdient verloren geben musste.

In der kommenden Woche wird sich sicherlich schon im Trainingsverlauf so manches ändern, und so wird sich die Mannschaft nach dieser Enttäuschung wieder fassen, um am Samstag zu Hause bei den Fans einiges wieder gutzumachen. Es geht gegen den TV Homburg, der ohne Zweifel ebenfalls alles daran setzen wird zu gewinnen. Die HSG braucht die Unterstützung der Fans um in der Saarlandliga bestehen zu können und hofft deshalb auf zahlreiches und lautes Publikum. Anwurf ist am kommenden Samstag, den 08.09.2012, um 18:45 in der Seminar!

Aufstellung HSG Ottweiler Steinbach I:

  • Daniel Müller, Matthias Ottenbreit
  • Matthias Brusdeilins, Kevin Cornelius(4), Markus Hell, Marcel Hoffmann(2),  Jan Riedesel(2), Sebastian Regitz(1/1), Michael Staudter, Dominik Schöndorf(2), Steffen Schumann(1), Fabian Wiesel(8/4), Torsten Jung, Christian Gehm
  • Trainer: Kai Schumann
  • Betreuer: Volker Wiesel

Aufstellung HSG TVA/ATSV I:

  • Sven Marquart, Moritz Brünjes
  • Eric Werle(6/2), Jan Peter Hoffmann(3/2), Philipp Ambos, Tim Nimmsgern,  Nikolas Spröder, Daniel Konrad (7),  Dominic Britten, Maurice Kopp(1), Dean Schacht(4),  Konrad Wohlfarth(2), Kevin Singh, Tosten Schätzel(1)
  • Trainer: Ludwig Wiltz
  • Betreuer:Matias Mathis, Torsten Schätzel, Katjor Jungbeuth

Schiedsrichter:

  • Ingo Meyer (TV Kirkel)
  • Franz-Josef Collet (HC Überherrn)

Zuschauer:

Männer I: Ankündigung HSG Ottweiler/Steinbach I – MSG HF Illtal II

[countdown date=2012/08/25-18:45:00]Noch [total-timer] bis zum letzten Heimspiel der  Saison![after]HSG Let´s go![/countdown]

Am nächsten Samstag startet die Herrenmannschaft endlich in die Saarlandliga, wenn es gegen die alten Rivalen der HF Illtal geht. Gleich zu Beginn steht also ein schwieriges aber mit Sicherheit interessantes Spiel auf dem Programm. Anwurf ist am Samstag, den 25. August, um 18:45 Uhr, in der Seminarsporthalle in Ottweiler. Die Mannschaft und der neue Trainer freuen sich auf die Unterstützung der Fans!

 

HSG Ottweiler/Steinbach I  – MSG HF Illtal II  

 

Männer II: Ankündigung Pokalspiel HSG Ottweiler/Steinbach II – HSG Völklingen II

[countdown date=2012/08/11-17:00:00]Noch [total-timer] bis zum Pokalspiel![after]HSG Let´s go![/countdown]

An   diesem Wochenende wird das Pokalspiel der zweiten Mannschaft ausgetragen, die gegen Völklingen II antreten muss. Auch diese Begegnung wird sicherlich spannend, da die zweite Mannschaft eine sehr positive Entwicklung zeigt, die   betont und belohnt werden sollte!

 

HSG Ottweiler/Steinbach II – HSG   Völklingen II