Frauen I

Frauen I: HG Saarlouis – HSG Ottweiler/Steinbach I 17:23 (8:13)

Sieg in Saarlouis

Am Samstag, 11.12.2010 musste die 1. Frauenmannschaft der HSG Ottweiler-Steinbach zum Aus-wärtsspiel nach Saarlouis reisen. Schon im Voraus war sich die Mannschaft einig, die zwei Siegpunkte aus Saarlouis entführen zu wollen. Dementsprechend motiviert startete man in die Partie und konnte schnell mit drei Toren in Führung gehen. In den folgenden Minuten ließ die Konzentration nach, wes-halb Saarlouis bis auf ein Tor herankam. Auch eine vier gegen sechs-Überzahl konnte unsere Mann-schaft nicht nutzen, um sich abzusetzen. Erst kurz nachdem die Saarlouiser Frauenwieder komplett auf dem Feld standen, erhöhte die Ottweiler Mannschaft das Tempo und ging mit einem Stand von 8:13 in die Halbzeitpause.

Nach einigen taktischen Anweisungen seitens der Trainerin ging die Mannschaft motiviert in die 2. Halbzeit um den Sieg nach Hause zu fahren. So starteten die HSG-Frauen mit zwei Toren in Folge und konnten die Führung weiter ausbauen. Im weiteren Spielverlauf haderten die Saarlouiser Spieler-innen immer wieder mit den Schiedsrichterentscheidungen was zur Folge hatte, dass innerhalb kürzester Zeit einige zwei-Minuten-Strafen auf deren Seite vergeben wurden. Somit standen zeit-weise nur noch drei Feldspielerinnen von Saarlouis auf dem Platz. Die Mannschaft aus Ottweiler ließ sich jedoch davon nicht beeinflussen und zog ihr Spiel durch. So stand es nach 60 Minuten 17:23 für Ottweiler.

Alles in allem war es ein nie gefährdeter verdienter Sieg. Besonders hervorzuheben ist Natalie Raber, die über das gesamte Spiel hinweg eine hervorragende Leistung zeigte.

Das nächste Spiel findet am Freitag, 17.12.2010 um 19:00 Uhr in Dudweiler statt. Die Mannschaft würde sich über zahlreiche Unterstützung freuen.

Desweiteren wünscht die 1. Frauenmannschaft allen Fans ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Es spielten: Carolin Schneider, Michaela Kuntz, Maike Zeiger, Isabelle Hoffmann, Stefanie Wilkendorf, Sandra Wohlgemuth, Nadine Schneider, Natalie Raber, Natalie Schmalian, Annika Raab, Selina Fries, Sarah Salm, Anisha Chowanietz, Trainerin: Heide Friedrich

 

Frauen I: HSG Ottweiler/Steinbach I – FSG Oberthal II 27:22

Nach zwei Niederlagen in Folge wollte und musste die 1. Frauen-mannschaft wieder siegen.

Zu Beginn spielte die HSG etwas nervös und man merkte den Ott-weiler Spielerinnen eine gewisse innere Anspannung an, denn jeder wollte gewinnen.Bis zum Ende der ersten Halbzeit konnte sich keiner der beiden Mannschaften entscheidend abset-zen. Und so ging man mit einem Halbzeitstand von 12:10 in die Pause.Nach klarer Ansage der Trainerin in der Kabine kam die Mannschaft in der zweiten Halbzeit besser ins Spiel.Die Abwehr stand nun kompakt und das schnelle Spiel nach vorne funktionierte.Manchmal schloss die HSG im Angriff etwas überhastet ab, und so gab man dem Gegner die Gele-genheit zu kontern.Doch Isabelle Hoffmann zeigte eine starke Leistung und glänzte mit schönen Toren.Deshalb spielte man konzentriert weiter und baute die Führung Tor um Tor aus.Besonders Annika Raab gelang es einige Bälle der Gegner abzufan-gen. Auch Sarah Salm zeigte in Abwehr und Angriff eine gute Leistung.Hoffentlich zeigt die HSG auch in den nächsten Spielen eine solch geschlossene Mannschaftsleistung und kann dann auch weiter punk-ten.Alles in allem ein verdienter Sieg für die erste Frauenmannschaft der HSG.Nächstes Spiel: 11.12.2010 um 18:00 Uhr in Saarlouis.Es spielten:Michaela Kuntz, Carolin Schneider (beide Tor), Isabelle Hoffmann (7), Selina Fries , Natalie Raber (5) , Nadine Schneider (4/2) , Maike Zeiger (1) , Fabienne Hoffmann, Sandra Wohlgemuth (1) , Annika Rab (5/2) , Natalie Schmalian (1) Trainerin: Heide Friedrich

Frauen I: HC Schmelz – HSG Ottweiler/Steinbach I 23:19

Niederlage bei der HC Schmelz

Letzten Sonntag mussten unsere HSG Damen bei der HC Schmelz antreten. Die Mannschaft der HC Schmelz war aus der letzten Saison bekannt und es war klar, dass dies kein leichtes Spiel werden würde. Mit Blick auf die Tabelle war festzustellen, dass die Mannschaft 2 Punkte vor der HSG lag.Die Ottweiler Mannschaft begann konzentriert und bis zum Spiel-stand von 8:8 verlief das Spiel ausgeglichen. Dann schlichen sich kurz vor der Halbzeitpause unnöti-ge Fehler in Angriff und Abwehr, so dass man mit 11:8 in die Kabine ging.Auch mit Beginn der 2. HZ gelang es zunächst nicht den Torabstand wesentlich zu verkürzen. Doch dann schien der Knoten zu platzten und man konnte auf 19:18 verkür-zen, nachdem man mit 19:15 zu-rückgelegen hatte. Leider gelang es dann nicht das Ruder herumzu-reißen. Fragwürdige Schiedsrich-terentscheidungen aber v. a. leicht-fertig vergebene Torchancen taten ihr Übriges und die HSG musste sich mit 23:19 geschlagen geben.Ein Dank dennoch an die mitge-reisten Fans.Das nächste Spiel findet am 4.12.2010 um 17:00 in der Semi-narsporthalle Ottweiler gegen Oberthal II statt. Die HSG Damen würden sich über zahlreiche Fans und lautstarke Unterstützung freu-en.Es spielten: Michaela Kuntz, Caro-lin Schneider (beide Tor), Isabelle Hoffmann (2), Selina Fries, Natha-lie Raber (5/2), Nadine Schneider (4/2), Maike Zeiger (1), Fabienne Hoffmann (3), Stefanie Wilkendorf (1), Sarah Salm, Sandra Wohlge-muth, Annika Raab, Natalie Schmalian (3).Trainerin: Heide Friedrich

Frauen I: HC Fischbach – HSG Ottweiler/Steinbach I (11:8) 22:17

Vermeidbare Niederlage

Nach dem Punktgewinn gegen Marpingen wollte die HSG Ottweiler in Fischbach erneut angreifen. In den letzten Jahren hatte die Mannschaft aus Ott-weiler sich in Fischbach immer schwer getan. Krankheitsbe-dingt fehlten der HSG Selina Fries und Natalie Schmalian.Die HSG begann mit einer defensiven Abwehr und einem schnellen Spiel nach vorne. Man ging mit 2 : 0 in Führung. Doch dieser Vorsprung konnte nicht lange gehalten werden. In der Abwehr ließ man den star-ken Rechtsaußen zu oft zum Schuss kommen und kassierte unnötige Tore. Fabienne Hoff-mann konnte ihr erstes Tor durch einen Gegenstoß im Zusammenspiel mit ihrer Schwester Isabelle erzielen. Obwohl das schnelle Spiel gut funktionierte, stellte die HSG es ein. Im Angriff konnte man gute Akzenten durch schöne Spielzüge setzen, allerdings ging man mit hochkarätigen Chancen allzu verschwende-risch um. Zur Pause lag man mit 11:8 zurück.Nach der Pause begann die HSG hoch motiviert und mach-te permanent Druck. Die Ab-wehr stand sicherer, sodass Fischbach in den ersten 15 Minuten nur 3 Tore gelangen. Ottweiler spielte schnell nach vorne und konnte sehr oft schöne Gegenstoßkombinatio-nen durchspielen. Die HSG ging aber weiterhin fahrlässig mit den Chancen um und vergab alles in allem ca. zehn 100%-Torschüsse inkl. verwor-fener Siebenmeter. Deswegen konnte Ottweiler den Rück-stand nicht aufholen. Gegen Spielende passierten der HSG noch einige unnötige techni-sche Fehler und man musste sich am Ende mit 22: 17 ge-schlagen geben.Dieses Spiel hätte die HSG nicht verlieren müssen. In den nächsten Spielen kann man auf dieser Leistung aufbauen und das schnellere Spiel nach vorne verstärken. Allerdings muss die Chancenausbeute unbedingt besser werden, um auch das Selbstbewusstsein der Mann-schaft zu stärken und dem Gegner in den eigenen Drang-phasen stärker unter Druck zu setzen. Die HSG Ottweiler hat eine längere Spielpause, bevor sie am 30./31.10. 2010 in die Saarlandpokalrunde einsteigt. Das nächste Punktspiel findet am 06.11.2010 gegen Püttlin-gen statt.Nächstes Spiel:06.11.2010 um 17 Uhr in Ottweiler gegen den HSV PüttlingenEs spielten:Ottweiler: Michaela Kuntz und Carolin Schneider (TOR), Isabelle Hoffmann (5/2), Maike Zeiger (1), Sandra Wohlge-muth, Sarah Salm, Stefanie Wilkendorf, Nadine Schneider (2), Rebecca Fuchs, Annika Raab (1), Anisha Chowanietz (2/2), Natalie Raber (4/1), Fabienne Hoffmann (1), Na-tascha Wittling (1). Trainerin: Heide Friedrich

Frauen I: HSG Ottweiler/Steinbach I – ATSV Saarbrücken 26:22 (11:11)

Klasse Spiel der HSG-FrauenOttweiler

Nachdem der ATSV Saarbrücken als Auf-steiger letztes Wochenende gegen Dudweiler, den Meister der Saarlandliga gewonnen hatte, ist der Respekt der Mannschaft aus Ottweiler er-heblich gestiegen. Der ATSV hat mit der Spielerin Conny Scherf eine erfahrene Zweite Bundesliga Spielerin in der Mannschaft. Vor dem Spiel war die Intension der Trainerin Heide Friedrich mitzuhalten bzw. eine höhere Niederlage zu vermeiden.Doch die HSG begann kon-zentriert und spielte sehr kon-sequent in der Abwehr. Man versuchte besonders die linke Seite des ATSV antizipativ zu decken, was meistens gut ge-lang. Durch die sichere Abwehr konnte ein schnelles Spiel nach vorne aufgebaut werden. Der ATSV agierte in der Abwehr offensiv. Ottweiler konnte diese Deckung für sich nutzen und viele Chancen herausspie-len. Der ATSV stellte darauf-hin die Deckung in eine defen-sive 6:0 Abwehr um, aber die HSG konnte trotzdem schöne Tore herausspielen. In dieser Phase konnte besonders Anisha Chowanietz im linken Rück-raum überzeugen. Auch Selina Fries gelang durch einen Ge-genstoß ihr erstes Tor in der Saarlandliga. Die HSG führte die gesamten ersten 25 Minu-ten. Doch dann vergab man leichtfertig einige Chancen und kassierte unnötige 2 Minuten Zeitstrafen, die allerdings durch teilweise fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen entstanden sind. So stand es zur Halbzeit 11:11.Den Beginn der zweiten Hälfte verschlief die HSG. Und durch technische Fehler konnte der ATSV mit 11:15 in Führung gehen. Zu diesem Zeitpunkt standen nur 4 Spielerinnen der HSG auf dem Platz und die Situation schien recht aus-sichtslos. Doch Nadine Schnei-der und Natalie Raber konnten in dieser Phase mit schönen Toren aus dem Rückraum so-gar den Rückstand verkürzen. Mit dem Publikum im Rücken holte die HSG Tor um Tor auf. Annika Raab, eine Spielerin der weiblichen A-Jugend, kam in dieser Phase zu ihrem ersten Einsatz. Sie konnte durch ein cleveres Ballabfangen die Füh-rung der Mannschaft aus Ott-weiler zum 21:24 ausbauen. Die HSG spielte clever und konnte die letzten fünf Minuten souverän ihre Führung vertei-digen bzw. ausbauen. Zu er-wähnen ist auch die gute Tor-wartleistung. Es konnten 5 von 11 Siebenmetern pariert wer-den, was wesentlich zum Sieg beigetragen hat.Der Sieg war sicherlich mehr als verdient und die HSG Ott-weiler-Steinbach hat ein schö-nes Handballspiel mit viel Kampfgeist und Spielwitz gezeigt. Die Mannschaft möchte sich bei den Fans bedanken, die sie fantastisch unterstützt haben.Nächstes Spiel: 19.09.10 um 15 Uhr in BirkenfeldEs spielten für Ottweiler:Chowanietz, Anisha (3) Fries, Selina (1) Fuchs, Rebecca (-) Hoffmann, Isabelle (4) Kuntz, Michaela (Tor) Raab, Annika (1) Raber, Natalie (7) Salm, Sarah (-) Schneider, Carolin (Tor) Schneider, Nadine (5) Wilkendorf, Steffanie (2) Wittling, Natascha (1) Wohlgemuth, Sandra (1) Zeiger, Maike (2)Trainerin: Heide Friedrich.

Frauen I: TV Kirkel – HSG Ottweiler/Steinbach I 20:21 (13:12)

Auftaktsieg für die erste Frauenmannschaft

Dirmingen – Am vergangenen Wochenende startete unsere neu aufgestellte 1. Frauen-mannschaft in die neue Saison der Saarlandliga. Neu aufge-stellt bedeutet, dass zum einen zwei neue Spielerinnen, Sarah Salm und Selina Fries, den Weg in die erste Mannschaft gefunden haben, aufgrund ihrer starken Vorbereitung und zum anderen die neue ehrgeizige Trainerin Heide Friedrich, die die Mannschaft stärkt.

Zum Auftakt musste unsere Mannschaft nach Kirkel reisen. Man weiß, dass die Liga von den Mannschaften her gesehen dieses Jahr stärker besetzt sein wird, als letztes Jahr. Kirkel ist ein Gegner auf Augenhöhe und es galt dieses Spiel zu gewinnen. Zu Beginn des Spieles waren beide Mannschaften nervös und keine Mannschaft konnte sich absetzen. Erst nach 20 Minuten gelang es erstmals mit 6:9 eine knappe Führung heraus zu spielen. Jedoch hielt diese nicht lange an und Kirkel konnte mit einigen Tempogegenstößen die Partie offen halten. Sogar kurz vor der Halbzeit gelang der gegnerischen Mannschaft noch der Führungstreffer und so ging man mit einem 13:12 in die Halbzeitpause.

Trainerin Heide Friedrich mo-tivierte die Mannschaft neu und forderte ab der ersten Minute in der zweiten Halbzeit volle Konzentration, damit man am Ende als Sieger vom Platz geht. Jedoch kam es anders, denn man spielte im Angriff ohne Bewegung und in der Abwehr kam man oft einen Schritt zu spät. Heide Friedrich stellte ab der 40. Minute die Abwehr um und brachte Sarah Salm für den Mittelblock, was sich als schlauer Schachzug heraus stellte. Natascha Wittling schaffte es dann, fast im Al-leingang, im Angriff das Ruder herum zu reißen und erzielte in drei Angriffen hintereinander drei Tore auf gleiche Art und Weise. So stand es dann in der 45. Minute des Spieles 16:17 für die Mannschaft aus Ottwei-ler. Doch es blieb spannend bis zur letzten Minute, denn die Mannschaft aus Kirkel gab sich nicht auf und kämpfte weiter. Zum Schluss der Partie gelang es dann durch eine kämpferisch starke Abwehrleistung, einer souveränen Torwartleistung von Caroline Schneider und zwei Toren in Folge von Stefa-nie Wilkendorf eine verdiente 2-Tore-Führung heraus zu spielen. Am Ende gewann man dann das Spiel, sicherlich mit hohem Nervenkitzel verbun-den, verdient mit 20:21.

Ein großer Dank gilt unseren zahlreich mitgereisten Fans, welche dem Spiel in Kirkel einen Heimspielcharakter verliehen. Das nächste Spiel findet am 11.09.2010 um 20 Uhr, im Anschluss an das Spiel der 1. Männermannschaft, in der Seminarsporthalle Ottweiler statt.

Es spielten:

Michaela Kuntz, Caroline Schneider (beide Tor), Isabelle Hoffmann (4), Natascha Wittling (4), Natalie Raber (4/2), Stefanie Wilken-dorf (3), Sandra Wohlgemuth (2), Maike Zeiger (1), Natalie Schmalian (1), Nadine Schnei-der (1), Anisha Chowanietz (1/1), Sarah Salm, Selina Fries und Rebecca Fuchs

Trainerin: Heide Friedrich