Spielt mit uns Handball !
Zur Verstärkung unserer Jugendmannschaften suchen wir noch Mädchen und Jungen, die sich gerne mit dem Ball bewegen.
Findet neue Freunde und habt Spaß miteinander. …
Zur Verstärkung unserer Jugendmannschaften suchen wir noch Mädchen und Jungen, die sich gerne mit dem Ball bewegen.
Findet neue Freunde und habt Spaß miteinander. …
[countdown date=2012/04/28-18:30:00]Noch [total-timer] bis zum letzten Heimspiel der Saison![after]HSG Let´s go![/countdown]
Es geht gegen die alten Rivalen aus Niederwürzbach und es geht um die Meisterschaft. Die HSG hat es in der eigenen Hand Meister der Verbandsliga zu werden und braucht dafür eure Unterstützung! Der TVN ist ein starker Gegner, der mit dem Sieg aus dem Hinspiel den Schwarz-Weißen schwer zusetzte. Wir haben also einiges gut zu machen und freuen uns auf eine spannende Partie, denn Spannung verprechen die Duelle mit den Würzbachern immer! Im Anschluß an das letzte Heimspiel wird es noch eine Feier geben, um die erfolgreiche Saison zu hause abzuschließen! Anwurf ist am 28.04. um 18:30 Uhr. Also auf geht’s am Samstag in die Seminarsporthalle!
- Datum: 28.04.2012
- Zeit: 18.30 Uhr
- Ort: Seminarsporthalle Ottweiler
HSG Ottweiler/Steinbach I – TV Niederwürzbach I
Im Anschluss an das Duell der ersten Mannschaften, treffen die jeweiligen zweiten Mannschaften aufeinander.
- Datum: 28.04.2012
- Zeit: 20.15 Uhr
- Ort: Seminarsporthalle Ottweiler
[countdown date=2012/04/22-19:00:00]Noch [total-timer] bis zum Spitzenspiel! in Saarbrücken[after]HSG Let´s go![/countdown]
Am kommenden Sonntag, den 22.04.2012, wird die HSG wohl zu ihrem schwersten Auswärtsspiel in dieser Saison antreten. In der Landeshauptstadt kommt es zum Spitzenduell, wenn die erste Herrenmannschaft als Tabellenführer zum Tabellenzweiten, der HSG TVA/ATSV, reist. Schon jetzt ist klar, dass beide Teams bis in die Haarspitzen motiviert sein werden und sich seit Wochen auf diesen Knaller vorbereiten. Für die Ottweiler Jungs ist dieses Spiel die Möglichkeit, sich den ersten Platz bis zum Saisonende zu sichern. Dieses Unterfangen kann bei einer Niederlage jedoch ebenso schnell verloren gehen. So oder so, die Mannschaft wird alles daran setzten eine gute Partie zu liefern und den Zuschauern wird Spannung und Unterhaltung versprochen. Auf Grund der Ausgangssituation hofft man auf die lautstarke und zahlreiche Unterstützung des Achten Mannes und des Teams 17, ohne die dieses Spiel sehr viel schwerer würde. Wir freuen uns über jeden Fan, der uns zu dieser nervenaufreibenden Partie begleitet! Anwurf ist am 22.04 um 19:00 Uhr in der Rastbachtalhalle (048) in Saarbrücken! Auf geht’s zum Unterstützen unserer Ottweiler Jungs! …
Männer I: Ankündigung HSG TVA/ATSV I – HSG Ottweiler/Steinbach IWeiterlesen »
Die Halle für das Spiels der Männer I am 22.04.2012 in Saarbrücken hat sich geändert. Anpfiff ist am 22.04. um 19.00 Uhr in der Rastbachtalhalle (048) Weissenburgerstraße, 66115 Saarbrücken-Burbach.
Am frühen Samstag abend ging es nach Ensheim, eine sehr unbequeme Mannschaft mit der man bereits im Hinspiel absolut seine Mühe hatte. In der harzfreien Ensheimer Halle wurde man vom Trainer darauf hingewiesen, den Gegner nicht zu unterschätzen und durch schnelles Spiel dem Gegner seinen Stempel aufzudrücken. Dies gelang zu Beginn auch. Die ersten Sieben der HSG starteten furios und erspielten sich nach 15 Minuten eine 10:3 Führung. Danach lies man es zu locker angehen, einigen Spieler bekamen ihre Einsatzzeiten und man spielte nicht mehr so konsequent wie zu Beginn. Dies führte zu einem Halbzeitstand von nur 14:11 für die HSG. Nach einer deutlichen Ansprache schickte der Trainer erneut die Anfangssieben aufs Feld, die zu Beginn wieder zielstrebig agieren konnten und den Vorsprung ausbauten. Beim 26:19 war das Spiel gewonnen und es wurde erneut durchgewechselt. Auch in dieser Phase war man dann unkonzentriert und kassierte unnötige Treffer. Letztendlich gewann man nie gefährdet mit 27:25 und hat nun Zeit sich auf die kommenden drei Endspiele einzustimmen.
Danke an Team 17, die das Team der HSG lautstark unterstützen. Wir hoffen, dass am 21.April die Sporthalle in Alsweiler fest in Ottweiler Hand ist, denn dann steht das nächste ganz schwere Auswärtsspiel bevor.
Es spielten:Dominik Huber, Philippe Weingarth (beide Tor),
Sven Woll, Justus Birk, Christian Gehm (5), Steffen Becker (3), Alexander Fuchs, Mike Groß (2), Mischa Lauermann (5), Lukas Weißmann (9), Oliver Pikolleck (2), Timo Gros, Scott Neu (1)
Trainer: Christoph Willenbacher
Am heutigen Sonntag gab die Vereinsführung die sofortige Trennung von Zweitmannschaftstrainer Christoph Willenbacher bekannt. Diese Entscheidung deutete sich bereits nach dem Spiel gegen Bexbach an, in dem nach desolater Leistung eine verdiente Niederlage folgte. Selbst zwei Siege in Folge reichten nicht, um die Entscheidung zu revidieren, da es Trainer Willenbacher nicht schaffte die Mannschaft zu souveränen Ergebnissen zu führen.
Das Amt übernimmt mit sofortiger Wirkung ein alter Bekannter im Verein. Dies wird zeitnah in einem separaten Artikel veröffentlicht.
[countdown date=2012/03/24-18:00:00]Noch [total-timer] bis zum zweitletzten Heimspiel der Saison 2012![after]HSG Let´s go![/countdown]
Am kommenden Wochenende gilt es nun, die Tabellenführung noch einmal auszubauen, wenn es gegen die HSG Nordsaar geht. In diesem vorletzten Heimspiel will die erste Herrenmannschaft natürlich noch einmal richtig aufdrehen, um den Fans ein spannendes und ansehnliches Spiel zu bieten, wenn es endlich wieder in eigener Halle zur Sache geht. Anwurf ist am Samstag, den 24.03. um 18:00 in der Seminarsporthalle Ottweiler. Wir hoffen auf die zahlreiche Unterstützung der Fans und freuen uns auf ein spannendes Spiel gegen die nicht zu unterschätzende HSG Nordsaar!
- Datum: 24.03.2012
- Zeit: 18.00 Uhr
- Ort: Seminarsporthalle Ottweiler
HSG Ottweiler/Steinbach I – HSG DJK Nordsaar II
Im Anschluss an das Spiel der ersten Mannschaft trifft die zweite Welle um 20:00 Uhr auf den SV Werschweiler I! Auch hier konnte man sich im Hinspiel nur ganz knapp durchsetzen und die Mannschaft von Kapitän Dominik Huber wird versuchen, den Schalter umzulegen und zwei ganz wichtige Punkte im Kampf um die Tabellenspitze einzufahren. Mannschaft und Trainer würden sich über lautstarke Unterstützung seitens des Publikums freuen! Es geht um den Aufstieg in die Bezirksliga!!!
- Datum: 24.03.2012
- Zeit: 20.00 Uhr
- Ort: Seminarsporthalle Ottweiler
Am späten Sonntagabend (Anwurf 19:30 Uhr) stand das Spiel des Tabellendritten gegen den Vierten aus Oberthal auf dem Programm. Stark ersatzgeschwächt (ohne Kämpf, Mathieu, Habermann und Lauermann (nur bei 7m)) wusste man zunächst nicht, welches Team Nordsaar auf die Platte stellen würde. Letztendlich waren zwei erfahrene Spieler an Bord, die der jungen HSG Truppe um Erstmannschaftscoach Gabler das Leben schwer machte. In der ersten Hälfte war es ein zerfahrenes Spiel mit einigen technischen Fehlern. Ottweiler konnte sein gewohnt schnelles Spiel nur selten zeigen und Nordsaar hielt so gut es ging dagegen.
Kurz vor Ende der ersten Hälfte verletzte sich dann der auffälligste Spieler Jürgen Müller und Nordsaar war gehandicapt. Trotzdem gelang es ihnen mit einer 13:12 Führung in die Pause zu gehen! In der Kabine wurde dann Tacheles gesprochen. Der Trainer stellte das Team neu ein und warnte vor der ersten Niederlage seit längerer Zeit. Dies nahm sich das Team zu Herzen und legte in den ersten 10 Minuten nach Wiederbeginn den Grundstein für den Sieg. Gute Abwehrarbeit, gepaart mit schnellem Spiel und Nordsaar wurde überrannt. Man führte Mitte der zweiten Hälfte mit sechs Toren, wechselte dann munter durch und auch Fußballtorwart Philippe Weingarth kam zu seinen ersten Pflichtspielminuten und zeigte eine gute Leistung.
Alles in allem stand am Ende ein 24:28 Sieg für die HSG Ottweiler zu Buche, was keineswegs gut war, dennoch ein weiterer Sieg im Kampf um den Aufstieg! Nach den Niederlagen von Alsweiler und Nordsaar läuft in den letzten 6 Spielen alles auf einen Zweikampf zwischen den punktgleichen Mannschaften aus Zweibrücken und Ottweiler hinaus. Mal schauen, wer den längeren Atem hat!
Danke sagt die Mannschaft den treuen Fans und Trommlern, die uns in Oberthal ein Heimspiel bescherten! Bereits am kommenden Samstag (17.3.) muss die Mannschaft zur SG Bexbach I, die uns in der Hinrunde eine schmerzliche Niederlage zugeführt hat. Anwurf in der Bexbacher Sporthalle ist um 17 Uhr! Die Mannschaft würde sich über zahlreiche Fans und Freunde freuen.
Es geht um zwei wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg!
Es spielten:
- Dominic Huber, Philippe Weingarth (beide Tor),
- Steffen Becker, Timo Gros, Mike Groß, Mischa Lauermann, Benedikt Neufang, Alexander Gabler, Christian Gehm, Alexander Fuchs, Andreas Thesen, Oliver Pikoleck, Lukas Weißmann
- Trainer: Christoph Willenbacher
Am späten Samstag abend stand für die Jungs von Coach Willenbacher das zweite (für die A-Jugend das dritte) Spiel innerhalb weniger Stunden auf dem Programm. Gegner war Abstiegskandidat Ommersheim, gegen den man im Hinspiel eine überzeugende Leistung bot. Müde, aber dennoch mit vereinten Kräften wollte man bereits in der ersten Hälfte für eine Vorentscheidung sorgen. Der Coach musste auf Nils Habermann und Mike Groß verzichten, angeschlagen gingen die Herren Gros, Kämpf, Lauermann, Mathieu und Gabler ins Spiel! Dennoch zeigte die HSG nach kurzem Rückstand sofort, wer hier oben und wer unten in der Tabelle steht! Über 8:4 und 10:6 konnte man sich bereits zur Halbzeit einen konfortablen 5-Tore-Vorsprung erarbeiten. Nun wechselte man munter durch, jeder bekam seine Einsatzzeit und am Ende gewann man 32:22 und lies sich erschöpft von den Fans feiern!
Nach diesem Wochenende ist man nun punktgleich mit dem SV Zweibrücken an einem Aufstiegsplatz dran und hat alle Chancen, diesen zu verteidigen. Bereits am komenden Sonntag geht es um 19:30 Uhr nach Oberthal zur HSG Nordsaar.
Nordsaar ist eine große Unbekannte, man weiß nie wer aufläuft und auch in diesem Spiel tritt die HSG mit großen Personalsorgen an! Hoffen wir das Beste und auf zahlreiche Unterstützung der Fans und der ersten Mannschaft, die bereits um 17:00 Uhr im einige Kilometer entfernten Birkenfeld antreten muss, um dort 2 weitere Zähler im Kampf um die Meisterschaft einfahren will. Wir zählen auf euch!
Es spielten:
Dominic Huber, Julian Groh (beide Tor),
Alexander Fuchs (3), Timo Gros (3), Mischa Lauermann (4), Marco Mathieu, Benedikt Neufang (5), Christian Gehm (1), Ronny Kämpf (5), Lukas Weißmann (6), Andreas Thesen, Steffen Becker (3), Alexander Gabler (1), Christoph Willenbacher
Trainer: Christoph Willenbacher
Der jungen 2. Mannschaft der HSG stand ein hartes Wochenende mit zwei Spielen in zwei Tagen bevor, als es am späten Freitagabend gegen den Tabellenzweiten vom SV Zweibrücken ging. Mit einem Sieg gegen den direkten Tabellennachbarn wollte die ersatzgeschwächte Truppe an den Zweibrückern vorbeiziehen, um damit vom Jäger zum Gejagten zu werden im Kampf um einen Aufstiegsplatz. Allerdings war auch zu spüren, dass der Gegner dieses Spiel hoch motiviert anging, damit der Aufstiegsplatz gehalten werden konnte und die ungeschlagene Serie der Mannschaft von Trainer Christoph Willenbacher zerreißen würde. Damit war für ein Spitzenspiel alles angerichtet.
Die zahlreich erschienenen Zuschauer sahen von Beginn an ein ausgeglichenes Spiel, in dem es keines der beiden Teams gelang sich mit mehr als zwei Toren abzusetzen, sodass immer wieder ausgeglichen werden konnte (4:4, 8:8, 12:12). Im Angriff waren die Ottweiler Jungs vor allem durch ihr schnelles Spiel über die 2. Welle und die „schnelle Mitte“ erfolgreich. Jedoch bekam man in der Defensive den gut aufgelegten Carsten Baier auf dem rechten Rückraum der Gäste nicht in den Griff, was sich symbolisch Sekunden vor der Halbzeit zeigte, als dieser einen Freiwurf zur knappen 14:15 Halbzeitführung für Zweibrücken verwandelte.
Also nahm man sich vor die Abwehrreihe zu stärken und vorne die Chancen noch konsequenter zu nutzen. Doch das Spiel blieb ausgeglichen und es lag an mehreren Faktoren, dass die Partie nicht zu Gunsten der HSG kippte. Zum einen konnte auch eine Manndeckung gegen Carsten Baier (insgesamt 12 Tore) dessen Kreise an diesem Tag nicht vollends einschränken. Andererseits scheiterten die Spieler der HSG in der zweiten Hälfte zu oft am gegnerischen Torwart, was sich auch in vier ungenutzten 7m-Würfen wiederspiegelt. Gegen Ende des Spiels zogen die Gäste dann bis auf drei Tore Vorsprung davon (22:25), der aber durch konzentriertes Spiel der HSG wieder aufgeholt werden konnte (26:26). Dabei sind insbesondere die starken Leistungen der A-Jugendspieler erwähnenswert, denn sowohl der Torhüter, als auch die Feldspieler trugen maßgeblich zur guten Leistung bei. Kurz vor Schluss bot sich dem Team aus Ottweiler sogar noch die Chance zum Siegtreffer, die jedoch leider ungenutzt blieb. Endstand war folglich ein 26:26.
Alles in allem kam es also zu einer leistungsgerechten Punkteteilung, sodass es wohl am letzten Spieltag zum Entscheidungsspiel um den Aufstieg gegen Zweibrücken kommen wird. Ein Dank gilt den Spielern der A-Jugend, die dieses Wochenende insgesamt drei Spiele zu absolvieren hatten, sowie unserem lautstarken Publikum. Wir hoffen, dass ihr uns auch in Zukunft unterstützt und wir mit euch den direkten Wiederaufstieg schaffen.
Es spielten:
Huber Dominic, Groh Julian (beide Tor)
Becker Steffen, Fuchs Alexander, Gros Timo (1), Habermann Nils (3), Lauermann Mischa (1), Mathieu Marco (3), Neufang Benedikt, Gehm Christian (3), Kämpf Ronny (3), Weißmann Lucas (5), Thesen Andreas (7)
Trainer: Willenbacher Christoph
[countdown date=2012/03/02-20:45:00]Noch [total-timer] bis zum absoluten Gipfeltreffen![after]HSG Let´s go![/countdown]
Bereits am kommenden Freitag kommt es bei unserer zweiten Mannschaft zum absoluten Gipfeltreffen um den zweiten Aufstiegsplatz der A-Klasse Ost! Um 20:45 Uhr empfängt die junge Truppe der HSG als Dritter der Tabelle den Tabellenzweiten aus Zweibrücken! Ottweiler zeigte sich in den letzen Spielen in einer sehr starken Verfassung, was sich nicht zuletzt beim Unentschieden gegen Bexbach widerspiegelte. Die Truppe ist seit Anfang November ungeschlagen und hofft diese Serie auszubauen.
Mannschaft und Trainer würden sich über zahlreiche und vor allem lautstarke Unterstützung freuen, wenn um 20:45 Uhr das Topspiel der A-Klasse Ost angepfiffen wird.
Bereits einen Tag später trifft die Mannschaft um 20:00 Uhr erneut in der Seminarsporthalle auf die SG Ommersheim, eine Mannschaft, die im Abstiegskampf steckt und jeden Zähler braucht!
- Datum: 02.03.2012
- Zeit: 20.45 Uhr
- Ort: Seminarsporthalle Ottweiler
Diesen Sonntag trat die B-Jugend der HSG in eigener Halle gegen die Mannschaft des VTZ Zweibrücken an. Gemeinsam mit demTV Birkenfeld/Nohfelden stehen die 3 Teams gemeinsam an der Spitze der Tabelle und werden wahrscheinlich die Meisterschaft unter sich ausmachen.
Entsprechend hoch war die Motivation der Spieler vor und während des gesamten Spiels, auch dank zahlreich erschienenem Publikum. Von Anfang wurde mit viel Moral und Konzentration gegen die körperlich überlegegen und hart agierenden Gegner gespielt, was sich mit 4 Toren Vorsprung zur Halbzeit auszahlte. Auch in der zweiten Halbzeit wurde zunächst mit viel Kampfgeist weitergespielt. Als eine gewisse Resignation der Gegner spürbar wurde verlor das Spiel etwas an Fahrt und der Sieg wurde durch viel Laufenlassen des Balls souverän gesichert.
Besonder Dank der Mannschaft, von Kerstin Weiß und vom Hausmeister geht an die Gegner, die so freundlich waren eine überschwemmte und mit Glasscherben übersäte Kabine zu hinterlassen.
Es spielten:
Timo Weiß, Jan Goedeking ( beide Tor)
Marius Wolff, Michael Eich, Fabian Grossmann, Tim Licht, Florian Meyer, Moritz Meyer; Lucas Rosemann, Phillip Fularczyk, Frederik Lamping, Lukas Schmitt
Am Samstag, den 04.02.2012, stand die zweite Mannschaft der erfahrenen Gästemannschaft aus Bexbach entgegen, die als Tabellenführer nach Ottweiler kam. Die junge Truppe aus Ottweiler hatte sich viel vorgenommen und wollte den positiven Trend der letzten Spiele beibehalten. Für die Spieler der zweiten Mannschaft war es wieder sehr erfreulich, dass viele Zuschauer nach dem Spiel der ersten Herrenmannschaft sich auch dieses Spiel ansehen wollten.
Voller Elan starte die zweite Welle der HSG in die Partie und konnte zu Beginn den Tabellenführer etwas beeindrucken (4:2 und 5:3). Danach kamen die Gäste, vor allem über ihren sehr starken Kreisläufer, Sören Stoll, besser ins Spiel. Die Abwehr der HSG fand kein Mittel die Pässe an den Kreis zu unterbinden, somit führte Bexbach Mitte der ersten Halbzeit mit 6:8 und 9:11.
Durch das lautstarke Publikum und schnell vorgetragene Angriffe der Heimmannschaft gestaltete sich das Spiel wieder ausgeglichen (14:14). Vor der Pause wurden jedoch einige Angriffe der HSG zu unkonzentriert abgeschlossen und somit lag die Heimmannschaft mit 15:18 in Rückstand. In der Pause wurden die Gründe des Rückstands von Trainer Christoph Willenbacher angesprochen, jedoch konnten, die in der Kabine, besprochenen Spielsituationen noch nicht umgesetzt werden. So hielt die Gästemannschaft aus Bexbach bis Mitte der zweiten Halbzeit die HSG weiter auf Distanz (23:26).
Nun verbesserte sich die Abwehrarbeit etwas und die Spieler der zweiten Mannschaften konnten leichte Tore über den Gegenstoß werfen. Die HSG kämpfte sich Tor um Tor heran, so dass neun Minuten vor Schluss der Ausgleich zum 27:27 auf der Anzeigetafel aufleuchtete. Die Spieler der HSG waren nun fest entschlossen weiter Tempo zu spielen. Es gelang die Führung zum 30:29 und 31:30. Bexbach glich zum 31:31 per Siebenmeter aus und die HSG bekam zudem eine Zeitstrafe. Es waren noch 1 Minute 30 zu spielen (eine lange Zeit im Handball!). In Unterzahl wollte die HSG alles tun, um die Zeit auszuspielen und einen entscheidenden Wurf zum Sieg platzieren. Es wurde 1 Minute vor Schluss von Christoph Willenbacher eine Auszeit genommen, um die Gemüter zu beruhigen und klare Absprachen zu treffen. 25 Sekunden vor Schluss wurde ein Wurf der HSG gehalten und die Gäste aus Bexbach konnten zum Gegenstoß laufen. Der Pass war jedoch zu ungenau und die Spieler der HSG hatten doch noch eine Chance das Spiel zu gewinnen. Noch 15 Sekunden…
Ein Pass auf den Rechtsaußen der HSG wurde jedoch von der Bexbacher Abwehr abgefangen. Noch 5 Sekunden….ein Spieler der Gästemannschaft stand noch vorne und erhielt den Pass seines Mitspieler. Er lief alleine auf das HSG-Tor zu, jedoch verhinderte die Schlusssirene schlimmeres.
Fazit: Es war alles dabei! Kampf! Tempo! Vor allem hatten beiden Mannschaften in der letzten Minute jeweils zwei Möglichkeiten das Spiel für sich zu entscheiden! Die zweite Mannschaft bedankt sich bei den vielen Zuschauern für die lautstarke Unterstützung. Dank der Ausrutscher von Nordsaar III und dem Tabellenzweiten aus Zweibrücken, ist man nun punktgleich mit Zweibrücken und somit mit einem Aufstiegsplatz! Wahnsinn, wer hätte das gedacht! Nun kommt es am 2. März (Freitag) um 20:30 Uhr beim Spiel zuhause gegen Zweibrücken zum Showdown um einen der Aufstiegsplätze!
Es spielten:
Dominik Huber (Tor), Steffen Becker, Alexander Fuchs, Nils Habermann 2, Mischa Lauermann 11, Marco Mathieu 3/3, Benedikt Neufang, Michael Staudter 1, Lukas Weißmann, Christian Gehm 4, Ronny Kämpf 5, Alexander Gabler 5/1
Trainer; Christoph Willenbacher
Betreuer: Tobias Thesen, Julian Groh, Oliver Pikkoleck, Alex Lang
Am vergangenen Samstag fand sich die neu formierte HSG Überherrn /Fraulautern in der Seminarsporthalle ein, um der ersten Mannschaft einen spannenden Kampf zu liefern. Schon zu Beginn sah man beiden Teams die hohe Motivation an, dem Publikum hier eine starke Leistung zu bieten. So entstand über einen Großteil der ersten Halbzeit ein ausgeglichenes Match, was die Punktetafel bei Zwischenständen wie 6:6 und 10:10 dokumentierte. Den Jungs aus Ottweiler gelang es zunächst nicht, den starken linken Rückraum der Gäste in den Griff zu bekommen, und man bekam in der Abwehr teilweise unnötige Zeitstrafen und zu einfache Tore. Im Angriff tat man sich ebenfalls nach einigen Minuten etwas schwerer, obwohl die Mannschaft zunächst einen guten Start hatte. Letztlich konnte die HSG Fraulautern/Überherrn eine ganz knappe Führung, beim Stande von 14:15, mit in die Pause nehmen.
Die Heimmannschaft kam mental stärker aus der Kabine und legte mit einem guten Lauf los. Endlich stand die Abwehr besser und man konnte einige schnelle Treffer erzielen, die zum Ausgleich und zur Führung verhalfen. Nach den ersten zehn Minuten war jedoch erneut ein Abfall in der Konzentration zu sehen, was Trainer Alexander Gabler mit einigen Wechseln unterbinden wollte. Dies gelang auch, denn nach dem 23:23 Ausgleichstreffer besannen sich die Schwarz-Weißen auf ihre Stärken und spielten schnell nach vorne. Dort konnte man nun ein ums andere Mal einen Mitspieler freispielen, so kamen schöne Tore von allen Positionen zu Stande und sorgte außerdem für einige Zeitstrafen beim Gegner. In den letzten zehn Minuten zog die HSG dann unaufhaltsam davon und konnte durch ihr starkes Spiel nach vorn und die gute Abstimmung schließlich verdient den Sieg feiern, beim 34:28 Endstand.
Auch am Samstag war die Halle wieder voll, dem Achten Mann und dem Team 17 sei hiermit gedankt. Im Restprogramm der Runde stehen für die HSG nun aber einige sehr schwere Auswärtsspiele an, die nur mit der Hilfe von euch bestritten werden können. Wir freuen uns schon jetzt auf die Unterstützung auch in fremden Hallen, denn wir wissen, dass für Fans der HSG kein Auswärtsspiel zu weit ist. Außerdem ist es immer wieder erstaunlich, wenn auch in der Ferne Heimspielatmosphäre herrscht! Am kommenden Samstag, den 11.02.2012, steht gleich eines dieser harten Spiele an, wenn man zur HG Saarlouis III muss. Diese Mannschaft gilt es nicht zu unterschätzen, da sie immer mit viel Erfahrung aus höheren Klassen sowie jungen Talenten auftrumpfen kann. Die erste Herrenmannschaft freut sich also auf ein spannendes Spiel vor den mitgereisten Fans. Anpfiff ist bereits um 17:00 Uhr in der Halle „in den Fliesen“.
Es spielten:
- Matthias Ottenbreit, Daniel Müller (beide Tor)
- Matthias Brusdeilins (4), Kevin Cornelius (2), Markus Hell (6), Marcel Hoffmann, Torsten Jung (1), Jan Riedesel (5), Sebastian Regitz (9/4), Michael Staudter, Dominik Schöndorf, Steffen Schumann (3/2), Fabian Wiesel (3), Mischa Lauermann, Ronny Kämpf (1);
- Trainer: Alex Gabler