Männer III

Männer 3: HWE Erbach-Waldmohr 2 – HSG Ottweiler/Steinbach 3 38:30 (17:12)

Zum Start der Saison 18/19 musste unsere 3. Mannschaft bei dem Vorjahresmeister aus Erbach-Waldmohr antreten. 

Die HWE hatte in der vergangenen Saison ihr letztes Spiel in der Seminarsporthalle mit einem Sieg und der Meisterschaft in der A-Liga in Ottweiler beendet. Damals konnte man mit dem Meister gut mithalten und war fest entschlossen es ihnen am Sonntagabend in Erbach nicht einfach zu machen. Im Gegensatz zur letzten Woche im Pokal, konnte die HSG mit einem vollen 14 Mann-Kader antreten.

Männer 3 Pokal: ASC Quierschied 2 – HSG Ottweiler / Steinbach 3 28:30 n.V. (10:14)

Am Samstag fand sich unsere 3. Mannschaft zum ersten Pflichtspiel der Saison, in Quierschied, ein. Es stand der Pokal auf dem Programm. Leider konnte die 3. Mannschaft, aus verschiedenen Gründen, nicht aus dem vollen schöpfen und mussten mit einem 9 Mann dünnen Kader antreten. Man hatte sich vorgenommen, den Gegner nicht ins Spiel kommen zu lassen, eine stabile Abwehr zu stellen und seine Chancen klar auszuspielen.  …

HSG Ottweiler-Steinbach 3 – HWE Homburg 3 30:37 (14:21)

Am Samstag fand sich, der amtierende Meister der laufenden Runde, der HWE Homburg 3 in Ottweiler ein. Nach einer krachenden Niederlage im Hinspiel (41:21), wollte die HSG den Homburgern nicht noch einmal die Möglichkeit geben sie abzufertigen. Da es das letzte Spiel der Saison war, stand der Spaß am Sport und auch die Motivation den Meister sogar etwas zu ärgern im Raum.

Männer 3: SSV Wellesweiler – HSG Ottweiler/Steinbach 3 – 34:27 (17:14)

Nach den Feiertagen, war unsere 3. Mannschaft am vergangenen Samstag in Wellesweiler gefordert. Nachdem das Hinspiel knapp mit 3 Toren verloren gegangen war, wollten wir den nächsten Sieg in der Runde einfahren. Da sich leider kein Schiedsrichter zum Spieltermin einfand, bot sich der Trainer von Wellesweiler an das Spiel zu leiten. Dennoch gingen wir Motiviert in die Partie.

Männer 3: HSG Ottweiler/Steinbach 3 – TV Merchweiler 3 – 23:30 (12:11)

Am vergangenen Sonntag traf die dritte Welle der HSG auf die dritte Mannschaft des TV Merchweilers. Zu Beginn der ersten Halbzeit spielten beide Mannschaften auf Augenhöhe. Zwischenzeitlich konnte sich die dritte Welle der HSG mit bis zu 3 Toren (10:7) absetzen. Allerdings verpasste man es im folgenden Spielverlauf den Vorsprung weiter auszubauen und so konnten sich die Gäste wieder bis auf ein Tor herankämpfen (12:11).

HSG Ottweiler/Steinbach 3 – TuS Wiebelskirchen 29:30 (14:17)

Am vergangenen Sonntag empfing die dritte Welle der HSG die Nachbarn aus Wiebelskirchen. Nach schwacher Leistung in der Vorwoche bei der HSG Werschweiler-St. Wendel wollte die Mannschaft dem potentiellen Aufstiegskandidaten mit mehr Kampfgeist entgegentreten. Mit voll besetzter Bank sollte gegen den ersatzschwachen Favoriten eine Überraschung her. …

Männer 3: HSG Ottweiler/Steinbach – HSG Werschweiler-St.Wendel 36:35

Diesen Samstag traf die 3 Mannschaft auf die HSG Werschweiler-St.Wendel.
Die Heimmannschaft stieg mit einem schwachen Start in das Spiel ein. Insbesondere die Abwehr machte es den Gegnern zu leicht, welche sich in Folge dessen in der 3 Minute 0:3 in Führung setzten. So ging man mit einer nicht überzeugenden Leistung und einem Stand von 16:18 in die Halbzeit.
Auch in der 2. Hälfte knüpfte man an seine vorherige Leistung an und so konnten die Gäste bis zur 38 Minute immer noch einen Vorsprung von 22:24 verbuchen. Erst jetzt taute die HSG langsam auf. Somit gelang es in der 41 Minute den Ausgleich zu erzielen (25:25) und mit weiteren 3 Treffern in Folge in Führung zu gehen. Doch den Gästen gelang es immer wieder dicht an die HSG heranzukommen und so blieb das Spiel bis zum Schlusspfiff spannend. Trotzdem konnte die Heimmannschaft die Führung beibehalten und so ging man mit einem Endergebnis von 36:35 vom Platz.

Es spielten:
Im Tor: Sascha Steppan, Jannik Rosinus
Auf dem Feld:
Andreas Rode, Mark Kopietz (8), Kevin Cornelius (3), Jonas Veith (3), Julian Cornelius, Sebastian Schäfer (5), Carlo Lamping (11), Torsten Jung (3), Christian Richter, Florian Schädler (1), Marco Becker (2), Oliver Pikolleck

Männer 3: HSG Ottweiler/Steinbach III – TuS Wiebelskirchen II 42:32

Nach dem Debakel gegen die erste Garde des TuS Wiebelskirchen traf man am vergangenen Sonntag abend auf zweite Welle vom TuS. Wiedergutmachung war angesagt, was in diesem Spiel auch größtenteils gelang. Vorne konnte man durch schnelles Spiel schöne Tore erzielen und auch die technischen Mängel hielten sich bei Ballbesitz in Grenzen. Man wechselte munter durch, jeder Spieler kam zum Einsatz und am Ende kam ein 42:32 Sieg zu Stande. So muss es sein!

Es spielten:
Yannick Rosinus (Tor),
Christoph Willenbacher, Florian Schädler, Marius Deubel, Christian Richter, Andreas Rode, Patrick Richter, Kevin Cornelius, Mark Kopietz, Torsten Jung, Dominik Schöndorf, Julian Cornelius, Markus Budke, Dominik Spalt
Trainer: alle

Männer 3: TuS Wiebelskirchen – HSG Ottweiler/Steinbach III 39:24 (17:12)

Nach längerer Spielpause traf man an diesem Samstag abend auf die junge erste Mannschaft des Tus Wiebelskirchen. Nach langer Verletzungspause durften Marcel Hoffmann und Patrick Richter wieder erste Gehversuche starten. Willkommen zurück! Von Anfang an war es allerdings nicht der Tag der HSG Ottweiler. Wiebelskirchen dominierte das Spiel nach Belieben. Vorne traf die junge Truppe wie sie wollte, und hinten hatten sie mit dem erfahrenen Schlussmann Glück einen Klassemann in Ihren Reihen. So zog der TuS Tor um Tor davon, lediglich zwischen Minute 15 und 25 sah man sich auf Augenhöhe. Am Ende gewann Wiebelskirchen hochverdient gegen eine schwache HSG Ottweiler mit 39:24.
Es spielten:
Yannick Rosinus (Tor),
Christoph Willenbacher, Dominik Richter, Christian Richter, Andreas Rode, Patrick Richter, Jan Riedesel, Marcel Hoffmann, Torsten Jung, Dominik Schöndorf, Julian Cornelius, Janosch Fegert
Trainer: alle

Männer 3: HG Itzenplitz 2 gegen HSG Ottweiler/Steinbach 3 – 32:23 (14:13)

Am Sonntagnachmittag reiste die dritte Welle der HSG nach Wemmetsweiler zur Zweiten der HG Itzenplitz. Krankheitsbedingt musste die Mannschaft – im Gegensatz zu den Gegnern – auf einen dezimierten Kader zurückgreifen, welcher durch Jonas Veith aus der zweiten Mannschaft unterstützt wurde.

Die erste Halbzeit begann wie so oft mit einem Abtasten beider Mannschaften, so dass sich keines der Teams absetzten konnte. Durch eine relativ konsequente Abwehr sowie nicht allzu vielen Fehlern im Angriff wurde die erste Halbzeit über 2:2 (5‘), 7:7 (16‘) und 12:12 (27‘) zufriedenstellend mit 14:13 abgeschlossen.

In der Pause analysierte und motivierte man sich gegenseitig um mit einem Ticken mehr Cleverness in die zweite Hälfte zu gehen und die Schwachstellen des Gegners besser zu nutzen. Dieser wehrte sich natürlich, so dass sich in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit keine der beiden Mannschaften herauskristallisieren konnte (16:16, 36‘). Bedingt durch das langsamer werdende Rückzugsverhalten der Gegner versuchte man durch schnellere und dadurch leider hektischere Angriffe zum schnellen Abschluss zu kommen, was jedoch zu oft in Fehlpässen oder -würfen resultierte und der Heimmannschaft mit Tempogegenstößen in die Karten spielte. An dieser Stelle merkte man auch die dünn besetzte Ersatzbank und Itzenplitz konnte letztlich zu einfach über 22:18 (47‘), 25:20 (52‘), 30:21 (58‘) zu einem Endergebnis von 32:23 davon ziehen.

Trotzdem geht ein Dank an die zahlreich erschienenen Unterstützer der HSG, Michel & Mike.

Trotz einer zu hoch ausgefallenen Auswärtsniederlage lernt die Mannschaft aus dem Spiel dazu und wird am 28.10. um 19 Uhr beim TuS Wiebelskirchen wieder angreifen.

Es spielten:Jannik Rosinus, Peter Findeisen (beide TW), Andreas Rode (5), Mark Kopietz (4), Kevin Cornelius (2), Julian Cornelius, Marco Becker (2), Markus Budke (2), Jonas Veith (4), Janosch Fegert (4).