Aktive

Männer 1: HSG Ottweiler/Steinbach unterliegt im letzten Spiel der Saison Saarbrücken mit 29:39

Saarbrücken, 12. April 2025 – Verbandsliga Männer

Die HSG Ottweiler/Steinbach musste sich am Samstagmittag auswärts bei der HSG TVA/ATSV Saarbrücken mit 29:39 (12:21) geschlagen geben. Trotz kämpferischer Einstellung und einer verbesserten zweiten Halbzeit gelang es nicht, den frühen Rückstand aufzuholen.

Frauen 1: HG Saarlouis vs. HSG Ottweiler/Steinbach 30:24 (12:13)

Am 12. April 2025 bestritt die HSG Ottweiler/Steinbach ihr letztes Saisonspiel auswärts bei der HG Saarlouis. Gespielt wurde in der Sporthalle Steinrausch in Saarlouis.

Die Partie war über weite Strecken ausgeglichen. Zur Halbzeit lag die HSG Ottweiler/Steinbach knapp mit 12:13 in Führung. Besonders die Abwehrarbeit überzeugte über lange Zeit, wodurch sich das Spiel offen gestaltete. In den letzten 15 Minuten ließ die Defensive jedoch etwas nach, was die HG Saarlouis ausnutzen konnte, um sich abzusetzen. Am Ende sicherten sich die Gastgeber einen 30:24 Erfolg.

Frauen 1: HSG Ottweiler/Steinbach – HSG Fraulautern-Überherrn 29:23 (14:12)

Am 05. April 2025 trafen unsere Damen 1 auf die HSG Fraulautern-Überherrn in der heimischen Seminarsporthalle. Es war nicht nur das letzte Heimspiel für diese Saison, sondern auch zugleich das letzte Spiel als Trainerin für Stefanie Weingarth.

Hochmotiviert und gut gelaunt startete man in die Partie, mit dem klaren Ziel, ein letztes Mal 2 Punkte in der eigenen Halle mit nach Hause zu nehmen. Der Anfang gestaltete sich für die Mädels aus Ottweiler etwas schwierig, durch zu viele Fehler in der Abwehr konnte sich der Gegner nach 15 Minuten mit 10:6 absetzen. Durch bessere Absprachen und härteres Zupacken in der Abwehr konnte man sich einige Ballgewinne erarbeiten und den Rückstand bis zur Halbzeitpause wieder aufholen. Somit ging man mit einer 14:12 Führung in die Halbzeit.

Spielbericht: M1 punktet in Püttlingen gegen Köllertal – 27:33

Am vergangenen Wochenende trat unsere HSG Ottweiler/Steinbach im Auswärtsspiel gegen HF Köllertal an und konnte einen verdienten 27:33-Sieg einfahren. Die Mannschaft zeigte von Anfang an eine starke Leistung und ließ sich trotz einer zwischenzeitlichen Schwächephase nicht aus der Ruhe bringen.

Erste Halbzeit:

Unsere Mannschaft startete gut in das Spiel und setzte von Beginn an auf ein schnelles Angriffsspiel. Die erste Welle der HSG funktionierte hervorragend, und innerhalb der ersten Minuten war klar, dass die Gäste das Tempo bestimmen wollten. Mit Gegenstößen und einer stabilen Abwehrarbeit zog die HSG in den ersten zehn Minuten auf 3:7 davon. Köllertal fand kaum ein Mittel gegen das schnelle Umschaltspiel der HSG. Der gegnerische Trainer sah sich gezwungen, bereits in der 13. Spielminute eine Auszeit zu nehmen.

Männer 1: HC Dilingen/Diefflen 2 : HSG Ottweiler/Steinbach 25:28 ( 10:14)

Am Samstag, den 29. März 2025, trat die HSG Ottweiler/Steinbach auswärts gegen den
HC Dillingen/Diefflen 2 an und konnte sich mit einem 28:25-Sieg durchsetzen. Von Anfang
an zeigte die Mannschaft eine konzentrierte Leistung, auch wenn die erste Halbzeit
zunächst ausgeglichen verlief. Die Gastgeber hielten gut mit, doch Ottweiler/Steinbach
konnte sich gegen Ende der ersten Halbzeit mit einer soliden Abwehrarbeit eine knappe
Führung erspielen.

Frauen 1: HSG Ottweiler/Steinbach – HSV Merzig/Hilbringen 12:22 (8:11)

Am 29. März 2025 trafen in der Seminarsporthalle Ottweiler die HSG Ottweiler/Steinbach und der HSV Merzig/Hilbringen in der Oberliga Frauen aufeinander. Das Spiel endete mit einem klaren 12:22-Sieg für Merzig/Hilbringen (Halbzeitstand: 8:11).

Die erste Halbzeit war hart umkämpft, wobei die Gastgeberinnen aus Ottweiler/Steinbach mit einer starken Abwehrleistung den Gästen aus Merzig das Leben schwer machten. Dennoch konnte sich Merzig mit einem 8:11-Vorsprung in die Pause retten.

Frauen 1: FSG DJK Oberthal/TuS Hirstein-HSG Ottweiler/Steinbach (31:22)

Letzten Sonntag war die erste Mannschaft der HSG bei den Damen der FSG DJK Oberthal/TuS Hirstein 1 zu besuch.

Anfangs gestaltete sich das schnelle Spiel noch sehr auf Augenhöhe und keine Mannschafft konnte sich einen klaren Vorsprung sichern. So stand es nach 22 Minuten noch 12:12. Danach schafften es allerding die Frauen der DJK durch technische Fehler der HSG und ein schnelles Umschaltspiel zur Pause hin einen Vorsprung von 4 Toren zu erspielen. So gingen die Mannschaften mit einem Spielstand von 18:14 in die Halbzeitpause.

HSG Ottweiler/Steinbach verliert nach starkem Start mit 27:34

Die HSG Ottweiler/Steinbach musste am Samstagabend eine 27:34-Heimniederlage gegen die DJK Marpingen hinnehmen. Dabei verlief die erste Halbzeit äußerst ausgeglichen, ehe die Gäste nach der Pause die Kontrolle übernahmen.

Die Partie begann mit einem frühen Rückstand (0:2), doch die erste Welle der HSG kämpfte sich schnell zurück und glich zum 2:2 aus. Auch in der Folge blieb das Spiel umkämpft – nach einem 6:10-Rückstand gelang es den Hausherren, durch eine starke Phase den Anschluss wiederherzustellen. Kurz vor der Pause war der Ausgleich (12:12) geschafft, und mit einem offenen Spiel ging es in die Kabinen.

Männer 1: HF Saarbrücken – HSG Ottweiler/Steinbach 15:37 (5:20)

Pflichtsieg für unsere erste Herrenmannschaft

Die erste Herrenmannschaft hat am vergangenen Samstagabend die Pflichtaufgabe in der Verbandsliga erfüllt. Gegen die HF Saarbrücken behielt die Mannschaft über die gesamte Spielzeit die Oberhand und gewann deutlich mit 15:37. Bereits in der ersten Halbzeit legte die HSG mit einer konzentrierten Leistung den Grundstein für den Erfolg und ging mit einer komfortablen Führung in die Pause (5:20).

Auch nach dem Seitenwechsel ließ die Mannschaft nicht nach und baute den Vorsprung weiter aus. Eine solide Abwehrleistung und ein variabler Angriff waren die Schlüssel zum Erfolg.

Bereits am Donnerstag, 20 Uhr, geht es zuhause gegen den TuS Brotdorf 2 weiter. Am Samstag, 18 Uhr, gastiert die DJK Marpingen in der Seminarsporthalle.

Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung in diesen beiden wichtigen Heimspielen.

Tore für die HSG: Gehm (11), Regitz (7), Knapp (4), Richter (4), Spalt (4), Kettering (3), Hoffmann (1), Brusdeilins (1), Hahn (1), Haßdenteufel (1).

Frauen 1: HSG Ottweiler/Steinbach – SG Zweibrücken 26:25

Am vergangenen Samstagnachmittag traf die erste Welle der HSG Ottweiler/Steinbach in heimischer Halle die erste Damenmannschaft der SG Zweibrücken. 

Während einer sehr umkämpften ersten Halbzeit lieferten sich beide Mannschaften ein Kopf-an-Kopf Rennen. Die SG Zweibrücken konnte das Spiel bis zur Halbzeit mit einem Tor  dominieren. 

Frauen 1: HSG DJK Marpingen-SC Alsweiler 2 – HSG Ottweiler/Steinbach (34:21)

Am vergangenen Samstagnachmittag traf die erste Welle der HSG Ottweiler/Steinbach auswärts auf die Damen der HSG DJK Marpingen-SC Alsweiler 2.

Zu Beginn der ersten Halbzeit gestaltete sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, wobei sich keine der beiden Mannschaften klar absetzen konnte. Die Abwehr der HSG Ottweiler/Steinbach stand stabil und machte es den Gegnerinnen schwer, klare Torchancen zu erspielen. Doch in den letzten Minuten der ersten Halbzeit schlichen sich vermehrt technische Fehler ein, die die Damen aus Marpingen eiskalt ausnutzten. Somit verabschiedeten wir uns mit einem Ergebnis von 15:11 in die Halbzeitpause.

HSG Ottweiler/Steinbach unterliegt dem TV Homburg 2

Am vergangenen Spieltag traf die HSG Ottweiler/Steinbach auf den Tabellenführer TV Homburg 2, eine Mannschaft, die ihrer Favoritenrolle mehr als gerecht wurde. Trotz einer kämpferischen Leistung musste sich Ottweiler mit 15:30 geschlagen geben. Von Beginn an zeigte Homburg seine Dominanz und setzte die Abwehr der HSG unter enormen Druck. Dennoch ließ sich Ottweiler nicht hängen und präsentierte sich vor allem in der Defensive deutlich stabiler als in den vergangenen Spielen.

MSG TV Merchweiler/HG Itzenplitz – HSG Ottweiler/Steinbach (45:32)

Am 16. Februar 2025 traf die HSG Ottweiler/Steinbach in Wemmetsweiler auf die MSG TV
Merchweiler/HG Itzenplitz und musste sich in der Verbandsligapartie mit 45:32
geschlagen geben.

Die HSG konnte sich zwar phasenweise gut im Angriff behaupten, wie so oft blieben aber
klar herausgespielte Chancen über den gesamten Spielverlauf ungenutzt, wodurch man
den Gegner nie wirklich konstant unter Druck setzen konnte. Hinzu kommt, dass in der
Abwehr oft nicht eng genug verschoben wurde, was Merchweiler/Itzenplitz immer wieder
zu einfach Gegentoren einlud. Besonders in der ersten Halbzeit war der Rückstand so
zumeist konstant.

Frauen 1: HSG Ottweiler/Steinbach – ASC Quierschied (29:31)

Die HSG erwischte einen durchwachsenen Start in die Partie und musste früh einem Rückstand hinterherlaufen. Zwar gelang es immer wieder, sich heranzukämpfen, doch der Gegner nutzte jede Unachtsamkeit konsequent aus. Besonders in der Defensive fehlte zu Beginn die nötige Abstimmung, was Quierschied zu einfachen Toren verhalf. Trotz einiger starker Angriffsaktionen und guter Einzelaktionen gelang es nicht, das Spiel zu drehen. Zur Halbzeit lag die HSG mit 13:18 zurück.