Verleihung von Ehrennadeln bei der HSG Ottweiler/Steinbach

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Turnverein Ottweilers wurden mehrere engagierte Persönlichkeiten für ihre langjährige und wertvolle Arbeit im Verein ausgezeichnet.

Gerald Müller erhielt die goldene Ehrennadel für sein außergewöhnliches Engagement über mehr als 40 Jahre. Er war in verschiedenen Funktionen tätig, darunter Kassierer bei der HSG Ottweiler/Steinbach von 1980 bis 1990, Abteilungsleiter bei der HSG von 1990 bis 1992, Kassierer beim Turnverein Ottweiler von 1996 bis 2008 und schließlich 1. Vorsitzender des TVO von 2008 bis 2023. Sein langjähriger Einsatz und seine Führungsarbeit wurden besonders gewürdigt. Vielen Dank, Gerald, für deine Zeit und dein Engagement!

Dominik Schöndorf wurde ebenfalls mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Er ist seit über 20 Jahren aktiv im Verein, war Männerwart bei der HSG von 2003 bis 2016, Abteilungsleiter bei der HSG von 2016 bis 2018 (zusammen mit Stefanie Weingarth und Christoph Willenbacher) und war seit 2018 wieder Männerwart bei der HSG bis 2024. Seit 2023 ist er zudem Jugendtrainer bei der HSG. Seine vielfältigen Tätigkeiten und sein Einsatz für die Jugendarbeit wurden besonders gewürdigt. Herzlichen Dank, Dominik, für deinen unermüdlichen Einsatz! Er absolvierte einen Trainerschein, um sich in besonderem Maße um seine männliche C-Jugend kümmern zu können. Wenn du Jahrgang 2011/2012 bist und Lust hast zu trainieren, kannst du gerne donnerstags von 17:30 bis 19:00 in die große Seminarhalle kommen.

Kirstin Reuter erhielt die goldene Ehrungsnadel für ihre 20-jährige Tätigkeit als Kassiererin bei der HSG. Sie war bei nahezu jedem Spiel an der Kasse und hat sich dadurch stets für den Verein engagiert. Im Jahr 2023 ist sie von diesem Amt zurückgetreten, bleibt aber weiterhin aktiv als Beisitzerin im TVO sowie Kassiererin des Fördervereins. Vielen Dank, Kirstin, für deine langjährige, treue Unterstützung!

Stefanie Weingarth wurde mit der bronzenen Ehrennadel ausgezeichnet. Seit 2011 engagiert sie sich ehrenamtlich im Verein, war Frauenwartin und Abteilungsleiterin. Seit 2016 liegt ihr Schwerpunkt auf dem Traineramt der Frauenmannschaft. Seitdem konzentriert sie sich mit vollem Herzblut auf diese Aufgabe und hat in dieser Rolle maßgeblich zum Erfolg und zur Weiterentwicklung der Mannschaft beigetragen. Zunächst trainierte sie die 2. Frauenmannschaft, doch während der Corona-Pandemie im Jahr 2020 übernahm sie die Verantwortung für die 1. Frauenmannschaft. Mit tollen Ideen und großem Einsatz führte sie die Mannschaft souverän durch diese herausfordernde Zeit. Unter ihrer Leitung gelang der Mannschaft ein verlustpunktfreier Aufstieg von der Bezirksliga in die Oberliga Saar in der Saison 2022/2023. In der Oberliga konnte die Mannschaft unter ihrer Leitung die Klasse bis heute halten. Nach so viel erfolgreicher Arbeit hat Stefanie nun ihre Schuhe an die Torlatte gehängt und wird die Mannschaft künftig von der Tribüne aus unterstützen. Außerdem freut sie sich, mehr Zeit am Spielfeldrand ihrer Tochter zu verbringen, die ebenfalls mit großer Begeisterung Handball spielt. Stefanie, wir sind dir von Herzen sehr dankbar für deine Ideen, dein Engagement und deine Leidenschaft – du hast den Verein und die Mannschaft maßgeblich geprägt!

Ingrid Hoffmann erhielt ebenfalls die bronzene Ehrennadel, konnte bei der Verleihung jedoch leider nicht anwesend sein. Sie war 13 Jahre lang ehrenamtlich als Abteilungsleiterin bei der HSG Ottweiler/Steinbach tätig und hat sich in dieser Zeit mit großem Einsatz für den Verein engagiert. Seit 2023 ist sie zudem ehrenamtlich als Kassenprüferin im TVO aktiv. Darüber hinaus trainiert Ingrid mittlerweile die kleinsten Handballnachkömmlinge im Alter von 3 bis 5 Jahren. Für alle, die Interesse haben: Das Training findet dienstags von 15:30 bis 16:30 Uhr in der kleinen Seminarhalle statt – eine tolle Gelegenheit, die jüngsten Handballer kennenzulernen! Ingrid, vielen Dank für dein Engagement, von dem momentan unser Nachwuchs profitiert!

Diese Ehrungen zeigen, wie wertvoll das ehrenamtliche Engagement im Verein ist. Ein großes Dankeschön an alle für ihre Zeit, Energie und ihren Einsatz – ihr macht unseren Handballverein aus! HEJA HSG!